Endstufe im Handschuhfach?

jap, rate aber dazu nochmal nachzumessen oder in dem forum anzumelden um zu wissen wieviel platz hinter dem faach ist... nicht das es mit der ma zusammen zu knapp wird :eek:

tante edit:
is schon ne zeit her das ich nen f astra hatte :ugly:
falls die stufe wirklich ins fach wandert. das fach hat hinten löcher die für die klimaanlae sind zur belüftung. da passen wenn du keine klima hast auch chinchkabel durch...
 
Hallo zusammen,

ich grabe diesen alten Thread mal wieder aus. Hab die letzten Tage etwas gebastelt und mach mir jetzt etwas Sorgen ob das nicht zu heiß wird im Handschuhfach. Was meint ihr? Nach oben ist das Handschuhfach offen.

http://s1280.photobucket.com/user/BoeBoe03/media/fde7948dd2e5d7f9a15137a7aba66e3b_zps6mgv0ckl.jpg.html]
fde7948dd2e5d7f9a15137a7aba66e3b_zps6mgv0ckl.jpg
[/URL]


http://s1280.photobucket.com/user/BoeBoe03/media/a0d609c8d4a6c4390131f4b9b2f22fbe_zps3whdtgyq.jpg.html]
a0d609c8d4a6c4390131f4b9b2f22fbe_zps3whdtgyq.jpg
[/URL]


http://s1280.photobucket.com/user/BoeBoe03/media/cc793cb357d8432b49dc0efa72cbaef4_zpsionalzf4.jpg.html]
cc793cb357d8432b49dc0efa72cbaef4_zpsionalzf4.jpg
[/URL]
 
Wenn es zu warm wird schaltet die Stufe ab. Meistens reduziert sie den Pegel als Vorwarnung.
 
Oh hübsch, würde mir auch erstmal keine Gedanken machen :)
 
Also kann eigentlich nichts passieren wenn die Stufe abschaltet?
Danke für die Antworten
 
Dafür ist die Schutzschaltung ja da. Prinzipiell altern eben die Bauteile (gerade die Kondis) deutlich schneller wenn sie
am thermischen Limit genutzt werden, aber da würde ich mir bei dem Ding jetzt auch nicht so Sorgen machen.
 
aus meinen erfahrungen mit den Match, du wirst keine Probleme haben,
ich hab die schon mit weiger belüftung verbaut, ohne das es Probleme gab
(und warm genug war es dieses Jahr ja)

ich würde eventuell nicht den Wollpulli ins Handschuhfach stopfen ;-)

Phil
 
Danke. Dann kann das verkabeln ja los gehen. Hatte kurz überlegt ob ich die unter den Sitz baue. Gefällt mir aber nicht mit den Kabeln usw. Wenn du Erfahrungen mit dem Match hast.... Wie sind die Setups die es fertig von Fischer gibt?
Wobei ja eh noch das Focal Frontsystem dazu kommt. Dann muss eh neu eingemessen werden. Ich hoffe ich finde hier in der Umgebung jemanden der mir das macht.
 
Sooo..... Testlauf erfolgreich aber Endstufe wird schon sehr heiß. Heute hatte es außen 34 Grad. Unter Teillast könnte man die Stufe noch gerade so anfassen. Das ist dann schon Zuviel des Guten oder? Jemand Ideen wie man Abhilfe schaffen kann? Lüfter werden wohl in dem Fall nicht viel bringen?
 
Natürliche Konvektion. Luft erhitzt sich an der Stufe, zieht nach oben dort am Außenblech oder was anderem abkühlen, sinkt nach unten und wieder an der Endstufe vorbei.
Oder Klimaanlage anzapfen. Vom Lüftungskanal einen kleinen Abzweig zur Stufe.
 
also, die meisten Autos mit Klimaanlage haben eine Handschuhfachkühlung, die nach Wunsch geöffnet werden kann. Kühlt dann halt aber auch nur dann, wenn die Klima kühlt. Ich versuche, elektronische Bauteile (Röhren ausgenommen) möglichst unter 50°C zu betreiben, da mir sonst die Lebensdauer zu sehr leidet.
 
Wenn du sie gerade noch anfassen konntest wird die Temperatur sich irgendwo im Bereich zwischen 45°C und 50°C bewegt haben. (Außer du hast Schweißerhände und bist extrem unempfindlich), sollte also gerade noch auf der sicheren Seite sein.

Würde aber trotzdem ,auch aus lebensverlängernden Gründen, dazu raten einen Luftstrom ums Gehäuse zu erzeugen. Ob das jetzt durch Lüfter oder Klima erfolgt ist egal. Habe die Erfahrung gemacht das selbst ein sehr sehr kleiner Luftstrom schon deutlich bessere Ergebnisse liefert als reine Konvektionskühlung bei schwierigen Situationen.
 
Zurück
Oben Unten