Entstörkondensator = normaler Elko?

Limacap

Guten Tag.

Wenn es höchstwertig sein soll & für Selbermacher (Löter)

http://www.capxon.com.tw/index3.htm , nach Ausführung KF schauen.

Kurzdaten der Low ESR Caps: 25/32 Volt, 2200µF, 13x30 mm, 0.025 mOhm, -40 bis +105 Grad.

Macht bei 30 Stück kleiner 0,0009 Ohm.

Preis pro Stück ca. 1,4 Euro bei 30 St. also ca. 45.- Euro inkl. Nebenkosten

Bei Interesse bitte PN ich gebe dann mir bekannte mögliche Lieferantenadressen weiter.

@Urs
Du schreibst „dass nicht unbedingt die Lichtmaschine schuld ist, sondern eher das Bordnetz“. Deshalb wird meiner Einschätzung eine zusätzliche Lichtmaschine kaum eine positive Veränderung bewirken. Man müsste diese auch nicht ganz wenig umbauen, damit nicht der Minuspol mit dem Gehäuse verbunden ist, oder sie isoliert Einbauen, denn sonst ist es ja mit unabhängig schon wieder vorbei, zumindest aus galvanischer Sicht

Gute Zeit, Steffen
 
Coole Idee Steffen, da fällt mir gerade ein, dass ich auch noch einen ganzen Schwung 6.800µF / 35V von Nichicon hier rumliegen habe. Muss nur noch mal auf den Temperaturbereich achten, denn 105°C würden etwas mehr Reserven und Lebensdauer bedeuten.

Zum Abdichten könnte ich das ganze Gebilde mit Kunstharz ausgießen, dann dürfte Feuchtigkeit keine Rolle mehr spielen.
 
BTW: Hab gestern probiert Fotos zu machen, aber no chance. Ist viel zu dunkel und verwurschtelt im Motorraum. Sorry
 
Zurück
Oben Unten