Erfahrungen mit MMATS Substufen

LÖL soweit runter gehts bei mir ned runter... Iss ja offiziell 2 Ohm stabil...
Wie war die an 1/8 Ohm?
 
Ich nutze seit mehr als zwei Jahren meine beiden HD4000.1. Jeweils eine für einen 15" Juggernaut (Anschlussimpedanz- ein Ohm). In Sachen Kontrolle setzt sie die Messlatte sehr hoch (LordSub kann dazu sicher auch was sagen). Meine Colossus XI FE und meine JBL Crown BPx 2200.1 jedenfalls kamen dagegen bei weitem nicht an. Und ausgefallen sind die auch noch nie (obwohl schonmal abgetrennte Litzen Schweißpunkte auf den Korb gesetzt haben :) ).

Die SQ Amps habe ich leider nie in meinem Auto getestet. Nur in anderen Autos gehört und das war sehr vielversprechend. Jedoch will ich dazu nicht viel sagen, da ich sie wie gesagt nicht besitze.

Grüße Metin
 
shattered_dream schrieb:
LÖL soweit runter gehts bei mir ned runter... Iss ja offiziell 2 Ohm stabil...
Wie war die an 1/8 Ohm?

ich denke das sie an 0,125 ohm nicht wirklich viel musik gehört haben :)
 
HI,

hab ne 3500.1 an nem Crossfire kurz eingebaut gehabt.
Der arme Woofer ( in nem großen Bus !!)
Schiebt so richtig amtlich.
Die haben definitiv Ahnung von den Digitalos, spitzen Teile.
Hatte kurz vorher zum Probieren mal ne Hifi BX1100 irgendwie .
Buh, war das labrig.
Wenn ich mal meine 3 oder 4 38er 46er beinander habe kommt die MMats wieder rein !!
Im letzten Jahrtausend hatte ich mal ne D200HC , wenn ich mich recht entsinne.
Das war damals schon ne Offenbarung , aber für 2500 DM durfte man was erwarten
 
Sooo hab die MMATS nun nen paar Tage an 8 Ohm am MMATS 2.5 12" laufen...
Und was soll ich sagen? :liebe: :liebe: :liebe:
Knallt immernoch pervers, hätt ich nie gedacht....
 
Zurück
Oben Unten