Erfahrungen Radical Audio RA 16.3

Reandy

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Mai 2006
Beiträge
336
hallo leute...

in meinem neuen auto sollten auch einige neue komponenten ihren platz finden...

dazu gehört ein neues frontsystem

zuvor hab ich mir das helix RS 6.3 angesehen, aber der preis hat mich etwas stutzig gestimmt...

ich suche eher was für pegel, und da ist mir das RA 16.3 untergekommen...

kann wer was zu dem system sagen?

lg reandy
 
Hallo Gerhard!

Ich habe die Probegehört, im Doppelpack eingebaut. Hören sich ziemlich Öde an. Kein Mittelton
quitschendes Hochton, machen auch nicht unbedingt viel Druck.
Meiner Meinung nach gibt es viel bessere Alternativen.
 
aua... das tat weh... :ugly: wie war eingebaut??? hab bei mir vor die mts und hts übereinander in die a säule zu setzen, ob ich sie direkt auf mich oder über kreuz spielen lass weiß ich noch nicht, vlt. macht der einbauplatz auch was aus?

tja was gibts für alternativen??? wie gesagt, der pegel ist mir etwas wichtiger... ist es überhaupt ratsam ein 3 wege system im set zu kaufen??? soll ich mir besser was selber zusammenstellen?

danke für die antwort....

lg reandy
 
Hallo,

mit oben genanntem System habe ich keine Erfahrungen aber wohl mit dem Vorgänger. Das war leider eine totale Enttäuschung. Da bezahlt man billige, optisch auf High End getrimmte Standardkomponenten sehr teuer. Meine Empfehlung: Nicht kaufen.

Gruß

Benni
 
du meinst wohl das ra 165.3 oder?

na gut, ich glaub dann lass ichs, vlt. kann ichs ja mal probehören und mich selbst überzeugen...

aber was gibts für alternativen... auch überlegt hab ich mir zB...

xetec g6 + xetec g4 plus dem 28er ht... entweder vollaktiv oder das 10er kompo...

vlt. aber auch einen bb, den omnes 3.01, wenn der so heißt, nur mach ich mir da gedanken um den pegel...

lg und bitte um hilfe...

gerhard
 
sorry, mit 10er kompo meinte ich den g6 tmt und das 0er system bestehend aus g4 + ht separat an die stufe...

lg
 
Hallo,

Bin nicht 100% sicher welches ich gehört hab...
3Wege mit Mitteltonkalotte.
Da es ~2Jahre her ist vermutlich das Vorgängersystem!

Der Bass druckvoll aber völlig unpräzise, fast schon schwammig, die Mitten verfärbt, der HT auch kein Lichtblick.
Gut kann man jetzt alles irgendwie auf den Einbau & Einstellung schieben, aber der hat einigermassen ordentlich ausgesehen.
Ich kann nur sagen finger weg!

Gruß Gerhard
 
Hallo,

ich hab zwar auch nur ein älteres System mal in Sinsheim in einem Rolls gehört - hat mich aber nicht vom Hocker gehauen. Allerdings sollen die aktuellen Sachen wesentlich besser sein. Laut meinem Händler sind z.B. die HT von ScanSpeak.


Gruß Tom
 
@klangpurist...

genau... teilaktiv hab ich gemeint...

was ich suche ist ein 3 wege system, entweder ein koplettes set bestehend aus einem tieftöner, mittelton und HT... oder ein "zusammengewürfeltes" system...

was vlt. von vorteil wäre ist ein MT der ein angekoppeltes volumen hat, oder einer der mit einem liter auskommt... will mir nicht das amaturenbrett zersägen, ein gehäuse mit rund einem liter, besser weniger, kann ich bei den spielgedreiecken bewerkstelligen... ich fahr einen neuen grande punto, der hat anstatt der spielgedreiecke so kleine fenster die umrahmt sind... da könnt so ein volumen zu machen sein... hoffe das war verständlich erklärt...

naja also ich kann mir nicht ganz so recht vorstellen, dass der nachfolger um welten besser geht, kostet auch "nur" so um die 500.- wohl nicht vergleichbar mit einem helix rs 6.3...

lg reandy
 
also ich weiss zwar nicht genau dein preislimit aber ich schlage mal hertz high energy vor. klanglich sehr gut und kann auch gut pegel. alternativ vielleicht das energy wenn es billiger sein soll. oder mal bei audio system vorbeischauen. die können eigentlich alle gut pegeln und gut klingen können die größeren systeme auch.
 
Ich hätte eine Idee: Von Dynaudio gibt es ein Drei Wege System welches ich schon das ein oder andere mal gehört habe, jedesmal absoluter Top Klang. Wobei der TMT eher einen Hang zum warmen fetten Bass statt zum Kickbass hat. Soll jetzt nicht heißen, dass das System nicht kickt, aber es ist schon sehr Fullrange tauglich bei richtigem einbau :) Der Mitteltöner hat ein Angekoppeltes Volumen und braucht somit keine Gehäuseorgien auf dem Armaturenbrett.


Das Ding heißt "Dynaudio System 340"

Händlerliste gibts auf www.dynaudio.de

Lass dir aber eines gesagt sein: Die TMTs wollen eine saubere Montage und eine gut gedämmte Tür, sonst hast du kein Vergnügen damit.

Gruß

Benni
 
oh mann, das system kenn ich aus einem test aus der autohifi...

aber der preis...

aber was haltet ihr nun von der idee einen 16er in die tür zu bauen... und ein 10er kompo aufs a-brett...

@hurricane

sind das 3wege systeme???

ich schau sie mir mal an...

lg reandy
 
bei einem 10er Kompo hast du immernoch das Problem, dass du ein Gehäuse für die Mitteltöner brauchst. Bei einer Kalotte mit angekoppeltem Volumen hat man das nicht.
 
das ist auch verständlich...

was bietet sich dann an??

ich will füs erste nicht 3 wege aktiv fahren... trotz pxa... aber neue endstufen wollen auch besorgt werden... und für mehr als eine fürs fs reichts nicht (4kanal)... also teilaktiv... somit bräuchte ich dann ein komplettes 3 wege set...

preislich sag ich mal bis 600.-

danke für die hilfe...

lg reandy
 
Hallo Reandy!
aua... das tat weh... wie war eingebaut??? hab bei mir vor die mts und hts übereinander in die a säule zu setzen, ob ich sie direkt auf mich oder über kreuz spielen lass weiß ich noch nicht, vlt. macht der einbauplatz auch was aus?

Das System war bei einem ACR Händler super eingebaut, es war das neue System.HT Einbau in der A Säule!Sorry es war 16er TMT, aber 10er spielt bestimmt noch beschissener!!!

Mein Tip lass die Finger davon

Gruß Daniel
 
Wie wärs mit diesem da...
http://www.dls.se/english/speakers/R6_3.htm

Hatte selber schon den TMT, und den MT (ebenfalls Kalotte mit angekoppeltem Volumen) im Auto.
Ich finde die kleine 2.5er Kalotte um längen besser als die 3er Iridium!
Zudem mit 399€ auch noch günstig!

Gruß Gerhard
 
@danielcccp

das mit dem 16er passt schon... hab nur kurz mal überlegt ein 10er kompo aufs a brett zu bauen... aber wegen gehäuse werd ich das nicht machen...

@zahnstocher

hallo namenskollege (grad draufgekommen)... :D

danke für den tip... aber 20mm ht kommt mir etwas klein vor, war bisher nur 38er gewöhnt, wird aber sicher auch in ordnung sein...

der preis ist sehr intressant... aber wie siehts da mit dem pegel aus? klangtechnisch wär auch intressant...

ich weiß, dass teuer nicht immer gleich gut bedeutet... aber 600.- wären schon drinn...
 
Hallo ähm Gerhard, :D

Wie sieht den der Rest der Anlage aus?
Pegel auf jeden Fall genug! Der 16er stabil verbaut kann schon ordentlich Pegeln.
Der HT muss bei einem 3Wege System gar nicht grösser sein, weil die Trennfrequenz viel höher liegt (beim DLS ~5-6KHz) als beim 2 Wege.

Gruß Gerhard
 
Zurück
Oben Unten