Erfahrungen mit 25er/20er geschlossen ca. 15 L.

moin dominic,

was für chassis sind das denn genau in deinem bora? und was kosten sie etwa?
die haben mir nämlich sehr gefallen, nur hat mir der pegel gefehlt. wobei damals glaub auch nur einer gespielt hat, weil der andere irgendwie nicht ging...

bin aber zur zeit nämlich am planen und überlegen was ich mir für daheim zulegen soll... da würde mir der pegel definitiv reichen.


und falls du immer noch am überlegen bist, wo ich dein auto gehört hab - es war auf dem AYA... ;)
 
Wie wäre es mit einem Helix W10?! Der müsste doch auch schon in 9l netto gehen!!
 
Hallo,

es lief damals nur einer der Subs weil der andere den HEITZERTOD gestorben war :-)

Es sind 10" von VIFA, liegen bei so umme 90.-€ das Stück.

Wie gesagt, Klanglich für mich mit der beste 25er, aber BELASTBARKEIT im AUTO ist nicht sooo dolle! Aber mit 2 kanns schon ordentlich :-)

Alternative der neue M26

Dominic
 
ahh 90€ klingt gut...
der m25wo-49-08 is der einzige auf der vifa website, der auf die beschreibung passt. das müsste er dann wohl sein oder?
einen m26 hab ich dort aber noch nicht gefunden...

bezugsquellen? kann den nirgends zum kaufen finden.
 
Wie siehts mit dem Tiefgang aus im Fussraum? Vermisst man da was?
 
fanatickson schrieb:
ahh 90€ klingt gut...
der m25wo-49-08 is der einzige auf der vifa website, der auf die beschreibung passt. das müsste er dann wohl sein oder?
einen m26 hab ich dort aber noch nicht gefunden...

bezugsquellen? kann den nirgends zum kaufen finden.

Moin Eddi,

gib' mir bitte mal den Link. Kann nix finden. Bin ja auch noch auf der Suche
 
moin thorsten,

irgendwie scheinen die in den letzten tagen die website umgebaut zu haben.
is nicht mehr mit aufgelistet, war hier unter products/vifa/woofers/classic line zu finden. :ka:
 
Ich hätte noch ein neues Paar Vifa M 25, das ich eventuell abgeben würde, da ich sie in nächster Zeit wohl keine Verwendung dafür habe. Bei Interesse pn an mich.
mfg Christian
 
Hi Leute ich klinke mich hier auch mal ein
Ich plabne zur Zeit ähnliches für meinen BMW.
Nur bei mir sollen 2Stck 20er in eine Mittelarmlehne. Volumen um die 40L. Ich bin durch viel Suchen auf fologende aufmerksam geworden:
https://ssl.webpack.de/frebo.de/shop/ca ... e05a20689e
Die simu sieht super aus -3db bei 37Hz bei Br sprechen für sich. Nun wollte ich mal fragen was ihr von dem chassis haltet?
 
Also wenn der Xmax stimmt, ist der ganz schnell am Ende.
Sollte schon irgendwo um die 10mm liegen.

Iceman
 
mhm das ist ein Argument.
Bei mir ist das Problem ich möchte ja 2 Stckverbauen und die dann an 2 gebrückten Kanälen einer 4Kanal beteiben. Sprich ich darf nicht unter 4Ohm kommen. 8Was würdet ihr denn da empfehlen? Wär der Visaton der hier gepostet wurde besser? Nur was kostet der? weil ich hab da keine Preisangabe gefunden.
 
Ich hab den Visaton mal simuliert und ich muß sagen ich bin enttäuscht. Kostet 125Eur (also 3mal soviel wie der Carpower) und geht laut simu nicht lauter und auch nicht tiefer. Bzw braucht dann deutlich mehr Volumen.
 
Du verwechselst Wirkungsgrad mit erreichbarer Lautstärke. Der Carpower kann sich nur +-4mm linear aus seiner Ruhelage bewegen... der Visaton kann dagegen fast 3mal so viel linearen Hub. Er kann etwa 2,5 mal soviel Luft verdrängen, ehe seine Spule den linearen Bereich verlässt. Glaube mir, er WIRD lauter sein ;)
In der Simulation kann ich in 20l geschlossenem Gehäuse beim Visaton sowohl eine um 10Hz niedrigere Grenzfrequenz als auch minimal bessere Güte ausmachen. Der Wirkungsgrad ist in der Tat minimal schlechter.

Vor allem aber hat der Visaton im Vergleich zum Monacor wesentlich geringere mechanische Verluste (Rms), was sich klanglich positiv bemerkbar machen sollte.

Also wenn schon Äpfel mit Birnen vergleichen, dann aber richtig ;)

Gruß, Mirko
 
*grübel*
So ein Mist nun habt ihr es wieder geschafft mich ins grübeln zu bringen :wall:
Dann stell ich hier mal ganz konkret die Frage:
Was würdet ihr mir für einen Sub empfehlen für folgende gegebenheiten:
Soll gebrückt an 2Kanälen einer Carpower HPB-604 laufen
Es stehen ca 46L zur verfügung
Musik ist Rock und Metal zum Großteil.
Ist egal ob CB oder Br.
Am liebsten wären mir 2Stck 20er Chassis aber 1Stck 25er geht auch. Sollte nur nicht zu teuer sein.
Bitte helft mir ich werfe nun schon seit Wochen ständig mein Woofer konzept um :cry:
 
Ich hab ja derzeit 3 RE 8 in 35L geschlossen (was ja wohl schon etwas zuviel ist)

Was soll ich sagen, ich bin begeistert. Klanglich ist der Woofer für diesen Preis schon wirklich ne Wucht (schnelligkeit, sauberkeit, staffelung, tiefgang!). Der Maximalpegel ist auch durchaus "beachtlich".

Für den RE8 gibts von mir ein dickes :thumbsup:
 
audioTom schrieb:
Ich hab ja derzeit 3 RE 8 in 35L geschlossen (was ja wohl schon etwas zuviel ist)

Was soll ich sagen, ich bin begeistert. Klanglich ist der Woofer für diesen Preis schon wirklich ne Wucht (schnelligkeit, sauberkeit, staffelung, tiefgang!). Der Maximalpegel ist auch durchaus "beachtlich".

Für den RE8 gibts von mir ein dickes :thumbsup:

Das ist dochmal ne Ansage
kannst du mal einen link posten wo es den RE8 gibt?
Und vor allem was kostet der und wieviel Ohm hat der? :???:
 
Dann werfe ich dir noch den Visaton GF 200 ins Rennen.
Ist ein 2x4 Ohm Chassis mit Glasfaser Membrane.
Klanglich ist er das leckerste, was ich seit langem gehört habe...schnell, knackig, präzise...einfach genau richtig (für mich).
Verbaut hab ich ihn in 35 Liter Netto BR...geschlossen ist nicht so viel los, aber das ist klar für einen 20er.
Kosten tut das Teil 112 Euro, also auch nicht die Welt.

LG Alex

gf200.jpg


GF 200 2 X 4 OHM
Bestellen
Art. No. 1330

20 cm (8") High-End-Tieftöner mit schwarzer Glasfasermembran, stabilem Aludruckgusskorb und elastischer Gummisicke. Sehr flexible Einsatzmöglichkeiten durch 2 x 4 Ohm-Doppelschwingspule, wobei durch Reihenschaltung ein hochwertiges 8-Ohm-Chassis entsteht. Die Langhub-Gummisicke garantiert zusammen mit der tiefgezogenen Polplatte, der hinterlüfteten Zentrierung, dem Kapton-Schwingspulenträger und der Polkernventilierung große Hübe und absolute Pegelfestigkeit.

Gehäuseempfehlungen:
30 l ; 1x BR 25.50
50 l ; 1x BR 25.50
70 l ; 1x BR 25.50
 
Zurück
Oben Unten