Endstufe unter dem Beifahrersitz - Probeme

Der_Phil

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Jan. 2005
Beiträge
38
Hi Leuts!

Ich möchte meine Bassendstufe eventuell unter dem Beifahrersitz meines Mondeos plazieren. Platz müsste auch für ne AS F2-300 oder ähnlich reichen.

Jetzt mein eigentliches Problem:
Unter dem Sitz verlaufen _etliche_ Kabel. Wahrscheinlich für Sitzheizung und Airbag. Wenn ich da ne Endstufe danebensetze, stören sich da irgendwelche Signale gegenseitig?

Meine Endstufe fürs Frontsystem kommt wohl ins Armaturenbrett... Ist zwar unglaublich eng, aber es geht.

Gruß
Phil
 
Hi!

Der Sub kommt in den Kofferraum... Aber die Endstufe dazu eben nach vorne, wenn irgendwie möglich.

Gruß
Phil
 
Und warum wenn ich fragen darf?

Du hast dadurch ziemlich lange Lautsprecherkabelwege bis zum Sub. Optimal ist das sicherlich nicht...
 
Hi!

Ich denke eigentlich nicht, dass das so ein Problem ist...
Setze ich die Endstufe nach vorne, dann kann ich im Kofferraum Platz schaffen. Untern Beifahrersitz wäre ja sonst verschenkter Platz...

Und zu den Kabelwegen: Ein Vorverstärkersignal ist ja deutlich anfälliger gegen Störstrahlungen, als ein Lautsprechersignal. Da sind die Amplituden ja deutlich größer und damit der Einfluss einer Störung viel geringer...

Gruß
Phil
 
Hier gehts auch nicht um Störstrahlungen.... Das ist mir sehr wohl bewusst. Hier gehts eher um Dämpfungsfaktorverluste.

Wie groß ist denn die Endstufe, bzw. wie klein dann dein Kofferraum :erschreck: :kopfkratz:
 
Wichtig wäre in meinen Augen auch die Kabelführung/Zugentlastung für Chinch, LS und Remote. Sollten in jeder Sitzstellung mitgehen können.
Zu diesem Problem kommt noch das von Tom angesprochene Problem....
Kannst Du keinen Einbau in der Reserveradmulde realisieren oder vielleicht ein neues Seitenteil bauen (wenn der amp nicht schon so irgendwo reinpasst)
Mach doch vielleicht mal ein paar fotos von Deinem Kofferraum, vielleicht fällt ja dem ein oder anderen eine einfache lösung ein...

Gruß aus Nürnberg
Matze
 
Hi!


@DerMatze
Das mit der Zugentlastung sehe ich weniger als Problem. Es läuft ein Leerrohr mit den anderen Kabeln hin. Da könnte ich wohl auch noch durch (recht groß) und da kann ich ja auch sehen, wie viell "Längenreserve" ich bräuchte, dass der Sitz voll beweglich bleibt.

@audioTom
Das dürfte doch eigentlich den Dämpfungsfaktor kaum beeinflussen, oder? Wenn ich z.B. ein 4qmm Lautsprecherkabel zum Bass gehen lasse, dürften doch die Übergangswiderständebei 3m Kabel lächerlich klein sein.

Könntet ihr nochmal überlegen, ob es vielleicht Störungen zwischen Sitzheizungs-, Airbag-, etc. Signalen und der Endstufe gibt?

Natürlich könnte ich die Endstufe auch im Kofferraum unterbringen, aber ich möchte eben möglichst wenig da hin packen. Das Notrad will ich jetzt wahrscheinlich doch drin lassen. In den einen Seitenkasten kommt der Woofer.

Spricht sonst noch etwas gegen den Einbau vorne?

Danke für euere Hilfe

Gruß
Phil
 
Nunja.....

Ich hab recht kurze 10mm² Kabel dran ;)
Schau mal auf www.strassacker.de ! Dort kannste mal (in etwa) nachrechnen wieviel verloren geht.
Bei nem angenommenen DF von 500 bleibt bei deiner Variante noch ein DF von 121 über.
Bei meiner Variante: 0,5m -> 10mm² bleiben noch 400 übrig..... :D

Zu den Störungen ansich kann ich nicht viel sagen, ich denke aber nicht das sich das groß auswirkt.... Wills aber auch nicht verneinen.
 
es gibt leute die der meinung sind das ein df von über 30 unsinnig sei ...nun gut ich würde auch nicht mehr als 1m max 1,5 m kabel verlegen dann natürlich entsprechend dimensioniert ...bei der länge von 3m würde ich auf jeden fall 10 q verwenden ...haben bei uns im panda (www.team-putenstall.de) übrigens 20q!!! und das nen knappen meter lang ...gruss
 
Hallo

Wenn die Endstufe unter dem Sitz Platz findet, sollte man sich freuen und die Möglichkeit ausnützen. Eine Störung durch die Kabel halte ich für unwahrscheinlich und der Klang wird sich durch einen Meter mehr dickes Lautsprecherkabel nicht verschlechtern.

Wie erwähnt, die Sitzverstellung nicht behindern wäre meine grösste Sorge.

Grüsse
Frank
 
Hi!

@audioTom
Kann es sein, dass Du dich bei der URL vertippt hast ;-)

Dann kommt die Endstufe wohl wirklich besser in den Kofferraum. Wundert mich zwar sehr, dass sich das so stark auf den DF auswirken kann, aber man lernt ja nie aus...
Kann mir das vielleicht noch jemand genauer erklären, worin das begründet ist?

Gruß
Phil
 
Zurück
Oben Unten