Endstufen suche

  • Ersteller Ersteller Marcolino79
  • Erstellt am Erstellt am
Komm doch mal wieder von deinem Leistungswahn-Trip runter... :wall:
 
Marcolino79 schrieb:
... Vielleicht gibt es ja von einem anderen qualitativ ähnlichen Hersteller mit annähernd der selben Leistung was Preisgünstigeres?

Warum sollte die dann so viel günstiger sein, wenn der Rest gleich wäre? Dann gäbs doch niemanden, der die 4.1 hätte... :stupid: :beer:

Gruß,
Andy.
 
Laguna_GT schrieb:
Komm doch mal wieder von deinem Leistungswahn-Trip runter... :wall:

Das hat mit Leistungswahn nichts zu tun, ich hatte geschrieben das ich mit dem was ich seither habe nicht zufrieden bin, gerne etwas mit mehr Leistung hätte. Das sind Persönliche wünsche die vielleicht nicht jeder nachvollziehen kann und bestimmt auch nicht außergewöhnlich.
 
Bedenke aber auch, dass wenn ein Frontsystem sehr gut verbaut ist und man es mit "60-80Watt" befeuert, man schon ordentliche Abhörpegel hinbekommt...

Ne Eton PA 800.4 oder LRx 4.1K is halt schlecht machbar bei deinem Budget...


Gruß,
Andy.
 
Seh das wie caveman.
Ich befeuer mein Frontsystem mit guten 100W und das reicht für sauberen Pegel, der manchen schon aus dem Auto verjagt hat.
Denke mit 100-120W bist du bestens Bedient...
 
Ich geb euch ja recht, nur lass ich momentan mein FS passiv mit 100 Watt rms laufen. Und das wirklich gut eingebaut woran ich nicht wüsste was man daran verbessern könnte, und mit der Meinung steh ich nicht alleine da, und es mir eben etwas zu wenig ist. Ne Mosconi Gladen One 120.4 ist in der Bucht für 339€, also ist schon was möglich mit meinem Budget was über die 100 Watt pro Kanal geht.
 
Sowohl X-Ion 165 als auch die kleine ESX sind nicht gerade High-End.
Mit einem 2 Wege System von Andrian z.B. wirst an 150W mehr als genug Spass und Pegel erreichen.
Wichtig ist natürlich auch, dass die Anlage dann ordentlich eingemessen und eingestellt wird.
 
Das mit der Mosconi war auch nur ein Beispiel das es für mein Budget sehr gute Endstufen mit der gewünschten Leistung gibt.

Das das X-Ion mit der ESX nicht High-End ist weiß ich, deswegen möchte ich ja auch aufrüsten.

Es steht nun eben die Frage im Raum eher 4x75@caveman oder doch lieber 4x150@laguna ?
 
Man kann mit beidem sehr gut arbeiten. Die 4.5 war ja auch nur son "kleiner" Vorschlag.

Wobei ich die kleine Mosconi gegen die 4.5 mal hören möchte, ob da jemand auf "die doppelte Leistung" tippen würde :taetschel: Da wären wir dann wieder beim Thema "Leistungswahn" und Zahlen aufm Papier...


Gruß,
Andy.

PS: Die Lrx 4.5 soll noch (VHB) 300Euro kosten. OVP, Zubehör und ne Rechnung von mir (müsste Sommer 2010 gewesen sein) liegen bei.
 
Also im Bereich von 300-350€ bekommst du jede Menge ordentlicher Stufen mit 110-125W - was auf jeden Fall genug Leistung ist.
Dazu z.B. Andrian Audio A165G und ein paar feine Hochtöner (nicht zwingend Andrian) und du hast ein super Gesamtpaket.
Hör dir einfach auf dem AYA mal paar Anlagen durch und frag die Leute !danach! was da an Leistung dran hängt. ;)
 
Zurück
Oben Unten