erfahrungen mit bit ten?

Hmm
So wie ich das gerade gesehen habe hat der Bit ten nur 2 chinch Eingänge was doch dann bedeuten würde das ich zb den sub oder den fader des Radios nicht mehr steuern kann oder nicht?
Ja jetzt doch etwas verwirrt :) irgendwie habe ich glaube einen Gedankenfehler
 
Richtig! Den Subwoofer kannst Du nur mit dem Bedienteil regeln. Von daher würde ich gleich einen Bit Ten D kaufen. Dann ist das Bedienteil dabei.

Gruß, Wolfram.
 
wie gesagt, einen b10 oder b1 ohne drc ist in meinen augen völliger quatsch...das wäre wirklich am falschen ende gespart. denn dann biste auf das festgelegte woofer-level in der software festgenagelt und kannst den nicht wärend der fahrt steuern...bin da gestern alleine nur beim rumspielen ja schon an grenzen gestossen...

einen einsatz vom fader (weis gerade gar nicht ob die option im drc des b10 vorhanden ist) kannste dann auch über das drc machen, so lange du passive front und rear systeme hast, aktiv front 2wege plus woofer und voll ist der b10, da ist eh nix mehr mit fadern ;)
 
Ok das stimmt natürlich!
Hmm
Hab jetzt gerade mal nachgesehen mit drc ab 399
Bit ten 259
Und drc einzeln 120

Da stimmt die Rechnung doch nicht ganz! Oder ist das Kabel beim drc nicht dabei bzw kann mir auch nicht vorstellen das es 20 Euro kostet
 
Die 399 werden Wahrscheinlich der B10 D sein, also mit digital eingang.. Der "normale" B10 hat keinen Digitalen eingang..
Grüße
Chris
 
Also machen der optische ein und Ausgang den preisunterschied! Aber brauch man diese eingange überhaupt?

Bzw wofür?
 
PiastXD schrieb:
Wolli schrieb:
Ob der Bit Ten der beste DSP auf dem Markt ist, kann ich nicht beurteilen. Was ich sagen kann, ist, dass er seinen Job einwandfrei macht und in einem 2-Wege + Sub genügend Einstellmöglichkeiten bietet. Bisher noch überhaupt keine Probleme mit dem Teil gehabt.

Gruß, Wolfram.
ist er definitiv nicht ;)
im Vergleich zum Helix:
- das Rauschen vom Bit Ten ist höher
- Die Oberfläche ist beim Helix übersichtlicher, bzw. größer
- der Helix bietet z.B. eine Phasendrehung in 22,5 Schritten
- .......

Der bit Ten rauscht nicht mehr als der Helix, das habe ich direkt verglichen, auch gefällt mir persönlich die Oberfläche des Helix nicht so gut wie beim bit Ten (ist aber subjektiv). Außerdem ist klar das wir hier 2 doch verschiedene DSP´s vergleichen, der Helix hat 8 Kanäle und kostet mehr, hat aber auch mehr Ausstattung. Fest steht, das es im Moment keinen DSP für 2-Wege + Sub gibt der von der Ausstattung und Preis das bietet was der bit Ten kann.
 
naja....ich kenn auch beide, sowohl Bit Ten, als auch den Helix.
klar, es ist ein vergleich, Äpfel mit Birnen,....ich würde eh nicht nen normalen Bit Ten nehmen, sondern direkt den D und dann auf digital und dann kann man schon vergleichen und allein der Preis von den Audison Produkten und die Ausstattung spricht ja schon Bände.
jedem das seine!
 
Für 2 Wege + Sub gibt es noch den Mindmap 46. Ist zwar ganz so schick, hat aber enorm viele Einstellmöglichkeiten, die ich persöhnlich nicht mehr missen möchte.
 
stimmt.....auch noch auf dem markt...zwar teurer, aber würde ich auch jederzeit bevorzugen (ich bin halt ein BitOne geschädigter Kunde) :D
 
Naja ich finde der BitOne hat eigentlich gute Arbeit geleistet, wenn er doch etwas günstiger wäre...

Der MM68 muckt zwar etwas mit der Lautstärkenachführung, aber mit der neuen Firmware soll laut Frank behoben sein.
Ansonste macht das Einstellen und rumspielen mit dem MM einfach nur spass.

LG
 
depok schrieb:
weil im b1 gibts sowas wie einen "experten"-modus nicht
moooooeeeeep.
Gibt's doch, oben links in den Reitern kann man den aktivieren/deaktivieren.
 
@ magnus

stimmt digger, das ist schon so lange her das ich daran gespielt und umgestellt hatte...da habsch dis glat vergessen....sorry :bang:
 
Hey Ho
....kann mir einer sagen wie lang die kabel sind, vom kabelbaum des Bit ten ???
reichen die bis in den Kofferraum ??

mfg :hippi:
 
Hab jetzt leider keine Erfahrungen mit dem Bit Ten, beim B1 sind die Stecker wie "Terminals". Die kann man rausstecken, Kabel rein, mit schraube fest, dann wieder rein dami.

Könnte mir vorstellen, dass es beim bit ten ähnlich sein könnte...

LG
 
so ich melde mich nun auch mal wieedr zurück also bit ten ist jetzt geklauft und auch eingebaut =)
Richtig einmessen werde ich wenn ich ein anderes auto habe!.

habe jetzt schon ein wenig mit der software rumgespielt
ich denke es hat sich auf jeden fall gelohnt.
sehe ich das richtig das wenn ich sagen wir mal die tmt im LP und HP begrenzen will ich auf bandpass gehen muss?

und irgendwie kommt mir der bass wenn ich ihn an der stufe auf full stelle leiser vor
 
Zurück
Oben Unten