Enstufe zerlegt Grundsätzliches?

poertner

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Sep. 2006
Beiträge
51
Hallo ich habe gerade im Keller noch ne alte Endstufe gefunden. Und da die eh nichts mehr taugt zerlege ich die jetzt mal.
Mal sehen ob man da noch was "tunen" kann.

Sehe ich das richtig, dass das Netzteil mit PWM arbeitet, dann könnte man doch durch die Beschaltung die Spg. erhöhen?

Dann noch den KIA4558P durch nen OPA2604 (Burr Brown) ersetzen.
Meint ihr das bringt etwas?
 
wenn du effektiv die sekundärspannung erhöhen willst, musst du schon den trafo neu wickeln.
das ganze drumherum will dann aber auch angepasst werden!
opvs tauschen kann schon was bringen, aber gleich nen opa reinzusetzen ist übertrieben. tl072, lm833, ne5532, usw. würde schon reichen.
die elkos im signalweg gegen bessere zu ersetzen kann auch was bringen, genauso wie die sekundärspannung mit mehr pufferung und vor allem pufferung mit einem besseren esr zu versehen.

bei manchen amps bringen solche änderungen schon einiges, aber bei anderen aber rein garnichts. die grundschaltung muss passen...
 
danke für die Tips,
ob es nun effektiv etwas bringen wird, werde ich ja dann hören.
Zu der Grundschaltung, die ist wie ich denke absolluter Mist, so wie der ganze Amp.
Aber aus Spaß am Basteln werde ich mal ein wenig probieren.
Die tl072, lm833, ne5532 schaue ich mich gleich mal an.
Größere Pufferung und neue Elkos sind schon geplant.
Trafo neu wickeln ist ja grundsätzlich kein Problem. Ich werde aber erst einmal das Netzteil genauer analysieren müssen.
 
achso wenn du ein bischen rumspielen willst,
dann kannst du ja mal sekondärseitig mal eins-zwei wdg mehr wickeln
es wird sich dann der ruhestrom verändern, sprich erhöhen da must du dann den Arbeitspunkt neu einstellen.
ich gehe davon aus das du ein bisgen erfahrungen sammeln willst :leseratte:
 
ja darum geht es primär, die verschiedenen Parameter verändern und schauen.
Na über die Stufe sage ich mal lieber nichts Jensen Mercury 4000. Eine der hochwertigsten Endstufen die ich kenne :hammer:
 
Zurück
Oben Unten