Endstufe für Ht

psih

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Apr. 2004
Beiträge
163
holla!

Habe von einer Erfahrung und einem damit zusammenhängenden neuen Problem zu berichten :thumbsup: :ka:

habe ja wie schonmal an anderer stelle erwähnt mein eton a1 aktiv angesteuert - bis dato hatte ich meine sedici samt paline am tmt und eine µ-dim 15.2 am ht laufen und war eigentlich auch zufrieden.. die µ hat super detailiert und dynamisch gespielt am ht..

hab dann gestern aus langeweile doch mal tmt und ht endstufen getauscht.

Das Ergebnis: Es hat mich schier aus den socken gehauen!! Die sedici samt pa-line spielt ja mal sowas von geil am ht, dass es einfach nur ne freude ist! mindestens genauso detailiert wie die jr15.2, kristallklar, gleichzeitig schön "warm" und das bis zur Pegel-Schmerzgrenze! die dynamik haut einen schier ausm Schuh! Höre auch Dinge, die zuvor nicht "da" waren (z.B. bei der Gitarre am Anfang von dem Lied von Rebecca Pidgeon (Grandmother??)
kurzum: bin total begeistert!

Nun zum Haken an der Sache:
die Kette 9813, pa-line, sedici, ht -> rauscht :(

AAAAH! mit dem Pa-line mehr, als ohne... mit pa-line klingts aber auch nach mehr, als ohne....

Hat da wer Erfahrungen mit? was kann man da tun??

@ Soundscape: Du hast doch mal was von Masse Problem erwähnt.. (beim Schwabentreffen...)
Was da tun? (Multimeter + Schraubenzieher hab ich da ;) )

Weiteres Störgeräusch:
beim "zappen" zwischen Liedern und v.a. beim CD Wechsler "brummelt" der sub gemütlich vor sich hin... an was könnte das liegen? Radio, Syrincs Subcontrol?


Danke schonmal für Tipps jeder Art!!

MfG
Patrick
 
shit, völlig falsche Kategorie..

@ admin, moderator... kann man das vielleicht woanders "reinschieben" ?


Danke!!!!!
 
hmmm mit nem gewöhnlichen Multimeter kann man da nicht viel rausmessen...

hast du das Radio "Extra" an der Batt angeschlossen, oder hängt das noch am Standartkabelbaum?
 
das radio hängt mit 10² Kabeln an der Klemme 30 (von dort gehen originale hmm ca. 6² Kabel zur Batt... Masse hab ich an der Karosserie, da wo die anderen originalen Massepunkte auch sind.
 
hallo psih ..

ich will dir die hoffnung nicht nehmen aber ich nehme an du wirst das rauschen schwer in den griff bekommen .. die sedici überträgt eben auch rauschen besser als die andere stufe .. wenn es also ganz einfach so ist dass die head unit ein gewisses grundrauschen hat dann wird dies relativ unverhohlen von der sedici wiedergegeben .. die unterscheidet eben nicht zwischen gewollten und ungewollten signalen ..

logisch dass die PA-line das rauschen verstärkt ..

zur überprüfung mal eine andre head unit verbauen und gucken ob es besser wird .. am besten eine rauscharme ;) oder aber die sedici anschalten ohne dass die head unit in betrieb ist und hören was dann passiert ..

das brummeln des subs kann auf den subcontrol zurückzuführen sein .. muss es aber nicht .. einfach den subcotrol mal aus dem signal nehmen und hören ob es dann auch noch da ist oder nicht :!:

gruss frieder
 
danke, werde nacher mal testen wie sich das ohne das syrincs verhält - und werde auch mal das chinch vom Radio abziehen..

mal schaun :-)

warum ist es logisch, dass das PAline das rauschen verstärkt, wenn die Ausgangslautstärke ca. gleich laut eingestellt ist ?!?

Danke!
MfG
Patrick
 
so war grad draussen..

sedici solo ohne andere geräte dran -> leichtes rauschen
sedici samt pa line -> mehr rauschen
sedici samt pa line + radio ->noch mehr rauschen
""""""""""""""""""""""""""""""" + musik noch mehr rauschen :-(
wenns nicht so geil klingen würde...

zum syrincs bin ich nicht mehr gekommen, der herrgott lässts regnen.. :(

PS: sedici samt PA-Line über originalweichen am FS rauscht bedeutend (!!) weniger..

was nu?

MfG
Patrick
 
PS: sedici samt PA-Line über originalweichen am FS rauscht bedeutend (!!) weniger..

gute weiche bauen und passiv betreiben ;)

wird eh am besten klingen schätze ich ..

kann durchaus auch rauschen der wandler oder der anderen signalaufbereitung wie weiche/filter in der head unit sein die von der sedici übertragen werden ..

probiere doch mal nur die sedici laufen zu lassen am radio über oder ohne PA-line und alles andere an der head unit auszustöpseln .. wenn du glück/pech hast ist sie dann rauschfrei .. manchmal rotzen manche geräte einfach in das gesamte system rein .. und da du am bass wohl ziemlich sicher ein problem hast wäre das zumindest möglich ..

gruss frieder
 
hi
der hirsch hat schonmal was dazu gesagt,wegen dem rauschen des pa- line, weiss leider nicht mehr wie er das in den griff bekommen hat,
mfg franco
 
Wenn ich dazu komme, werde ich meinen die Tage auch mal anschliessen. Mal schauen, ob er rauscht.

Gruß
Konni
 
@ frieder: war ja GARnix dran an der sedici - ein leichtes rauschen - weniger störend
das Groß kommt glaub echt vom Radio

Das PA-Line, das ich hab sieht optisch ein klein wenig mitgenommen aus, ob's wohl nen kleinen Macken hat?? (Wie der Michael mal meinte, Masseproblem?)

Das 9813 ist irgendwie eh nen kleiner rauschgenerator - je mehr funktionen an sind, umsomehr rauschts - mit der anderen stufe am ht hats auch leicht gerauscht - zwar nicht so sehr bei Volume 0, aber sowie man am Regler dreht, rauscht es - und wenn man über den wechsler musik hört, mischt sich noch mehr unhübsches Rauschen mit in geschehen
mal gespannt, was passiert, wenn man den eq noch aktiviert..

muss aber mal testen, was passiert, wenn ich das mache, was du gesagt hast..
vielleicht ist ja das syrincs an allem schuld :-))

@ franco: war das nicht das, wo der hirsch meinte, seiner rauscht nicht :ugly:

@ Konni: wo willste den denn anklemmen, an deine VR 209? bin sehr auf einen Bericht gespannt!

Danke an alle für alle eure mithilfe!!

äähm nochmal @ franco: was machst du morgen, wenns net regnet :-)))

MfG
Patrick
 
Den ersten an die beiden VRx. Wenn ich dann noch einen hole, kommt dieser an die beiden VR 209.

Der Hirsch hatte aber, soweit ich weiß, auch schon ein Exemplar, welches rauschte. Er möge selbst was dazu erzählen.

Gruß
Konni
 
hi
bin morgen beim didi,muss einen kleinen einbau machen in einem fiat uno
mfg franco
 
sodele :-)

hab das syrincs rausgeschmissen - die strögeräusche vom bass sind nun weg :-)
nur gefällt mir mein bass immer weniger :(
auch das ganze fs klingt ohne den bass besser :(
muss mal mit der laufzeit spielen.. bzw. mal wieder zum quincy fahren :)

was mir auch auffällt: der sub out ist ja wie schön des öfteren erwähnt recht schwach auf der Brust.. wenn man aber radio hört, wird man vom bass schier erschlagen ?!? da ändert sich irgendwas..

MfG
Patrick

PS: Wer hat lust mir ein Subgehäuse direkt an die Skisacköffnung bauen?? :-)))
 
was mir auch auffällt: der sub out ist ja wie schön des öfteren erwähnt recht schwach auf der Brust.. wenn man aber radio hört, wird man vom bass schier erschlagen ?!? da ändert sich irgendwas..

salut patrick ..

ist es möglicherweise so dass du für die verschiedenen quellen (also radio / CD / CD-Wechsler) verschiedene einstellungen vornehmen kannst? war bei vielen geräten mal so .. weiss aber nicht wie das bei deinem ist ..

dadurch liesse es sich erklären warum der bass bei radio-betrieb viel lauter spielt :!:

sei doch froh dass du die ursache des übels gefunden hast .. der rest ist dann eigentlich nicht mehr so wild ;)

gruss frieder
 
Bei mir klingen Radio-Sender auch oft basslastiger. Könnte es sein, dass die Radio-Sender vielleicht eine Art Bass-EQ laufen lassen, damit's bei den Leuten zu Hause mehr scheppert? Ist mir schon mehrfach aufgefallen, dass der Bass im Radio viel lauter ist als das gleiche Lied auf CD.

Gruß
Konni
 
@Konni
Es kommt auch auf den Sender an.
Normalerweise werden Stimmen vom Moderator immer viel lauter ausgesandt als Musik.
Bei einem Sender wie Eins Live z.B. gehts mehr um Musik die dann lauter geschaltet wird, womit auch diese Überhöhung zu erklären wäre.
Bei Sendern wie WDR2 habe ich so ein Problem z.B. nicht
Mfg Dirk
 
es ist ja nicht nur so nen bissle bass hin - her, wenn man den sub so einpegelt, dass man "normal" cd-musik hören kann, wird beim radio alles vom sub übertönt, sodass es keine freude mehr ist..

hab auch glaub mal irgendwas gelesen von wegen anderen vv spannungen bei den verschiedenen betriebsmodi..

ich hasse den meinen subout :fu!:
:ugly:

da ist echt was faul..

MfG
Patrick
 
Zurück
Oben Unten