Entscheidungshilfe Alpine, Pioneer, Clarion

Moin Andreas,

Jetzt hast DU Dich für ein wirklich gängiges Geraät entschieden und da gibt es wirklich keinen Händler für Hörungen! Pioneer ist doch eigentlich fast überall zu bekommen! Ich würd mal über Pioneer erfragen, wo ein Händler in Deiner Nähe ist! Kann mir nicht vorstellen, dass es im Umkreis von nur 30 Kilometer nen Laden mit Pioneer Klamotten gibt!!!

Gruß
carhifinist
 
Hallo carhifinist,

klar gibt es Händler in der Nähe. MediaMarkt, Saturn, ACR,.. aber es gibt meines Wissens nur 2 ordentliche Fachhändler, die aber Beide die Geräte normal nicht im Programm haben.
Klar kann mir jeder mein gewünschtes Gerät besorgen und ich hab dann den vollen Service, nur Probehörung im eigenen Auto ist halt nicht weil keiner die Teile als Vorführer hat.
Ich hab sonst nur in München noch jemanden, aber eigentlich hätte ich gerne in meiner Nähe einen Profi Laden gefunden.
Vielleicht kennt ja jemand einen Fachhändler (mit Familienanschluss :D ) im Raum Salzburg und Umgebung.

Grüsse
Andreas
 
Das ist ja was bei euch in Österreich......hmmmmmmmm.....!!!

Leider kenn ich mich als Mittelhesse da so gar nicht aus!!! Aber erstaunlich ist das schon! Wie gesagt würd ich es dann an Deiner Stelle wirklich mal direkt über Pioneer probieren! Die können Dir bestimmt ne Liste aller Händler in Deiner Umgebung schicken!!!

Drück Dir die Daumen, dass Du jemand findest! Weis selber wie sch......ade es ist ohne Probehörung kaufen zu müssen! Radio war bei mir noch kein Ding, aber gute Amps oder LS sucht man in meinem Umkreis von 50 km Umgebung vergebens!!!

carhifinist
 
hy andi!

probiers mal bei "SP-Car-hifi" in freilassing!
sind beides nette kerle und geben auch gute konditionen, da sollte es auch möglich sein, ein radio im auto probezuhören, leider weiß ich jetzt nicht, ob die alle 3 geräte lagernd haben, das 9835 haben sie, das clarion könnte auch da sein...

und bestell ihnen schöne grüße von mir! (vom max! ;))

PS. warum nicht ein Clarion 938er oder 928er?
klanglich absolut geile geräte, optik ist gewöhnungsbedürftig, aber ich würd mein 928er nicht mehr hergeben und die sind zu 'nem sehr guten kurs zu haben!
 
@Max:
bei den beiden Fachhändlern war SP-Car-Hifi mit drin. Bin in letzter Zeit öfter mal dort (werden wohl schon unter Verfolgungswahn leiden). Die haben leider nur das Alpine, von dem 948 sind sie nicht so überzeug und haben keins mehr nachbestellt. Pioneer ist normal nicht in ihrem Programm. In Oberndorf war ich auch schon, war ein netter Plausch (Hausmesse: zwei Luftballoons abgeräumt :D ) aber die Geräte hatten sie nicht.
Ich weiss das sich kleine Händler natürlich nicht alles ins Lager stellen oder alle möglichen Modelle als Vorführer anschaffen können.
Das Clarion 928 hab ich mir schon im Auto von Zahnstocher angehört und schon mehrmals überlegt eins anzuschaffen. Hier fehlt mir halt die MP3 Funktion.

@carhifinist:
ja und in Salzburg ist es am schwierigsten. Auch auf dem Home Hifi (high-end) Sektor ist absolut tote Hose.

Grüsse
Andreas
 
Ist das DXZ938 der Nachfolger vom DXZ928?
Wo liegt der Unterschied rein technisch zum 928?
Leider hab ich zum 938 keine Bedienungsanleitung zum Dowload gefunden.

Grüsse
Andreas
 
andreasH schrieb:
Ist das DXZ938 der Nachfolger vom DXZ928?
Wo liegt der Unterschied rein technisch zum 928?
Leider hab ich zum 938 keine Bedienungsanleitung zum Dowload gefunden.

Grüsse
Andreas

sind technisch ident!
(bis auf die 0,5W RMS mehr pro kanal der internen amps und des dunkleren bedienteils)

hat auch kein MP3, aber ehrlich gesagt: wer braucht das schon? :D
(eines der klanglich besten geräte und dann mit "kastrierter musik" füttern? :ugly: )

möglichkeit wäre halt der clarion-wechsler dazu, der kann MP3...

PS. ich würd auch das 928/938 dem 948 vorziehen... ;)
 
Aso ich weiß nicht so recht, dass 928 hatte ich jetzt etwa eineinhalb Jahre drin, klanglich ein Klasse Teil, aber ich bin jetzt aus 2 Gründen aufs 9815 umgestiegen, erstens wollte ich variablere Aktivweichen haben, was beim 928 nunmal nicht da ist (wie beim 938 oder 948 diesbezüglich ist weiß ich leider nicht). Und der zweite Grund war, dass ich keine Lust mehr hatte, jeden 2ten Monat ein neues Ordern zu müssen, da das Ding nicht so funktioniert hat wie es sollte. Mein Händler meinte sogar mal, bei einem anderen Kunden wär mal als austauschgerät ein kaputtes angekommen, ging also gar nicht. Bin da mittlerweile Clarion gegenüber sehr skeptisch geworden.

PS: Dies ist nur meine Erfahrung, will hier nicht die Marke schlecht machen, aber das ist das was ich erlebt habe.
 
Leider gibt es überall mal Probleme. Solange es noch mit Garantie zu lösen ist kann man es ja noch verschmerzen. Ewige Reklamationen sind sicher unangenehm.

Danke für die Erfahrungsberichte.

Grüsse
Andreas
 
Nachdem ich bei der Suche nach einem Clarion928 od 938 nicht erfolgreich war,
hab ich bei einem Pioneer DEH-P9600MP zugeschlagen.
ES IST DA. :D

Nachdem ich gerade dabei bin in der Firma den Server rückzusichern :wall: hab ich
nebenbei gleich Zeit für den Radioeinbau und studieren der Bedienungsanleitung. :D

Grüsse
Andreas
 
@ carhifinist:
wenn du noch ca 25 Bänder brauchst dann schick mir eine PM, ich hätt da für dich noch zwei Audio Control EQT's II ... schöne 31 Bänder/mono - damit sollten wir auch deine F-Probleme in den Griff bekommen ;-)
 
Zurück
Oben Unten