erfahrungen mit dls frontsystemen?

mad-mike

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Mai 2004
Beiträge
208
mein hifi händler ist gerade auf dem dls trip. ich hab mir 2 dls sp12er gekauft und bin auch schwer davon angetan.

aber bei den frontsystemen bin ich mir nicht so sicher. die sind ja a) richtig teuer und b) relativ unbekannt.

wobei ich den customer support schon toll finde. mir ist ein träger angebrochen und die haben mir son teil geschickt. das porto hat 17 kronen gekostet. und dafür wollten die nichts von mir haben. finde ich sehr nett.
 
Würd mich auch mal interessieren, vor allem die Hochtöner. Wer kennt die, bzw was haltet Ihr davon??
 
Jo, den "grossen" DLS HT hab ich mal gehört... War aber nix berauschendes, da gefällt mir der Serie 7 und der A25G um einiges besser...
 
ich finde die DLS LS extrem geil!!! ok ich kanns nicht mit den MPs vergleichen, weils die bei uns nicht gibt!
klar das der HT nicht so gut ist wie ein Scan Speak kostet dafür auch nur ca die hälfte!!!
die TMT sind einfach spitze!!! aber ich habs bis jetzt nur in geschlossene Gehäuse gehört (kickpaneels)
 
Abend,

Der UR1S?
Garantiert "angenhmer" in der Wiedergabe als der µP Serie 7 nix für Leute die das letzte quäntchen Perlen im HT haben wollen - sich in Auflösung und Transparenz verlieren wollen (was nicht heist das mir der Serie 7 nicht gefällt) - mehr zum Relaxen und auf jeden Fall langstreckentauglich - verzeiht mir den Ausdruck - Musikalischer weil er sich nicht so sehr auf Details festlegt.
Was den HT meiner Meinung nach Auszeichnet ist das er als HT nicht auffällt weil er sich Acoustisch absolut nicht ins Rampenlicht stellt. Was widerum Geschmackssache is aber einen Sub will ich ja auch nicht hören er soll sich ja auch einfügen.

Preislich "Fairer" wäre ein Vergleich mit dem Serie 5HT und dem Andrian A25(sorry kenn die Bezeichungen nicht so kostet auch um die 150€). Da hat der DLS die Nase bei weitem vorn...

@General meinst den 2904/600000? Die unterschiede zum DLS sind sooo gering - ich hatte beide im Auto. Jo das Kickpanel machen das kann er der Pfanner ähm Soundmaster...
 
*gg* ja genau die Kickpaneels vom Pfanner *ggg*
ich hasse zwar kickpaneels aber die 16er kickten ganz schön!!!!! hab ich bis jetzt noch nie so gut erlebt!!!
aber ich mach mir lieber doorboards :)

hab gedacht die mp7 und die xetec T28 sind doch auch scan speak nur bisschen verbessert, weiß aber nicht mehr genau was!!!!
 
Preislich "Fairer" wäre ein Vergleich mit dem Serie 5HT und dem Andrian A25(sorry kenn die Bezeichungen nicht so kostet auch um die 150€). Da hat der DLS die Nase bei weitem vorn...

hallo socke ..

hast du die aktuellen serie 5 HT denn schon gehört?! oder die serie 3?

da hast sich einiges getan .. und vom preis-leistungsverhältnis sind die dinger sehr sehr interessant ..

die letzten chassis von DLS die ich gehört habe (was zugegebenermassen eine weile her ist) haben mich absolut nicht vom hocker gezogen ..

mag sein dass es wieder besser geworden ist .. aber ist eh alles eine frage des persönlichen geschmackes ..

gruss frieder
 
ok, das ist ja eine relativ klare linie, die hier vertreten wird.

dann werd ich wohl vorerst die finger von denen lassen, bis ich eine wirkliche eingebung habe.

ich stehe zwar eher auf dem standpunkt, lieber ne mark mehr auszugeben, und dann die nächsten jahre glücklich zu sein, als 10 mark zu sparen und doch nicht zufrieden.

warten wirs ab, was die zukunft so bringt.
 
Hi,
Mit unfair mein ich - hier wird ein HT um fast 500€ (Serie 7) mit einem um 150€ (DLS UR1S) verglichen!

Hab die Serie 5 an einer Genesis gehört - hart und kantig wär die richtige umschreibung.

Serie7 hab ich die Tage beim Wolfi Ösi im neuen Auto mit neuem Einbau gehört - hat mir gut gefallen - ich hätt ihn noch um 1 - 2 dB abgesenkt weil ich einen extrem zurückhaltenden HT haben möchte ansonsten sind Serie 5 und 7 wie Tag und Nacht.
Der Serie 7 hat mich sehr stark an den Scan Speak 2904 erinnert.
Kompliment an Michi Schwab!! Klar hat der Einbau und die Einstellung eine Menge gekostet aber was ich gesehen hab arbeitet er extrem genau und Detailverliebt!

gruss g-s
 
hallo socke ..

ich meinte ja auch ob du den neuen serie 5 gehört hast und nicht den "alten" .. wobei auch der alte in meinen ohren nicht hart klingt .. allerdings hat er ein problem wenn er auf achse verbaut wird weil er dann nämlich leicht nervig werden kann .. ist aber allgemein bekannt gewesen und war nicht ganz unbewusst weil ja nicht jeder auf achse verbaut ..

einen zurückhaltenden hochtöner gibt es nicht .. nur kann man einen HT zu hoch pegeln dass er aus dem ganzen klanggeschehen hervortritt .. was ich persönlich auch überhaupt nicht mag .. nervt nämlich sofort derb an .. kann aber gut sein dass viele leute den HT zu laut fahren nach dem motto "jetzt habe ich echten hochton" .. aber es bleibt dabei dass ein hochtöner sich einfügen muss und niemals dominant sein sollte .. das sind aber in aller regel einstellungsfehler und keine fehler der komponenten selbst ..

gruss frieder
 
Zurück
Oben Unten