Robi
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 03. Mai 2004
- Beiträge
- 1.466
- Real Name
- Robert Koscec
Hi Leute,
habe diese LS auf folgendes Angebot hin gekauft:
"Görlich Serie Z130, 5/07 recont..."
Ich habe, weil recont, 550€ dafür bezahlt. So viel hätte ich für nicht reconte nicht bezahlt.
Laut T.Hoffmann (WWAT) sind aber auf allen Serie Z LS Aufkleber mit "MP"-Logo und Beschriftung (auch auf meinen MK2 recone war dies so!!)
Man beachte auch die unterschiedlichen Schwingspulen!!! KAP= Kapton und die andere vermutlich Alu.
Ebenso unterschiedliche Impetanz (4ohm und 5ohm).
Bitte auch die "Flicken" auf der Membran beachten. Ich glaube nicht, dass WWAT so seine LS recont.
Nach meiner Reklamation bekam ich vom Verkäufer folgende Aussagen:
"...Er hat sie über Händler XY als recont am 05/07 gekauft..."
Darauf hin habe ich mit diesem Händler telefoniert, welcher die Aussage des Verkäufers bestätigte.
OK?! dann wieder mit T.H. telefoniert... und folgendes erfahren:
Händler XY hat tatsächlich am 04/07 ein paar Serie Z gekauft, aber gebraucht!! und auch NICHT recont!!!
DIESE LS wurden aber mit MP Aufkleber und Seriennummer ausgeliefert.(So wie das eigentlich bei MP Standard ist). Zusätzlich erhalten alle Serie Z von MP, welche recont werden, eine seperaten Aufkleber von MP mit Logo und der Beschriftung "recond am XX/XX).
Was diese LS leider nicht haben!!
Auch komisch, dass die Kartons (siehe Foto) keine MP-typische Beschriftung aufweisen. Normalerweise, laut WWAT, werden alle LS bzw die Kartons beschriftet (Serien-Nr, Model...)
Nach mehreren PNs wurde mir vom Verkäufer vorgeworfen, ich hätte es darauf abgesehen, die Kohle zurückzufordern um ihm dann die andere LS zurückzuschicken.
Ebenso kann er sich nicht an die Beschriftung der LS erinnern. Dies wurde von mir sehr schnell entkräftet, durch folgende Argumente:
"Ich gebe dir die LS auch gerne PERSÖNLICH zurück, sind nur 166km.."
Habe ihm auch geschrieben, dass er sie wohl kaum mit Handschuhen eingepackt hat, und seine Fingerabdrücke bestimmt drauf sind. Dann kam diesbzgl auch nix mehr.
Die LS wurden am nächsten Tag gleich von einem Bekannten auf dem Event vom Jürgen Fischer gezeigt, um die Meinung der ANwesenden einzuholen.
Der Verkäufer ist in keinster weise gewählt, dass Geschäft rückgängig zu machen. Seid EINER Woche und edlichen PNs.
Mein Erfahrungsbericht zielt darauf, dass im Forum seid längerer Zeit Waren für Schweinegeld auf vertrauen hin und her geschoben, gekauft und verliehen usw werden und das ohne Probleme. Auch ich war so blauäugig, weil auch ich hier guite Erfahrungen gemacht habe und das man den Klangfuzzis untereinander vertrauen kann. Das hätte ich in der Bucht kaum so gemacht.
Leider gibt es doch einige wenige, die da aus der Rolle fallen und den Rest in Verruf bringen. Deswegen mein Tipp an euch, gerade bei Serie Z tummelt sich viel Humbuck und Uralt"-Opas", dass man wirklich aufpassen oder NEU kaufen muss. Oder den Verkäufer pers gut kennen muss. Auch in einem Forum, in dem man dies eigentlich nicht für notwendig hält.
ICh habe den Namen des verkäufers bewusst noch nicht genannt, weil ich ihm immernoch die Mglkeit geben möchte diese Sache sauber zu regeln.
Gruß Robi
PS: Hier sind noch Bilder der LS:





habe diese LS auf folgendes Angebot hin gekauft:
"Görlich Serie Z130, 5/07 recont..."
Ich habe, weil recont, 550€ dafür bezahlt. So viel hätte ich für nicht reconte nicht bezahlt.
Laut T.Hoffmann (WWAT) sind aber auf allen Serie Z LS Aufkleber mit "MP"-Logo und Beschriftung (auch auf meinen MK2 recone war dies so!!)
Man beachte auch die unterschiedlichen Schwingspulen!!! KAP= Kapton und die andere vermutlich Alu.
Ebenso unterschiedliche Impetanz (4ohm und 5ohm).
Bitte auch die "Flicken" auf der Membran beachten. Ich glaube nicht, dass WWAT so seine LS recont.
Nach meiner Reklamation bekam ich vom Verkäufer folgende Aussagen:
"...Er hat sie über Händler XY als recont am 05/07 gekauft..."
Darauf hin habe ich mit diesem Händler telefoniert, welcher die Aussage des Verkäufers bestätigte.
OK?! dann wieder mit T.H. telefoniert... und folgendes erfahren:
Händler XY hat tatsächlich am 04/07 ein paar Serie Z gekauft, aber gebraucht!! und auch NICHT recont!!!
DIESE LS wurden aber mit MP Aufkleber und Seriennummer ausgeliefert.(So wie das eigentlich bei MP Standard ist). Zusätzlich erhalten alle Serie Z von MP, welche recont werden, eine seperaten Aufkleber von MP mit Logo und der Beschriftung "recond am XX/XX).
Was diese LS leider nicht haben!!
Auch komisch, dass die Kartons (siehe Foto) keine MP-typische Beschriftung aufweisen. Normalerweise, laut WWAT, werden alle LS bzw die Kartons beschriftet (Serien-Nr, Model...)
Nach mehreren PNs wurde mir vom Verkäufer vorgeworfen, ich hätte es darauf abgesehen, die Kohle zurückzufordern um ihm dann die andere LS zurückzuschicken.
Ebenso kann er sich nicht an die Beschriftung der LS erinnern. Dies wurde von mir sehr schnell entkräftet, durch folgende Argumente:
"Ich gebe dir die LS auch gerne PERSÖNLICH zurück, sind nur 166km.."
Habe ihm auch geschrieben, dass er sie wohl kaum mit Handschuhen eingepackt hat, und seine Fingerabdrücke bestimmt drauf sind. Dann kam diesbzgl auch nix mehr.
Die LS wurden am nächsten Tag gleich von einem Bekannten auf dem Event vom Jürgen Fischer gezeigt, um die Meinung der ANwesenden einzuholen.
Der Verkäufer ist in keinster weise gewählt, dass Geschäft rückgängig zu machen. Seid EINER Woche und edlichen PNs.
Mein Erfahrungsbericht zielt darauf, dass im Forum seid längerer Zeit Waren für Schweinegeld auf vertrauen hin und her geschoben, gekauft und verliehen usw werden und das ohne Probleme. Auch ich war so blauäugig, weil auch ich hier guite Erfahrungen gemacht habe und das man den Klangfuzzis untereinander vertrauen kann. Das hätte ich in der Bucht kaum so gemacht.
Leider gibt es doch einige wenige, die da aus der Rolle fallen und den Rest in Verruf bringen. Deswegen mein Tipp an euch, gerade bei Serie Z tummelt sich viel Humbuck und Uralt"-Opas", dass man wirklich aufpassen oder NEU kaufen muss. Oder den Verkäufer pers gut kennen muss. Auch in einem Forum, in dem man dies eigentlich nicht für notwendig hält.
ICh habe den Namen des verkäufers bewusst noch nicht genannt, weil ich ihm immernoch die Mglkeit geben möchte diese Sache sauber zu regeln.
Gruß Robi
PS: Hier sind noch Bilder der LS:




