Hallo Patrick,
ich finde es schon sehr "amüsant" mit welchen Vorstellungen von Bass du an die Sache rangehst - und das in einem Forum, wo es hauptsächlich um bestmöglichen Klang geht.

Da wirst du echt von keinem hier Zuspruch für die genannten Dröhnkisten kriegen. Das liegt nicht am Preis oder an den Snobs. Es sind hier eine Menge Studenten am start, bei denen das Geld nicht gerade auf den Bäumen wächst. Aber dann kauft man sich entweder was gebrauchtes oder man kompensiert das durch geschickten Selbstbau. Für letzteres muß man sich nun mal mit der Materie auseinandersetzen, wenn es gescheit klingen soll, aber die Basics sind gar nicht mal kompliziert. Wenn du das hier noch als Baubericht anfängst, wirst du sehr gute Tipps bekommen. Oder man schaut sich Bauvorschläge in diversen Selbstbaumagazinen an. Also entweder Geld oder eigene Bemühungen - beides kann zu guten Ergebnissen führen.
Für das wenige Geld, was dieser komische Mac kostet, ist es durchaus möglich einen besseren Subwoofer selbst zu bauen. Schau dich mal bei Intertechnik um. Die haben Lautsprecher für jede Preisklasse und manchmal Hammer Angebote. Ich wage jetzt mal die Behauptung, dass du jeden Basslautsprecher dort nehmen kannst und es besser klingen wird, wenn die Abstimmung passt. Schau dir mal die Nova Produkte an, die haben immer eine Top Preis/Leistung. Dayton sind auch gut für's Geld.
Wenn ich mal im Conrad bin (und das bin ich oft) laufen in der Car-Hifi Abteilung oftmals die von dir genannten Kisten. Ich halt's da echt nicht lange aus, denn das ist nur DRÖHNEN sonst nix. Mit gutem Bass hat das rein gar nix zu tun. Auch klar wenn man Bassreflexkisten mit 12"-Woofer so klein baut. Das sind Produkte, die praktisch von der Marketingabteilung entworfen wurden (großer Lautsprecher in verhältnismäßig kleinen Bassreflex- oder Bandpassgehäuse, hohe Wattangabe, Dröhnen soll für die Zielgruppe nen wuchtigen Basseindruck vorgaukeln, totale Fehlabstimmung eben). Ich kann dir nur den Tipp geben: lass dich nicht verarschen!
In diesem Sinne
Gruß
Peter