EQ Verständnisproblem

Sens

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Aug. 2006
Beiträge
171
Moin

Ich habe das Alpine 9853.Ist mein erstes Radio mit einem EQ.
Hatte vorher ein 9812.
Aber alles was ich zu Thema EQ Lese will einfach nicht in meinen Kopf.
Das man damit die Frequenzen einstellt, die der Lautsprecher wieder gibt ist soweit klar.
Und das mit denn Übergangsfrequenzen habe ich auch soweit verstanden.Denke ich?

Mal ein Beispiel, die Ht´s werden ja mit einen HPF getrennt, und die TmT´s mit einen LPF.

Wo ich die meisten Probleme mit dem Verstehen habe ist der 5 Band EQ.
Wie geht das genau und Braucht man die 5 Bänder.
Ich steige da nämlich nicht durch, wie ich die Frequenzen vom Ht und TmT Trenne.

Aus der Anleitung werde ich nämlich nicht schlau.
Und das Einstellen der Anlage wenn sie Fertig ist, wird auch von einem Händler gemacht.

Mir gehst hier nur darum das ich es verstehe.
 
Du verwechselst den Equalizer mit der Frequenzweiche (X-Over)!

Mit der Weiche trennst du die Speaker, mit dem Equalizer bügelst du den Frequenzverlauf glatt!

Gruß
 
Jupp, du schreibst aber auch in einem satz von deinem EQ und deinen Weichen.

Zwei Paar Schuhe.

Die Weiche trennt die Lautsprecher wie gewünscht, und der Equalizer hebt bzw. senkt bestimmte Frequenzbereiche (bei dir 5!) des Frequenzganges, unabhängig von allem anderen, z.B. was da dranhängt...
Einfach nur bestimmte Frequenzen lauter oder leiser als sie auf der CD drauf sind.

Klaro?

vG
 
Ah das ist soweit klar jetzt.

Aber wie stelle ich sowas hier ein.Habe ich mir jetzt ausdem Netz geholt nur ein Beispiel.

Sub: 22 Hz 36 dB bis 50Hz 18 dB
TMT: 63 Hz 18 dB bis 820 Hz 12 dB
MT : 1000 Hz 12db bis 4 kHz 12 db
HT : 5kHz offen 12dB

Wenn ich jetzt an meinem Radio unter (X Over) ein Band aus suche.
Nehmen wir mal MID (ist der Rear ausgang) da sind die TmT´s dran.
Da kann ich ja nur eine Einstellung vornehmen.
Von LPF 20Hz-200Hz.
Wie bekomme ich denn eine 2 Einstellung hin wie im Beispiel Oben.

Und meine Ht´s habe ich am High (ist der Front ausgang).
Und da habe ich die gleichen Einstellungen.Nur als HPF 20Hz-200Hz.
Nur wie komme ich auf denn werd von 5kHz.Macht das der EQ?
 
Das ist ja das Beispiel was ich schon oben geschrieben habe.

Sub: 22 Hz 36 dB bis 50Hz 18 dB
TMT: 63 Hz 18 dB bis 820 Hz 12 dB
MT : 1000 Hz 12db bis 4 kHz 12 db
HT : 5kHz offen 12

Mir geht gerade durch denn Kopf, wenn ich mir das so an schaue.
Das die Weiche beim Sub bei 22Hz liegt?Und mittels EQ auf diese 50Hz kommt.
Liege ich da Richtig oder Falsch.
Das wäre ja denn schon ein Band vom EQ?
 
Da liegst du falsch ...

Der Subwoofer hat einen HPF bei 22hz der mit 36db Steilheit trennt
Der Subwoofer hat einen LPF bei 50hz der mit 18db Steilheit trennt
Der TMT hat einen HPF bei 63hz der mit 18db Steilheit trennt
Der TMT hat einen LPF bei 820hz der mit 12db Steilheit trennt

....

Das hat ÜBERHAUPT GARNICHTS mit nem EQ zu tun ...
 
Kellerklausi schrieb:
Da liegst du falsch ...

Der Subwoofer hat einen HPF bei 22hz der mit 36db Steilheit trennt
Der Subwoofer hat einen LPF bei 50hz der mit 18db Steilheit trennt
Der TMT hat einen HPF bei 63hz der mit 18db Steilheit trennt
Der TMT hat einen LPF bei 820hz der mit 12db Steilheit trennt

....

Das hat ÜBERHAUPT GARNICHTS mit nem EQ zu tun ...

Ok das habe ich jetzt Verstanden. :D
Wenn ich mir jetzt aber meine BDA anschaue kann ich solche Einstellungen garnicht machen oder?

 
Meine Fresse du hast ja gar keine Ahnung... :keks:

Aber du bemühst dich.

VERGISS den Equalizer, du bist schließlich im Menü auch nur unter X-Over.

Dort hast du ja anscheinend dein Radio auf Low - Mid und High. Low kannst du nur nach oben trennen. Dort also einfach mal den Subwoofer auf 80Hz, 12dB/okt.
Mid kannst du in beide Richtungen trennen, einmal nach unten 80 hz 12db/okt und anch oben 2.000 Hz 12dB/okt.
Hen high kannst du auch nur nach unten hin trennen, also 2000 Hz 12dB/okt.
Mach das einfach mal so, nur um rauszufinden wie es geht, also mal ausrobieren.

Danach änderst du die Werte.

Das was du da angeschaut hast kannst du mit deinem radio überhaupt nicht machen. Nur das was ich dir da grad geschrieben hab, passen dür ein 3-wege-System.

vG
 
hast du das radio bei nem händler gekauft oder online?
weil wenn beim händler, dann hin zu ihm und helfen lassen
 
Veyron2004 schrieb:
Meine Fresse du hast ja gar keine Ahnung... :keks:

Aber du bemühst dich.

VERGISS den Equalizer, du bist schließlich im Menü auch nur unter X-Over.

Dort hast du ja anscheinend dein Radio auf Low - Mid und High. Low kannst du nur nach oben trennen. Dort also einfach mal den Subwoofer auf 80Hz, 12dB/okt.
Mid kannst du in beide Richtungen trennen, einmal nach unten 80 hz 12db/okt und anch oben 2.000 Hz 12dB/okt.
Hen high kannst du auch nur nach unten hin trennen, also 2000 Hz 12dB/okt.
Mach das einfach mal so, nur um rauszufinden wie es geht, also mal ausrobieren.

Danach änderst du die Werte.

Das was du da angeschaut hast kannst du mit deinem radio überhaupt nicht machen. Nur das was ich dir da grad geschrieben hab, passen dür ein 3-wege-System.

vG

Werde ich machen sobald alles komplet ist.
Habe momentan nur tmt´s und Radio im Auto.Der Rest liegt hier nur zu Kalt um einzu bauen.
Und da habe ich mit denn Weichen schon Rumgespielt, und ich merke auch einen Kleinen unterschied.
Mein eigentliches Problem liegt eigentlich an denn Ht´s.Ich weiß nicht wie ich sie Trennen soll.Dachte das ich das mit demm EQ mache.
Was ja falsch ist, habe ich ja jetzt gelernt. ;)
Und da liegt mein Problem.

Radio habe ich mir hier im Forum geholt.
 
Lesen lesen lesen, einzig das oder ein kompetenter Händler kann da helfen.

Viel Erfolg.
 
Wenn alles eingabaut ist, am besten zum Händler fahren und nicht sparen. Er stellt dir dann dir Trennfrequenzen auf dein KFZ abgestimmt ein, den EQ und die LZK.
Bei mir hat es ein riesen Unterschied gemacht.

Gruß
 
Das wollte ich ja sowieso machen.
Aber ich muß mich mit der Materie ja auch aus einander setzen. :wall:
 
wie schon mal gesagt.
fang erst mal bei den basics an.
hier im forum findest du dazu genug infos.
 
Sens schrieb:
Mein eigentliches Problem liegt eigentlich an denn Ht´s.Ich weiß nicht wie ich sie Trennen soll.Dachte das ich das mit demm EQ mache.

nochmal: trennen, also den jeweiligen kanälen/lautsprechern den wiederzugebenden frequenzbereich zuweisen, kannst du nur mit der aktivweiche / x-over / crossover.

den equalizer solltest du am besten erstmal unangetastet lassen.
 
wie ich lese hat dein Alpine 9853 die Bassengine pro , sollte also möglich sein ein 3-wege system zu schalten , dazu musst du aber vorher an der Unterseite deines Radios umschalten ! Von F/R-Sub W auf 3WAY


zu finden unter :
http://www.restricted.alpine-electronic ... 53R_DE.pdf
seite 20


Getrennt wird mit der Weiche , der eq ist nur zum Bügeln da !
 
Bärbel schrieb:
wie ich lese hat dein Alpine 9853 die Bassengine pro , sollte also möglich sein ein 3-wege system zu schalten , dazu musst du aber vorher an der Unterseite deines Radios umschalten ! Von F/R-Sub W auf 3WAY


zu finden unter :
http://www.restricted.alpine-electronic ... 53R_DE.pdf
seite 20


Getrennt wird mit der Weiche , der eq ist nur zum Bügeln da !

Jetzt habe ich es Verstanden.

Hätte ich richtig in die BDA geschaut,was ich nicht gemacht habe.
Hätte ich eigentlich selbst drauf kommen müssen.
Das die Einstellung vom Ht nur unter 3 Wege geht.
Da steht nämlich HPF von 1kHz-20kHz.
Und genau das habe ich gesucht.
Da ich aber unter EQ geschaut hatte, wo nämlich auch 20Hz-20kHz steht.
Hat mich das warscheinlich durcheinander gebracht.
 
Zurück
Oben Unten