erfahrungen mit mxm/sinus live endstufen vorhanden?

mad-mike

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Mai 2004
Beiträge
208
ich weiß, dass die o.g. firmen nicht unbedingt hier stark vertreten sind.
aber vielleicht hat doch mal der ein oder andere mit sowas "rumexperimentiert". vielleicht ja für das auto seiner frau oder so...

der grund warum ich frage ist folgender:

sinus live hat meines erachtens qualitativ sehr große fortschritte gemacht in den letzten jahren. ich benutze z.b. fast ausschließlich das zubehör von denen wie stromkabel, kabelschuhe, usw...

mich würde mal interessieren, wie die teile von den klangeigenschaften so sind.

hat das mal jemand getestet udn kann von bekannten dazu was sagen?
 
es gibt hier im forum doch genug erfahrungsberichte über die MXM dämmatten. hast du durch suchen wirklich nichts gefunden oder vertue ich mich mit was anderem und du meinst garnicht die dämmatten?
 
nee, die dämmatten meine ich nicht. ich meine die endstufen.


hab mich aber auch ehrlich gesagt etwas blöde ausgedrückt. hast recht. ich hab den titel nochmal editiert.
 
Sie sollen GUT VERARBEIT sein und IHREN PREIS sind sie BESTIMMT wert !

Auch der SERVICE ist bei SINUS / MXM Ok !!

Auch der VERTRIEB !
(Kenne die Mann-schafft (!"Frau"! - schafft!) und DIE Produkte !(!!))
IN dem " Sektor " nicht zu verachten !!!


Grüße an den Fragenden !
Anselm N. Andrian
 
hi!

es ist auch nicht unwichtig, was man von einem produkt dieser preisklasse erwartet :hippi:

erzähl doch einfach mal, was du genau vorhast / auf was du wert legst (klang/pegel/beides) bzw. was die stufe / n antreiben soll / en :beer:

hier ein erfahrungsbericht einer sub-stufe: http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=9155

es grüßt
philipp
 
ja, den hab ich gestern schon gelesen.

was erwarte ich von einem verstärker?

meine vorhandenen geräte sind:
radio: alpine dva 9860
dsp: alpine pxa 701
fs: dls up36
sub: 2x dls sp12
subamp: rockford fosgate 1500.1bd
frontamp: audio art 120.2
batterie: optima gelb

das alles in einem golf 1 cabrio !!!

ich erwarte eigentlich von den ganzen sachen, dass sie zusammen spaß machen.
es soll kein high end klang sein, aber auch keine reine lautstärke, die sinnlos rumwabbelt.
irgendwo dazwischen soll es sich bewegen.

die sl/mxm stufe(n) soll nur das fs antreiben. also alles aktiv. ht und mt bekommt dann eine 4 kanal und die 4 kickbässe bekommen entweder eine 2kanal udn eben auch ne 4 kanal.

problem ist auch die hohe diebstahlgefahr. ich kann mein auto fast mit bloßen händen aufbrechen. und daher muss alles was teuer ist gut versteckt sein udn alles was nicht zu vestecken ist muss eben günstig sein.

radio können sie mir immer klauen. da kann ich mich i.d.r. nicht großwartig gegen wehren.
ls vorne können sie mir klauen. bass ist zu groß und im auto montiert. den kriegen sie nicht raus. der dsp ist versteckt.

bleiben noch die endtsufen. die kann ich nicht verstecken. also bleibt nur noch die kräftige befestigung und hoffen, dass sie dann im zwiefelsfall nichts kaputtmachen.
 
Hallo,
ich finde die SInus Live / MXM 4500 definitiv nicht schlecht und für den momentanen Preis sogar sehr gut.
Verbaue sie sehr oft bei Kunden, die sowohl sauber Leistung als auch guten Klang für wenig Geld haben wollen.
Klangeigenschaften:
Sie agiert im Hochton nicht aggressiv. Löst zwar fein auf, geht aber nicht über ins Analytische. Auch an günstigen Hochtönern, die schnell zu "überspitz" klingen (Rainbow, Hertz, Sinus Live) kingt sie richtig gut und stellt eine schöne Harmonie zu den TMTs her.
Die aufkommende Dynamik lässt sowohl bei günstigen, als auch bei teuren Systemen nichts zu wünschen übrig (sowohl am Hertz DSK, als auch an meinem Quantum System macht sie Spass!!).
Alles in Allem eine sehr feine Stufe für den Einsteiger oder jemand, der wenig Geld investieren möchte.
Von der Ausstattung her ist sie für viele Einsteiger richtig fein, da eine kleine Clipping-Anzeige schnell anspringt, wenn mans übertreibt beim Einstellen (wie zuverlässig sie reagiert, oder ob sie zu früh anspringt, hab ich noch nicht getestet - scheint mir aber doch zu passen -> klanglicher Vergleich beim "Überschreiten... :D ). Subsonic und Lowpass ergänzen die Einstellungsmöglichkeiten.
Die Drehpotis zum Einstellen sind wie meistens etwas ungenau - aber das findet man ja in fast allen Preisklassen :hammer:
Ein kleines Manko hat sie: Sie wird gerne und schnell warm. SOllte also gut belüftet verbaut werden.
Die Anlussterminales sind super robust und in der Preisklasse echt TOP!!!

Wenn ich noch was vergessen haben sollte, was euch interessiert, meldet euch einfach :bang:

Gruß,
Andy.
 
Also bei der ANlagewürde ich mir garantiertkeinSinus Live / Carpower / AudioSystemusw einbauen, wobei ich Sinus Live da für das am deutlich schlechtesten halte...
 
Ich kann mir MrWoofa nur anschliessen.

Wenn deine Konfiguration aus den Teilen besteht die in deiner Signatur stehen würde ich auf jedem Fall nach was anderem Ausschau halten. Das Up von DLS ist Leistungshungrig, was auf eine potente Endstufe schliessen lässt. MXM, Sinus Live mag zwar im Einsteiger Sektor fürs Geld absolut gute Ware sein, aber bei deinen Komponenten würde ich was anderes einbauen.

Schau eventuell mal auf dem Gebrauchtmarkt. Da gibt es hi und da absolute Schnäppchen.

gruss

faessle
 
Zurück
Oben Unten