Endstufe futsch, eure (fachmännische) Meinung

Glückspirat

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Sep. 2009
Beiträge
80
Hi,

habe ein problem mit einer Lanzar Opti 500x2. die Endstufe lief bei mir ohne Probleme. Nun habe ich sie Verkauft, da ich an einen D4 Woofer kam und dieser nicht mehr zu der stufe gepasst hat.
Der Käufer ist auch von hier, "Brot". ich verschickte die Endstufe mit Hermesversand. Er probierte die Endstufe aus mit folgendem Fehlerbild:

Die endstufe ist mit 20mm² angeschlossen kabelweg ca 1m
vor der enstufe ist ein 1f oelbach cap angschlossen (ca. 30cm vor der stufe)
wenn ich auto anmache hab ich 14,XXV wenn licht an dann hab ich 13,9V
wenn ich radio anschalte dann geht die stufe auf protect und der cap zeigt mir zuwenig spannung an.

wenn ich cinch stecker abziehe, dann geht die endstufe aus, remote kabel ist aber angeschlossen.

hab es auch schon mit "mehr" (35mm²) masse versucht. keine verbesserung.

andere endstufe funktioniert an den gleichen kablen angeschlossen. bei geringer lautstärke hab ich 13.9V.

Jetzt habe ich mich bei Hermes Versand erkundigt, hier habe ich gesagt bekommen, ich sollte ihnen eine E-Mail schreiben mit dem Problem und einer ungefähren einschätzung was eine reparatur kosten würde.

Jetzt möchte ich von euch wissen was ihr von der ganzen sache haltet, was könnte das problem sein, wer kann sowas reparieren und wie viel soll sowas kosten?

LG manu
 
Mahlzeit, Steve Utz wäre einer der sich solcher Sache annehmen kann.

Patrick
 
Hi, ja also ich denk schon das die stufe das problem ist und nicht ich ;)
2 ander stufen laufen ja´. genau so angeschlossen ;) werde mich mal umhören, wo ich hier in der gegend einen kostenvoranschlag machen kann, bzw, mal die stufe überprüfen lassen ;)
wenn ihr jemanden kennt in der nahen umgebung von 89415 (lauingen an der donau) dann immer her damit ;)
 
wenn ich cinch stecker abziehe, dann geht die endstufe aus, remote kabel ist aber angeschlossen.

:kopfkratz:
Ich tippe auf eine defekte Versorgungs-Masse!
Endweder die Verkabelung oder im Amp selbst.
*spekulation* Evtl. ist der Karton beim Versand hingefallen, das Terminal wurde eingedrückt und dabei brach die Lötstelle des GND-Anschlusses?

Sind die anderen getesteten Endstufen aus einer ähnlichen Leistungsklasse, oder eher kleinere?
Kleinere Amps laufen zum Teil problemlos nur über Chinchmasse... :hammer:


wenn ich radio anschalte dann geht die stufe auf protect und der cap zeigt mir zuwenig spannung an.

Das hört sich so an, als wäre die Masseverbindung VOR dem Cap schlecht.
Wenn es die Endstufe ist, könnte das auf einen defekten Kanal hindeuten.

Hast du die Möglichkeit den Strom zu messen, der in die Endstufe hineinfliesst?
(z.B. die externe Sicherung mittels Messgerät (20A reicht) brücken, vor dem Anschliessen/Einschalten aber eine Drahtbrücke einsetzen und erst nach dem Einschalten rausnehmen)

Bevor man sie für teures Geld zur Rep. abgibt, würde ich an eurer Stelle erstmal selber reinschaun und nachmessen...
 
Sind die anderen getesteten Endstufen aus einer ähnlichen Leistungsklasse, oder eher kleinere?
die anderen amps sind aus ner anderen leistungsklasse. Die Lanzar ist mit 2x 500w rms angegeben, die anderen test endstufen sind mit 2x 300w rms und mit 4x 105w rms angegeben.
 
Nagut, ist aber auch nicht soweit davon entfernt.
Wie gesagt, wenn möglich mal den Strom messen!
 
ok werd mir mal ein multimeter zulegen :hammer:
 
Zurück
Oben Unten