Endstufe mit viel Kontrolle

Schooli

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Mai 2011
Beiträge
1.402
Real Name
Stefan
Hallo liebe Leute!

Ich suche nun eine kleine 2Kanal oder 4Kanal mit rund 140 Watt rms pro Kanal (+ - 40Watt) die ne gute Kontrolle am Tiefmitteltöner besitzt!
Die Tmts sind ein Paar Hybrid Audio Legatia L6!
Was könnt ihr mir empfehlen!

Preislich sollte es gebraucht nicht über 250€ liegen, gerne auch weit drunter!
 
Würde nach ner gebrauchten audio system Xion 160.4 schauen . Die liegt in deinem Budget , und hat nen saugeilen Dämpfungsfaktor
 
Dachte eigentlich an ne Oldschoolige Ami Stufe, die brachial viel Kontrolle besitzt und auch klanglich ne Wonne!?!
 
Neee 2 oder 4 Kanal!!!
Die PPI 600 ist nach meinen jüngsten Erfahrungen noch zu groß bzw zu stark!
Wenn jemand ne kleinere hat einfach melden!!!
 
Schooli schrieb:
Die PPI 600 ist nach meinen jüngsten Erfahrungen noch zu groß bzw zu stark!

kontrolle am tmt bekommst du neben den endstufeneigenschaften ansich vor allem durch ein möglichst rauscharmes signal und das hast du bei einer überdimensionierten endstufe die nur zu 30% beansprucht wird viel eher als bei einer anderen die auf 80% ihrer reserven läuft.
soll heißen wenn ich nen goldesel hätt und im kofferraum nichts transportieren müsste würd ich mein frontsystem mit ner armada von monoblöcken betreiben statt ner 4 oder 2 kanal. rein von der theoretischen seite.

was aber deine endstufenfrage angeht so schau halt nach ner geeigneten hifonics aus serie7-10, nach ner audioart 200.2, ner impulse SD500, ner signat Ram3 oder ner audison vr209

das sollten alles endstufen sein die prima dafür geeigent wären und mit ner impulse wärst du sogar deutlich unter deinem bugè.
 
derby1976 schrieb:
Würde nach ner gebrauchten audio system Xion 160.4 schauen . Die liegt in deinem Budget , und hat nen saugeilen Dämpfungsfaktor
Hi,
der Dämpfungsfaktor alleine sagt nichts über die Kontrolle aus.
Hatte schon viele mit ich sag mal normalen DF an die 100 gebrückt sogar weniger.
Bei Heimamps schaut keine S...auf den DF da liegt der bei vielen deulich unter 100 im Bereich von einfachen digitalen.

Ich nehm da auch eher eine qualitativ gute Endstufe,die richtig Leistung zur erfügung stellt.Bisher war das immer passend.
 
Der-Kondensator!!! schrieb:
Bei Heimamps schaut keine S...auf den DF da liegt der bei vielen deulich unter 100 im Bereich von einfachen digitalen.

Bei Heimamps hängen meist auch Passivbauteile zwischen Chassis und Amp, was den Dämpfungsfaktor eh in die Knie zwingt ;)
 
ebend,spielt keine große Rolle der DF.
passive Bauteile,Kabel,hoher DF niedriger DF,Impedanz...
usw usw
hab schon genug Endstufen gestestet von 6000 DF bis 50DF
alles dabei,der DF ist für mich kein Argument.
 
der DF ist eben nur eine Komponente mit Einfluss auf QES. Die Aussagekraft des gemessenen DF ist gleich null :)

Kontrolle kommt wo anders her :thumbsup:

Grüße :beer:
 
Die Audio system hat auch genügend Leistung 4x 160 rms Und klingt auch saugeil
 
Würde auch eine Genesis Profile in betracht ziehen.
Habe die Hybrid Audios an einer Geny Profile gehört und das ging sehr gut.
Sollte für dein Budget zu haben sein und auch in der Leistungsklasse liegen.


Gruß Christian
 
Steg K12, K24 sind meine Faworiten!
Hab die AS Mosconi 120.4, 200.2, SPL dynamics 400.2 und den Steg's getestet (auch einen K2.02), und am TMT wahr das K24 der beste.

Gruß
garden
 
Hört sich ja schon mal nett an!

Hat sonst jemand Erfahrungen mit den Steg Stufen?
Man liest über die neue K serie sehr oft, dass es defekte gibt oder versehe ich mich da?
Ist das bei der hier genannten K12 und K24 auch so?

Hat sonst noch jemand Vorschläge?
 
Zurück
Oben Unten