Hallo Leute,
ich stehe etwas auf dem Schlauch und bräuchte mal einen Rat.
Eigentlich hatte ich das Thema CarHifi an den Nagel gehängt, mein letzter Golf 7 mein letztes Projekt ist verkauft. Danach folgte eine E Klasse dessen Burmester ich aber auch komplett geändert hatte
Jetzt habe ich mir einen Toyota Hybrid gekauft und was soll ich sagen die Anlage lässt zu wünschen übrig.
Und das Hobby einmal gelebt lässt einen dann doch nicht los
Im Golf hatte ich in der Front ein Hertz Mille Aktiv die TMT an einer Audison Srx 4 gebrückt am HT eine Genesis Stereo 100 das volle Programm mit Zusatzbatterie u.s.w
eigemessen hat es mir auch ein Bekannter aus der AYA Szene und ich muss sagen das war zufriedenstellend
Dieses Mal wollte ich es nicht völlig ausarten lassen aber auch kein Kernschrott verbauen, aber alles im Rahmen eben.
Paar Kumpels gefragt ob die noch was liegen haben und so bin ich kostenlos an eine MBM1000.1 gekommen und für 100 Euro eine DLS CIC2. Früher gerne von mir genutzt eine DLS A6 war ich immer zufrieden mit. Dieser Zwerg CIC2 ist mir bis jetzt unbekannt gewesen aber ich gehe davon aus DLS wird nicht so schlecht sein und 170 Watt an 2Ohm finde ich mehr als brauchbar.
Aber Ampire? Habe ich immer für Elektroschrott erachtet nie benutzt und einen Bogen drum gemacht, ok für umsonst kann man das testen. Soll am 12W3V3 zum Einsatz kommen. Für die Türen konnte ich günstig ein Audio System H165 Evo 2 bekommen, von dieser Marke hatte ich mal vor Jahrzehnten zwei X-ion 12 im A3 war damals ganz ok. Keine Ahnung ob das System taugt? Die TMT machen einen guten Eindruck sehen hochwertig aus, die HT auf dem ersten Blick nix besonderes keine Ahnung ob mir die Zusagen meine letzten Helix C1 waren super. Da Hybrid muss das Original Radio bleiben ich habe ein Helix ACC3 schon angeschlossen und hoffe ein brauchbares Signal zu bekommen.
Gedämmt habe ich auch schon einiges, provisorisch werde ich erstmal passiv ans Frontsystem gehen. DSP wird aber kommen mir fehlt halt noch ein DSP und eine Stufe für den HT.
Kann man mit dem Material arbeiten? Wie gesagt kenne keine Stufe das System auch nicht selbst den JL habe ich auf Verdacht gekauft alles für relativ kleines Geld.
Wollte dieses Mal die Kosten im Rahmen halten und das ist mir auch gelungen, ich bin eh nicht der absolute audiophile Hörer im Auto darf es etwas Spaß machen. Druck und Pegel bis der Arzt kommt muss ich auch nicht mehr haben bin aus dem Alter raus
ich möchte mir lediglich eine kleine fein klingende Anlage aufbauen mit etwas Spaß Potenzial.
Gruß Carsten
ich stehe etwas auf dem Schlauch und bräuchte mal einen Rat.
Eigentlich hatte ich das Thema CarHifi an den Nagel gehängt, mein letzter Golf 7 mein letztes Projekt ist verkauft. Danach folgte eine E Klasse dessen Burmester ich aber auch komplett geändert hatte

Jetzt habe ich mir einen Toyota Hybrid gekauft und was soll ich sagen die Anlage lässt zu wünschen übrig.
Und das Hobby einmal gelebt lässt einen dann doch nicht los

Im Golf hatte ich in der Front ein Hertz Mille Aktiv die TMT an einer Audison Srx 4 gebrückt am HT eine Genesis Stereo 100 das volle Programm mit Zusatzbatterie u.s.w
eigemessen hat es mir auch ein Bekannter aus der AYA Szene und ich muss sagen das war zufriedenstellend

Dieses Mal wollte ich es nicht völlig ausarten lassen aber auch kein Kernschrott verbauen, aber alles im Rahmen eben.
Paar Kumpels gefragt ob die noch was liegen haben und so bin ich kostenlos an eine MBM1000.1 gekommen und für 100 Euro eine DLS CIC2. Früher gerne von mir genutzt eine DLS A6 war ich immer zufrieden mit. Dieser Zwerg CIC2 ist mir bis jetzt unbekannt gewesen aber ich gehe davon aus DLS wird nicht so schlecht sein und 170 Watt an 2Ohm finde ich mehr als brauchbar.
Aber Ampire? Habe ich immer für Elektroschrott erachtet nie benutzt und einen Bogen drum gemacht, ok für umsonst kann man das testen. Soll am 12W3V3 zum Einsatz kommen. Für die Türen konnte ich günstig ein Audio System H165 Evo 2 bekommen, von dieser Marke hatte ich mal vor Jahrzehnten zwei X-ion 12 im A3 war damals ganz ok. Keine Ahnung ob das System taugt? Die TMT machen einen guten Eindruck sehen hochwertig aus, die HT auf dem ersten Blick nix besonderes keine Ahnung ob mir die Zusagen meine letzten Helix C1 waren super. Da Hybrid muss das Original Radio bleiben ich habe ein Helix ACC3 schon angeschlossen und hoffe ein brauchbares Signal zu bekommen.
Gedämmt habe ich auch schon einiges, provisorisch werde ich erstmal passiv ans Frontsystem gehen. DSP wird aber kommen mir fehlt halt noch ein DSP und eine Stufe für den HT.
Kann man mit dem Material arbeiten? Wie gesagt kenne keine Stufe das System auch nicht selbst den JL habe ich auf Verdacht gekauft alles für relativ kleines Geld.
Wollte dieses Mal die Kosten im Rahmen halten und das ist mir auch gelungen, ich bin eh nicht der absolute audiophile Hörer im Auto darf es etwas Spaß machen. Druck und Pegel bis der Arzt kommt muss ich auch nicht mehr haben bin aus dem Alter raus

Gruß Carsten