endstufe füt tmt

Daniel Traier

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Aug. 2006
Beiträge
63
hi,
ich suche im moment eine endstufe für den a165g könnt ihr mit da weiterhelfen bis jetzt stehe ich zwischen eton pa 1502 und QM120.2x
 
Eton, DLS A2/A3, Steg QM/K-Serie, µ-Dimension, Genesis DM(X) etc. etc.

Alte Leier, aber... Probehören

:?:
 
hi
steg oder eton- geschmackssache- wie schaut der rest aus?

ne k ist keine überlegung? oder zapco reference? ne precision power?
an tmts schöne stufen

olli
 
Der Loschi hatte die Kombi A165 und Steg qm...einfach mal ihn fragen...
 
hi

hatte schon einige qm an einigen tmts gehört,

aber fett hat sich des nie angehört :kopfkratz:

olli
 
Also wie schon in der PM, hatte nur nen normalem A165, leider keinen g. Fand die Steg am A165 trotzdem recht fein, spielte sehr unaufdringlich und angenehm. Fett war se, meiner Ansicht nach nicht
 
Also ich habe mal 2 Stück Eton 1502 an A165G gehört, eine Eton pro TMT gebrückt. Tendenziell eher mies... Da läuft jetzt eine Sinfoni 150.2 die den Job um Welten besser macht!

Also ich würde eher ne alte Zapco, ne grosse Sinfoni oder ähnliches nehmen.
 
hi

im bassbereich? doch net am tmt?

die eton geht tiefer, runder nach unten hin- schöner!
die steg kommt irgendwie net ganz so tief,hat dafür mehr struktur- ist mit dem richtigen sub aber leicht in den griff zu bekommen

aber der unterschied ist wirklich minimal


olli
 
ich habe einen re audio sx12 im geschlossenen dan sollte das mit dem tieftonproblem bei der steg ausgeglichen sein
 
audioart ist auch was feines, bin super zufrieden!
...baue aber trotzdem bald mal wiede rum... :D

oder wenn es günstiger sein soll, ne ältere gebrückte 4-kanal von phonocar. das kickt... ;)

vielleicht auch ne soundstream?
 
Bolle schrieb:
Also ich habe mal 2 Stück Eton 1502 an A165G gehört, eine Eton pro TMT gebrückt. Tendenziell eher mies... Da läuft jetzt eine Sinfoni 150.2 die den Job um Welten besser macht!

Also ich würde eher ne alte Zapco, ne grosse Sinfoni oder ähnliches nehmen.

Ähm, die Sinfoni kostet auch mal eben fast das DOPPELTE davon, was ZWEI Etons kosten!

Wenn die nicht in IRGENDEINER weise besser spielen würde, würde ich doch als Klangliebhaber dreimal überlegen, ob ich wirklich das doppelte hinbleche.

Aber trotzdem schön zu hören, dass der Preis der Sinfoni wenigstens in irgendeiner Weise gerechtfertigt scheint.
 
Silas schrieb:
Bolle schrieb:
Also ich habe mal 2 Stück Eton 1502 an A165G gehört, eine Eton pro TMT gebrückt. Tendenziell eher mies... Da läuft jetzt eine Sinfoni 150.2 die den Job um Welten besser macht!

Also ich würde eher ne alte Zapco, ne grosse Sinfoni oder ähnliches nehmen.

Ähm, die Sinfoni kostet auch mal eben fast das DOPPELTE davon, was ZWEI Etons kosten!

Wenn die nicht in IRGENDEINER weise besser spielen würde, würde ich doch als Klangliebhaber dreimal überlegen, ob ich wirklich das doppelte hinbleche.

Aber trotzdem schön zu hören, dass der Preis der Sinfoni wenigstens in irgendeiner Weise gerechtfertigt scheint.

Da kann ich mich nur anschließen, eine endstufe die 1000 € kostet mit einer die 300€ kostet zu vergleichen ist schon etwas .... schlau^^
 
Da kann ich mich nur anschließen, eine endstufe die 1000 € kostet mit einer die 300€ kostet zu vergleichen ist schon etwas .... schlau^^

@Slat3r: Danke, daß Du persönlich werden musst. Lern erstmal richtig lesen, dann übe schön denken und dann unterhalten wir uns weiter... :taetschel:

Es geht in diesem Thread nunmal einfach um Empfehlungen wobei kein finanzieller Rahmen vorgegeben ist. Insofern spricht nichts gegen die Nennung einer recht teuren Stufe. Desweiteren ging es um 2 Etons. Und zudem machte eine µ-Dimension JR 2.370 an den Chassis mehr Spass als die beiden Etons. Oh warte, das darf ich ja nicht vergleichen, da die beiden Etons ja mehr als doppelt soviel wie die µD kosten, verdammt... :effe:


Und natürlich hast Du genau diese Konstellation unter denselben Bedingungen auch schon gehört und kannst deshalb hier auch Deinen Senf dazugeben... :eek: Andere haben vielleicht andere Erfahrungen mit den Etons, dies ist meine.
 
µ-Dimension ProX 840.4 Comp am A165.g is auch ne schöne Kombination :)



Gruß,
Flo S.
 
Also ich habe die große Eton an den 165g gehört und das hat mir schon recht gut gefallen. Die Steg Qm mag ich persönlich nicht so, weil sie für mich auch einen Hang zum "fetten" hat.

Aber letztlich musst du eh probe hören Vorschläge gibts ja schon genug....

Gruß Oliver
 
Zurück
Oben Unten