Moin
Ich habe das Alpine 9853.Ist mein erstes Radio mit einem EQ.
Hatte vorher ein 9812.
Aber alles was ich zu Thema EQ Lese will einfach nicht in meinen Kopf.
Das man damit die Frequenzen einstellt, die der Lautsprecher wieder gibt ist soweit klar.
Und das mit denn Übergangsfrequenzen habe ich auch soweit verstanden.Denke ich?
Mal ein Beispiel, die Ht´s werden ja mit einen HPF getrennt, und die TmT´s mit einen LPF.
Wo ich die meisten Probleme mit dem Verstehen habe ist der 5 Band EQ.
Wie geht das genau und Braucht man die 5 Bänder.
Ich steige da nämlich nicht durch, wie ich die Frequenzen vom Ht und TmT Trenne.
Aus der Anleitung werde ich nämlich nicht schlau.
Und das Einstellen der Anlage wenn sie Fertig ist, wird auch von einem Händler gemacht.
Mir gehst hier nur darum das ich es verstehe.
Ich habe das Alpine 9853.Ist mein erstes Radio mit einem EQ.
Hatte vorher ein 9812.
Aber alles was ich zu Thema EQ Lese will einfach nicht in meinen Kopf.
Das man damit die Frequenzen einstellt, die der Lautsprecher wieder gibt ist soweit klar.
Und das mit denn Übergangsfrequenzen habe ich auch soweit verstanden.Denke ich?
Mal ein Beispiel, die Ht´s werden ja mit einen HPF getrennt, und die TmT´s mit einen LPF.
Wo ich die meisten Probleme mit dem Verstehen habe ist der 5 Band EQ.
Wie geht das genau und Braucht man die 5 Bänder.
Ich steige da nämlich nicht durch, wie ich die Frequenzen vom Ht und TmT Trenne.
Aus der Anleitung werde ich nämlich nicht schlau.
Und das Einstellen der Anlage wenn sie Fertig ist, wird auch von einem Händler gemacht.
Mir gehst hier nur darum das ich es verstehe.