Endstufe schaltet auf Protect

ZZ 225

wenig aktiver User
Registriert
17. Aug. 2006
Beiträge
13
Real Name
Stefan
Hi!
Folgendes Problem:
Meine Endstufe (Carpower Wanted 4/320, nagelneu) schaltet auf "Protect". Beim Einschalten der HU hört man über die Lautsprecher ein kurzes Kratzen. Das komische ist, dass sie plötzlich wieder einwandfrei läuft, ohne ersichtlichen Grund.
Lautsprecher, LS-und Chichkabel habe ich schon überprüft, genauso Spannung.
Woran kann das Problem liegen?
 
Ich hatte ein ähnliches problem; manchmal ging se n paar min. dann hatse auf protect geschaltet; ich hab sie eingeschickt und es war ein defekter Thermotransistor
 
Hi

Wenn neu: Einschicken! Kann immer passieren, das mal eine "faul ist"!

Gruß
Daniel
 
schalt sie ein und rüttel dann mal feste dran. wenn die dann auf protect geht, hast du irgendwo nen wackelkontakt.
 
Also die macht leider keinen Muckser, wenn ich sie rüttel!
Kann dann aber sein, dass sie nachher wieder funktioniert!
Also meint ihr, ich soll sie einschicken? Garantie hab ich ja!
 
Was ich vielleicht noch hinzufügen möchte:
Bei meiner vorherigen Endstufe (alte Crunch P4175) flogen dauernd die Sicherungen.
Das Problem müsste dann evtl doch von den LS oder Kabeln kommen oder?
 
Wie da flogen die Sicherungen?

Hat die Evtl Unterspannung? Meß mal durch!

Gruß
Daniel
 
Der vorherige Verstärker funktionierte nicht mehr. Also nachgeschaut und festgestellt, beide Sicherung raus. Neue Sicherungen rein gemacht und wieder rausgeflogen. Also neuen Verstärker mit Schutzschaltung eingebaut und seitdem das Problem mit "Protect"...

Spannungmessgerät zeigt 12,4V an, das selbe auch der Kondi.
Lautsprecherleitungen/Lautsprecher haben 4 Ohm.
Cinchkabel ist auch schon ausgewechselt.

Echt keine Ahnung mehr, was ich sonst noch checken könnte...
 
beim alten war sicher das netzteil hinüber.

hier kann es e eigentlich nur ein wackelkontakt sein...
check mal die hauptsicherung und tausch sie aus!

achja, die spannung bei laufen der anlage messen!
 
Die Hauptsicherung kann es eigentlich nicht sein, da der Sub-Amp einwandfrei läuft.
Oder meinst Du die Sicherungen direkt am Amp?
 
meinte eigentlich die hauptsicherung. die am amp kannst du auch vorsichtshalber mal tauschen
 
Ok, werd dann mal welche besorgen.
Danke mal fürs erste. Ich meld mich wieder!
 
Habe alles nochmals überprüft:
Lautsprecher, LS-Kabel, Cinch, Spannung, Sicherungen, ...
Sub-Verstärker umgeklemmt, funzt...
Werde den Verstärker jetzt einschicken.
Bin der Meinung, dass der ne auf jeden Fall ne Macke hat. Alle anderen Fehlerquellen habe ich mit Sicherheit ausschließen können.

Ich dank euch für Eure Tips und für eure Hilfe!
 
Zurück
Oben Unten