der böse Golf
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 20. März 2006
- Beiträge
- 2.751
Hallo!
Auch ich hab mal Lust mit Breitbändern herumzuspielen, allerdings eher mit möglichst kleinen...
Der Ausgangspunkt der der, dass mir der Golf von Christian_aus_Do sehr gut gefallen hat. Dort laufen Omnes BB2.01 zusammen mit AndrianAudio A165.g im 2-Wege-Setup und es geht sehr sehr dynamisch zur Sache...
Ergo: Will ich auch!
Aktuell habe ich 28mm-HTs (Macrom EXT.T28) verbaut, die ich durch kleine BBs ersetzen möchte, um die TMTs zu entlasten und dort mehr Dynamik rauslocken zu können. Gleichzeitig erhoffe ich mir ne stabile hohe Bühne durch den größeren Mitteltonanteil auf Amaturenbretthöhe...
Der Plan ist jetzt grob ab 1kHz (evtl. auch drunter oder drüber, wenn's Sinn macht), den BB einzusetzen und damit den gesamten Präsenzbereich auf den auszulagern. Der TMT spielt dann relativ schmalbandig von ~1kHz runter bis 80Hz oder teifer und kickt schön... (Nagelt mich nicht auf den Werten fest, da bin ich offen für Alternativen..)
Einbauort bleiben aber die Spiegeldreiecke, da ich weder das Armaturenbrett noch die A-Säule modifizieren will... Außerdem soll das ganze möglichst unaufällig bleiben. Irgendwelche Geschwulste, nur um nen 80er BB unterbringen zu können, will ich nicht... Darum die Wahl eines 1"-BB.
Habe mich mal in das Thema eingelesen und bin letztendlich über den o.g. Tangband gestolpert, der zumindest im Datenblatt einen perfekten Frequenzgang aufweist und wirklich bis 20kHz glatt spielt.
Was meint ihr dazu?
P.S. Nen Pärchen Aurasound NSW1-205-8A ist zum Testen auch schon auf dem Weg zu mir...
Auch ich hab mal Lust mit Breitbändern herumzuspielen, allerdings eher mit möglichst kleinen...
Der Ausgangspunkt der der, dass mir der Golf von Christian_aus_Do sehr gut gefallen hat. Dort laufen Omnes BB2.01 zusammen mit AndrianAudio A165.g im 2-Wege-Setup und es geht sehr sehr dynamisch zur Sache...
Ergo: Will ich auch!

Aktuell habe ich 28mm-HTs (Macrom EXT.T28) verbaut, die ich durch kleine BBs ersetzen möchte, um die TMTs zu entlasten und dort mehr Dynamik rauslocken zu können. Gleichzeitig erhoffe ich mir ne stabile hohe Bühne durch den größeren Mitteltonanteil auf Amaturenbretthöhe...
Der Plan ist jetzt grob ab 1kHz (evtl. auch drunter oder drüber, wenn's Sinn macht), den BB einzusetzen und damit den gesamten Präsenzbereich auf den auszulagern. Der TMT spielt dann relativ schmalbandig von ~1kHz runter bis 80Hz oder teifer und kickt schön... (Nagelt mich nicht auf den Werten fest, da bin ich offen für Alternativen..)
Einbauort bleiben aber die Spiegeldreiecke, da ich weder das Armaturenbrett noch die A-Säule modifizieren will... Außerdem soll das ganze möglichst unaufällig bleiben. Irgendwelche Geschwulste, nur um nen 80er BB unterbringen zu können, will ich nicht... Darum die Wahl eines 1"-BB.
Habe mich mal in das Thema eingelesen und bin letztendlich über den o.g. Tangband gestolpert, der zumindest im Datenblatt einen perfekten Frequenzgang aufweist und wirklich bis 20kHz glatt spielt.
Was meint ihr dazu?
P.S. Nen Pärchen Aurasound NSW1-205-8A ist zum Testen auch schon auf dem Weg zu mir...