Endstufe im Handschuhfach?

Alechs

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
929
Hallo.

Spricht was dagegen, eine Endstufe ins Handschuhfach zu verbauen? Luft kriegt die da ja nicht und rumschnippeln am Handschuhfach wollte ich nicht um Lüfter einzubauen.

Was meint ihr?

Gruß
 
Prinzipiell nichts. Nur wenn mal eine abbrennt gibt das evtl. Beschädigungen im Handschuhfach, gell *zu mischka schiel* :D

Meine RRM war auch immer dicht bei 3 Studios, 1 A6, Batt und Prozzi.
 
Gut dann versuch ichs mal :)

Wie schafft man es denn, ne Endstufe abzufackeln? :D
 
Mit einer Proto / AMA kann das schon mal passieren :ugly:
 
Moe schrieb:
Prinzipiell nichts. Nur wenn mal eine abbrennt gibt das evtl. Beschädigungen im Handschuhfach, gell *zu mischka schiel* :D

das hatte aber nicht die "übliche" ursache :wegschleich:

Mfg Kai
 
Hi. In welchem Auto? Hab vor 4 Jahren in ein Renault Megane eine Steg QM 75.2 ins Handschuhfach verbaut. Bis Heute OHNE Probleme :thumbsup:
Hier ist mal ein Bild :
 

Anhänge

  • re1.png
    re1.png
    475,7 KB · Aufrufe: 207
Hallo.

Opel Astra F. Bis jetzt hatte ich Endstufen immer "frei" verbaut. Da ich damit aber nur Tieftöner und BB antreiben will, sollte die nicht so heiß werden..

Vllt sollte ich das auch so machen mit dem Brett? Zwischen Brett und Amp kleine Holzklötzchen, damit die bisschen mehr abkühlt?

Alex
 
1. Alles ist in einem Holzgehäuse montiert, damit das Handschufach nicht beschädigt wird. Kann man sofort rausnehmen! 2. Die Endstufe sitzt quasi auf einem Rahmen. Also Holzplatte, die innen ausgefräst wurde, damit darunter kein Hitzestau enstehen kann.
Es hängt aber sehr von der Endstufe ab, ob die im Betrieb sehr heiß wird. Die QM wird nicht mal lauwarm :bang:
Welche Stufe soll es denn sein? Platz hast du ja im Astra F, oder?! :D
 
Welche Endstufe weiß ich noch nicht. Habe gerade eine im Flohmarkt gemacht.
Nur Platz im Handschuhfach :D
 
Ich habe kürzlich ein Paar Arc Audio Minis verkauft! Wäre perfekt für dich gewesen. preislich aber höher als dein Wunsch ! Oder die Eton MA kann ich dir für dein Vorhaben auch empfehlen. Werden kaum warm und haben sogar einen Lüfter eingebaut :thumbsup:

freue mich auf die ersten Bilder deines Einbaus!

Lg Koray
 
Automedia-Berlin schrieb:
Werden kaum warm und haben sogar einen Lüfter eingebaut :thumbsup:

Jetzt mal für die ganz unerfahrenen mit solchen eher "ungewöhnlichen" Einbauorten:
Lüfter zur Kühlung ist ja gut und schön, aber wo soll in einem geschlossenen Handschuhfach die warme Luft hin? Ich mein, klar, ganz luftdicht wird's wohl nicht sein, aber reicht das aus?

:kopfkratz:
 
Die Warmluft staut sich, auch wenn die Endstufe nen Lüfter hat, im Sommer sehe ich da massiv Probleme...
Wie ist das in "modernen" Autos mit klimatisiertem Handschuhfach, wird das auch mit kühler Luft versorgt, wenn die Klima aus ist, bzw. im Winter geheizt wird?

Gruß, Jürgen
 
Automedia-Berlin schrieb:
Oder die Eton MA kann ich dir für dein Vorhaben auch empfehlen. Werden kaum warm und haben sogar einen Lüfter eingebaut :thumbsup:

Ich habe nun tatsächlich ne Eton MA 75.4 ergattern können :)

Wie hast du dein Brett zugeschnitten? DAmit man es mit dem Handschuhfach verkeilen kann, oder von unten mit Klebeband ins mit dem Handschuhfach befestigen oder so?

Im Sommer könnte man ja die Klappe des Handschuhfaches aufmachen, falls die Endstufe zu heiß werden sollte.

Alex
 
@alex, kauf dir beim opel händler doch noch dieses ablagefach unter dem handschuhfach.
bilder davon über google oder malunter http://astra-forum.de/ anmeden falls du da noch nicht bist und nachfragen...

fann kannst du auch zur not hinter dem handschuhfach die stufe montieren :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten