Endstufe zerlegt

Don Lala

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
56
Habe meine Audio Art Endstufe auseinandergebaut, um den grässlich lackierten Kühlkörper eine Verschönerungskur zu gönnen.
Zwischen den kleinen Transistoren auf der Rückseite der Platine und dem Gehäuse (Kühlkörper) ist noch so eine Art Gewebeband "zwischelgeschaltet". Das Ganze eingebettet in Wärmeleitpaste.
Meine Fragen:
Wozu ist dieses Gewebeband gut?
Kann man es einfach weglassen?

Danke für eure Hilfe...
Gruß
Rainer
 
Hallo Rainer....

Das dient der Isolation sofern die Transistoren nicht selbst isoliert sind. Kommt das Metall der Transis auf Masse (Kühlkörper) würden sie kaputt gehen ;) Deswegen solltest du penibel darauf achten wenn du sie wieder zusammenbaust!
 
Na klar, ist eigentlich auch logisch... :hammer:
Wie ist es denn dann mit der Kühlwirkung der Wärmeleitpaste, wenn da noch eine Unterbrechung durch das Gewebeband ist? Oder muss ich die so weit verschmieren, dass ein direkter Kontakt zum Metall besteht? Diese Paste leitet die Masse ja nicht...
 
Da brauchste dir keine Gedanken drüber zu machen, die Dinger sind auf gute Wärmeabfuhr ausgelegt. Es gibt auch "Pads" bei denen man sich die Paste sparen kann, also nur noch diese Matte zwischen Transi und Gehäuse ist.
Viel Paste muss nich sein :)
 
ähm bitt so wieder verschmieren wie es vorher war ...
oder besorge dir glimmerscheiben

dazwischen IMMER WLP ...


ansonst rauch die noch weg ...
 
bei conrad gibts z.B. auch hochertige und auch selbstklebende WLP die isolieren . ;)
 
Zurück
Oben Unten