Endstufen Montage unterm Sitz

Toppi

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Juli 2006
Beiträge
1.460
Real Name
Michael
Huhu,

Frage: wenn ich eine kleine Endstufe unter dem Sitz verbauen will:

A) wo und wie Schraube ich die fest?
B) was mache ich, damit der Airbag nicht los geht?

BG
 
A) Holzbrett unterm Teppich mit dem Fahrzeug verklebt und die Endstufe durch den Teppich verschrauben
B) Welcher Airbag sollte dabei aufgehen? Sitz?

Wenn die Sitze rausmüssen: Batterie vorher abklemmen und wie immer der Hinweis, dass diese Arbeiten lediglich von hierfür ausgebildetem Fachpersonal ausgeführt werden dürfen...
 
Macht ihr das trotzdem selber, also den Sitz Ausbau. Zum Dämmen.
 
batterie abhängen und eine viertelstunde warten (da war irgendwas mit restspannung...?)
airbag bzw. sitzbelegungsmatte unterm sitz ausstecken und sitz ausbauen...

hab da uch immer ein mulmiges gefühl, aber passiert ist (bis jetzt :D ) noch nichts...
 
also ich habe in den letzten 3 Wochen meine Sitze über 5 x ein und ausgebaut, ohne 15 min Warten, bla bla wegen Restspannung. Das hat irgendjemand mal erzählt/in die Welt gesetzt.

Batterie ab, Sitze raus, du hast doch schon mind. 4 Schrauben, wo du mit dran kannst vom Sitzgestell.
 
Und wenn die Mechaniker bei Audi nichtmals die Batterie abklemmen, mache ich das auch nicht...
 
Bei mir gings an der Sitzkonsele - allerdings kein Audi...

amp_untersitz.jpg
 
fährt das immer mit vor und zurück?
 
Achja, immer erst die Zündung an und dann die Batterie anklemmen, wenn an den Airbags hantiert wurde. :thumbsup:
 
BrainRunner schrieb:
Achja, immer erst die Zündung an und dann die Batterie anklemmen, wenn an den Airbags hantiert wurde. :thumbsup:

wieso soll die zündung an zum batterie anklemmen?
ich bitte um aufklärung.
danke

blubb
 
Da sollte sich auch niemand im Auto befinden, damit die Airbags evtl. ohne Menschen im Auto zünden, falls es doch zu irgendeinem Montage-Fehler kommen sollte etc.

Wie immer, nur erfahrene Leute an Airbags spielen lassen ;)
 
blubb schrieb:
BrainRunner schrieb:
Achja, immer erst die Zündung an und dann die Batterie anklemmen, wenn an den Airbags hantiert wurde. :thumbsup:

wieso soll die zündung an zum batterie anklemmen?
ich bitte um aufklärung.
danke

blubb


Weiss ich leider auch nicht genau, aber das steht so in allen Werkstatthandbüchern und wird auch so gelehrt, in den Werkstätten gehandhabt.
Wahrscheinlich weil die Verbraucher die mögicherweise entstehenden Spannungssitzen beim anschliessen verringern? :kopfkratz:
 
BrainRunner schrieb:
blubb schrieb:
BrainRunner schrieb:
Achja, immer erst die Zündung an und dann die Batterie anklemmen, wenn an den Airbags hantiert wurde. :thumbsup:

wieso soll die zündung an zum batterie anklemmen?
ich bitte um aufklärung.
danke

blubb

Weiss ich leider auch nicht genau, aber das steht so in allen Werkstatthandbüchern und wird auch so gelehrt, in den Werkstätten gehandhabt.
Wahrscheinlich weil die Verbraucher die mögicherweise entstehenden Spannungssitzen beim anschliessen verringern? :kopfkratz:

Oder mit Airbagfehlern im Steuergerät?
 
Das hört sich eher nach Airbagfehler an.
Wenn man den Airbag im Sitz nach Entfernen der Stromversorgung abbaut und danach wieder Inbetrieb nimmt, hat man dann eigentlich einen Fehler im Steuergerät?
 
Nein, das bekommt das Steuergerät nur mit, wenn es Strom hat. :thumbsup:
 
Das mit den Spannungsspitzen ist schon richtig. Zündung an, Licht an und dann Batterie anklemmen.
Das Steuergerät wirds danken. Muß zwar nicht unbedingt was passieren aber es könnte...
 
Alles was mit Airbag zu tun hat würde ich immer nur einen erfahrenden ran lassen oder die Werkstatt. Wenn das ding irgend wie hoch geht und du das abbekommst kanns böse ins auge gehen. Und Vorallem wirds teuer :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten