erfahrungen mit radarsensoren gesucht

Huricane2033

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Feb. 2005
Beiträge
1.574
hallo

ich spiele mit dem gedanken einen radarsensor einzubauen. besonders da mein twingo ein faltdach hat würde es ja sinn machen. außerdem traue ich den erschütterungssensoren nicht besonders.

leider habe ich schon gehört das die größe des überwachten bereichs doch stark schwanken kann. es soll mit der temperatur zusammen hängen oder sowas. hat da einer von euch erfahrungen mit? möchte sowas eigentlich gerne haben aber wenn es fehlalarme auslösen kann dann würde ich mir das nochmal überlegen.

wie man sowas einbaut und so ist mir klar. es geht mir rein um das schwanken des überwachten bereichs und die anfälligkeit für fehlalarme.

es würde um den 2-zonen radarsensor von carguard gehen wenn das wichtig wäre.

danke
 
Die 2 Zonen sind doch für Vorwarnung und Vollalarm gedacht.
Du musst nur mit der Einstellung der inneren Zone sehr penibel sein
und nichts im Innenraum rumhängen haben.
Duch Scheibenfolien geht ein Radarsensor übrigens nicht ! ( Metallbedampfung )
Die Vorwarnung bitte nur so einstellen, daß sie geht wenn man direkt zur Scheibe
hinein sieht !
Das Faltdach könnte bei starkem Wind aber schon probleme machen, wenn die
"Vollalarmblase" recht groß ist.

Iceman
 
hallo

genau es geht mehr um das was in dem wagen ist als um den wagen selber.

ich denke eher nicht das mein faltdach beim wind den sensor auslösen würde. das dach ist schon relativ straff gespannt.

also seht ihr da keine probleme solange man die zonen nicht übertrieben groß einstellt sondern eher minimal weniger als nötig.

aber ein erfahrungsbericht über die veränderung der zonen bei wärme oder so würde mich noch interessieren.

danke
 
Über Temp.schwankungen kann ich nichts berichten und ich habe von Ende der 90er an
so einige Dutzend Alarmanlagen mit Radarsensor verbaut.
Man musste sie nach einiger "Einlaufzeit" evtl. noch mal nachjustieren.
In der Zwischenzeit haben wir aber die xte Generantion von Radarsensoren !

Iceman

P.S. Ich habe immer lieber einen Radars. , als einen Erschütterungssensor verbaut.
Schon alleine der Vorwarnung wegen !
 
Huricane2033 schrieb:
also seht ihr da keine probleme solange man die zonen nicht übertrieben groß einstellt sondern eher minimal weniger als nötig.

danke

naja minimal weniger als nötig würde ich nicht machen, eher

so groß wie nötig und kleiner als möglich,

ich nehm aber stark an, das du das auch gemeint hast :beer:
 
Zurück
Oben Unten