Equalizer

gregor

wenig aktiver User
Registriert
22. Jan. 2013
Beiträge
7
Hi

Ich hätte da mal ne Frage an euch

Welchen Equalizer verwendet ihr? oder welche Equ. würdet ihr mir empfehlen
(Wenn interesse besteht kann ich ein Projekt Tread erstellen)
Ps gibt es bei euch ein Forumsplatz für die vorstellungen der neuen?

Lg
 
kommt drauf an, was du vor hast...

nen "reinen" equalizer gibt es IMHO nicht mehr... aber es gibt ne ganze menge an digitalen signal prozessoren, die neben dem EQ eben noch weitere funktionen wie eine aktivweiche und/oder laufzeitkorrektur bieten.

welchen man da am besten nimmt, ist stark vom setup bzw. konzept (2-wege/3-wege) abhängig und natürlich auch vom persönlichen geschmack und geldbeutel...

am besten lieste dich mal quer durch die diversen DSP-threads...
 
Hi
sorry hab ich vergessen
brauche kein Bling Bling
DSP hab ich schon
Ich brauche ne schnelle möglichkeit zur Korrektur
Ich hätte gerne den Arc audio xeq bekomme ich aber nicht mehr
(In der Suche hab ich nichts gefunden)
 
Ein DSP ist doch die schnellste Möglichkeit zur Korrektur?
 
du hast ja einen bitone lt. deiner signatur...
computer anstecken und die equalizer-bänder in den gewünschten bereichen verändern...?

oder steh ich jetzt auf der leitung?
 
Ja das stimmt ja alles aber

Nicht jedes lied ist gleich gut oder gleich schlecht aufgenommen
dann Mp3 gebrannte cd gekaufte cd
Radio usw.

es ist zu umständlich jedes mal die bit one umzustellen (bis das umgestellt ist ist das Lied aus)
und auf einem Equ. ist das in einer sekunde erledigt)

Lg
 
...? ein schlecht aufgenommenes lied lässt sich auch mit equalizer nicht verbessern...
man kann die höhen etwas zurücknehmen um die qualität zu verschleiern...ist aber nicht sinn der sache...

bei schlecht aufgenommenen liedern oder mp3 mit schlechter qualität schalte ich einfach weiter :)
 
Mit mehreren Settings kommt man auch ganz gut klar. Ein "Klang-Setting" (für Top Aufnahmen), ein "Pegel-Setting" (Schonung der Chassis) und ein "Langstrecken-Setting" (relaxtet Hochtonbereich). Damit komme ICH hin. Das ist ja auch fix umgestellt. Wenn ich bei jedem Lied am EQ rumstellen müsste, würde ich das Hobby aufgeben und nur noch Hintergrundmusik aus der OEM Anlage dudeln lassen ...
 
Oder einfach vorher die Aufnahmen bearbeiten. Sollte auch schon was bringen.
 
Zurück
Oben Unten