Endstufe für MTX 9515A

AstraAlex

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Feb. 2008
Beiträge
371
Hallo,

wie einige wissen hab ich meinen MTX wieder und bin eig. soweit auch sehr zufrieden mit ihm . Das einzige Manko es ist noch immer ein 4 Ohm Woofer *g*.

Also ich hatte ihn am Anfang an einer K2.02 von Steg und da ging mal sowas von überhaupt nix das es nicht mehr feierlich war. Dann hab ich mir ne K2.03 geholt und muss sagen das da mehrere Welten dazwischen liegen.

Aber irgendwie hört man ganz genau der Woofer will mehr Leistung haben und setzt diese dann auch sicher um.

Jetzt stellt sich nur die Frage welche Stufe geeignet wäre wo an 4 Ohm gut schiebt und die Maße der K2.03 nicht überschreitet. Steg-Link funktioniert laut meinem Händler net richtig und laut Audio System erlischt die Garantie auf die Stufen und sei nur für kurze dB Drag Einsätze fähig und für dauerbetrieb net geeignet... Fand ich ganz toll als ich das gehört habe.

Maße: 500 x 232 x 56 mm

Sonst wird es in der Mulde einfach zu eng und die Endstufe würde an die Optima anstoßen was wohl nicht von vorteil wäre ^^. In der Länge hab ich eig. auch nicht mehr Platz als die 50cm der Steg.

Das beste natürlich zum Schluss.
Sollte möglichst wenig Kosten

MFG Alex
 
Zapco 9.0 kommt mir glaub wirklich zu teuer *g*.

Das mit der Crunch das soll wohl ein Witz sein oder als was soll ich das deuten?
Lachen kann ich da net da kommen wir eher die tränen :(
Wenn das ernst gemeint war bitte einfach mal ne spawnen und Klappe halten wäre ich dir sehr verbunden :)

MFG
 
Ggf. was von USAmps suchen. Leistungstechnisch haben die ja so gut wie alles im Programm :bang:
Eine USA2000x wäre sicherlich nicht schlecht, jedoch 65cm lang :wall:
Evtl gibts da noch andere passende Modelle. Hab leider nicht alle im Kopf.




Gruß, Flo S.
 
ja, entweder platz oder geld opfern!!!
jedenfalls wirst du nichts vergleichbares zur 9.0 finden, bei gleichem platz- und strombedarf, die genau so kalt bleibt, die leistung liefert und dazu noch so geil klingt.
ausserdem sin die dinger sowas von wertstabil.

mfg didan
 
Bolle schrieb:
Oder eine Colossus und irgendwo Platz opfern... ;)

Hmm ... warum? :keks:
Wenn er die Kohle hat und den Platz schaffen will kann er ja direkt zu ner 4.2 wechseln ...
da weiß er wenigstens schon was er hat/bekommt!

Grüße
 
Hm die Zapco 9.0 liegt ja so bei 900 € rum gebraucht und das ist mir gerade bissl zu viel. Da würde ich mit ner Colli, doppelten Boden und ner 2ten Batterie um längen billiger kommen *g*

Jetzt meine Frage. Hab vorne noch die gute alte Opel Standardbatt. und hinten bei den Stufen ne Optima Red Top.

Abmessungen: 244x173x195mm (Länge, Breite, Höhe). Paßt in fast alle PKW. Kann in jeder Position installiert werden.
Gewicht: 17,2 kg
Systemspannung: 12 Volt
Kapazität: Reservekapazität von etwa 104 Minuten (bei konstanter Stromentnahme von 25 A und einer Endspannung von 10,5 V).
Kaltstart: bei -18°C 815 A für 30 Sekunden.
Start bei 0°C: 980 A (CA-Wert)
Kapazität: C/20 rate 50 Ah
Innerer Widerstand: 0,0030 Ohm
Endspannung nicht unter 7,2 V (SAE-Norm).
Lebensdauer: über 12.000 Startzyklen gemäß SAE Test J240. (Die Lebensdauer einer herkömmlichen Batterie beträgt etwa 4.000 Startzyklen).
Selbstentladung: Minimal. Nach 250 Tagen ohne Aufladen verfügt die Batterie noch über mehr als 50% ihrer Kapazität (bei 23°C).

Bringt es was die Starterbatt. auch durch ne Red Top zu ersetzen? Das Problem ist ich bring vorne nix größeres rein und die Red Top von hinten ist falsch gepolt für vorne dann sind die Kabel zu kurz. Die 2te Red Top würde ich dann andersrum gepolt kaufen.

MFG Alex

MFG
 
halo,

entweder kabel abmachen vorne und neu dranmachen, so habs ich gemacht, oder was baun und die batterie liegend reinbaun. dann passen die kabels.

aber was willst mit 2 batterien wann du netmal ne gescheite stufe hast :(
mit der colli im doppelten boden musst aufpassen, die wern sack heiss. da sind paar lüfter nötig.


mfg didan
 
Wie wärs mit einer DIG 1450? Hat mich trotz Digital damals am APX sehr beeindruckt! Leistungsmäßíg sollte die kleine ausreichen.
 
Ich würd mich da mal bei der SD Serie von SPL Dynamics umsehen, sind auch linkbar...
Ansonsten was spricht gegen die Zapco, die Colli ist nicht wirklich viel billiger und die braucht deutlich mehr strom und wird deutlich wärmer, irgendwie Milchmädchenrechnung.
Desweiteren glaube ich nicht, das bei der Colli 2 Red Top reichen (an den Batterien spielt ja wahrscheinlich noch mind. eine weitere Stufe,oder?), grad an niedrigen Impedanzen ist die wirklich hungrig.
Das was Du bei dem Kaufpreis der Colli evtl. sparst legst Du nachher bei der Stromversorgung wieder drauf und damit wirds bestimmt nicht billiger als ne gebrauchte Zapco (nebenbei klingt die auch extrem gut).
Wie wäre es denn als Alternative mit einem Gehäuse was mehr Wirkungsgrad verspricht ??
 
naja günstiger aber auch länger als gewollt wär ne usamps 400x (die vorgängerin der 2000x).
die hat auch 2,4kw an 4ohm, is aber halt länger, braucht richtig gut strom, sonst bricht die in der leistung zamm und wird halt auch sau heiss.

mfg didan
 
Argh ich glaub echt es wird einfach nen D4 zu kaufen und die Steg drinzulassen lol :D

MFG Alex
 
Zurück
Oben Unten