Erfahrungen mit Alpine PDX-5

Kalle

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Nov. 2005
Beiträge
65
Servus,

nur mal so interesse halber, gibts zu der Stufe schon Erfahrungen, hat die wohlmöglich schon jemand verbaut?
Spiele evt. mit dem Gedanken zu downgraden und mir ne 5Kanal zu verbauen. (A6+12W6v2 und eton 1054 müssten gehen, 5Kanal + 25iger Sub müssten kommen)
Die große audison 5Kanal wäre overkill für mich und meine Ansprüche, aber die alpine sieht sehr vielversprechend aus... wenn sie nicht so teuer wäre...

Was sagt ihr?


MfG Chris
 
Ich habe sie auch schon paarmal verbaute...geht echt lecker das Teilchen...erschreckend Punch und Leistung für die Größe und das Geld...
Schicke Dir gerne mal eine zum Testen....ist ja schnell angeklemmt anstatt der A6 und der Eton ;)
Hast noch einen Prozzi drin, oder filterst alles über die Endstufen?
 
Find die DLS Stufen sehr lecker ...
wieso nicht ma ne A7 reinwerfen?

Zum Vergleich kann ich absr nix sagen,
hab die PDX noch nicht gehört ...
aber sollte sie ihren Geschwistern ähneln dann ... LECKER
(Trotzdem finde ICH ne DLS ... netter)
:wayne:
Grüße
 
Servus,

@ATM, Bünde steht evt. sogar wirklich auf dem Programm, wenn ja sieht man sich ja :beer:

@Didi, danke für das Angebot, ich filter über den PXA H 700, nen Stufentausch sollte somit kein Problem sein, aber im Moment könnt ich mir das ganze weder leisten, noch hätte ich die Zeit um mich eingehend damit zu beschäftigen (Prüfungen).
Eigentlich wollte ich nur mal nach euren Erfahrungen fragen.

@Raffnix, auch sehr schön das Teil, leider geht die nicht in meine Mulde (A3 8P)


MfG Chris
 
Moinsen,

Prüfungen und Projektarbeit nähern sich dem Ende und die Frage wird wieder akuter :D
Durch den Wirbel den der 8w3v3 im Bandpass im Flohmarkt ausgelöst hat einfach mal die Frage: Was könnt ihr mir für Subs ans Herz legen, die gut mit der PDX-5 harmonieren? (8-10Zoll)
Bin auch dem Thema Bandpass alles andere als abgeneigt, wenn er rel. kompakt bleibt und nen Mords Fun macht ists genau richtig.
JL typischer fetteter Klang (für die Größe) erwünscht.

MfG Chris
 
Im A3 macht ein Bandpass eigentlich nur Sinn wenn Du genug Platz opfern willst/kannst, oder den
knalligen/punchigen Sound von meinen Bandpässen willst.
Ansonsten würde ich einen JL 10W3V3 / 12W3v3 oder Hertz HX250 /HX300 jeweils in geschloßenen Gehäuse
empfehlen....knapp 20 Liter bei 10" und ca. 35 Liter bei 12".

JL 10W1v2 im Bandpass geht bei ca. 50 Liter los.
 
und die 50L sind dann warscheinlich auch noch Netto oder? :cry:
Eigentlich sollte der Spaß ja etwas kleiner werden (und leichter)... ich denk ich muss mal genauestens Vermessungen durchführen

MfG Chris
 
Klar netto!
Wenn Du ganz geschickt baust, kannst du aber aus der RRM im 8P nen Bandpass zaubern.
Musst halt nen doppelten Boden nehmen, den etwas anheben und dort das Volumen mit nutzen.

Die PDX sind schweinegeil!

Grüße
 
Nabend,

@ phil, genau das möchte ich nicht, das hab ich nämlich zur Zeit schon (40l GG in der Mulde durch Doppelten Boden) und ich hätte gerne wieder mehr flexibilität was das Kofferraumvolumen angeht. Dann lieber ne eine Kiste hinten drin die ich jederzeit zuhaus lassen kann...


MfG Chris


PS: reicht die Power der PDX für den 10w3v3?
 
Zurück
Oben Unten