holla!
Habe von einer Erfahrung und einem damit zusammenhängenden neuen Problem zu berichten
habe ja wie schonmal an anderer stelle erwähnt mein eton a1 aktiv angesteuert - bis dato hatte ich meine sedici samt paline am tmt und eine µ-dim 15.2 am ht laufen und war eigentlich auch zufrieden.. die µ hat super detailiert und dynamisch gespielt am ht..
hab dann gestern aus langeweile doch mal tmt und ht endstufen getauscht.
Das Ergebnis: Es hat mich schier aus den socken gehauen!! Die sedici samt pa-line spielt ja mal sowas von geil am ht, dass es einfach nur ne freude ist! mindestens genauso detailiert wie die jr15.2, kristallklar, gleichzeitig schön "warm" und das bis zur Pegel-Schmerzgrenze! die dynamik haut einen schier ausm Schuh! Höre auch Dinge, die zuvor nicht "da" waren (z.B. bei der Gitarre am Anfang von dem Lied von Rebecca Pidgeon (Grandmother??)
kurzum: bin total begeistert!
Nun zum Haken an der Sache:
die Kette 9813, pa-line, sedici, ht -> rauscht
AAAAH! mit dem Pa-line mehr, als ohne... mit pa-line klingts aber auch nach mehr, als ohne....
Hat da wer Erfahrungen mit? was kann man da tun??
@ Soundscape: Du hast doch mal was von Masse Problem erwähnt.. (beim Schwabentreffen...)
Was da tun? (Multimeter + Schraubenzieher hab ich da
)
Weiteres Störgeräusch:
beim "zappen" zwischen Liedern und v.a. beim CD Wechsler "brummelt" der sub gemütlich vor sich hin... an was könnte das liegen? Radio, Syrincs Subcontrol?
Danke schonmal für Tipps jeder Art!!
MfG
Patrick
Habe von einer Erfahrung und einem damit zusammenhängenden neuen Problem zu berichten


habe ja wie schonmal an anderer stelle erwähnt mein eton a1 aktiv angesteuert - bis dato hatte ich meine sedici samt paline am tmt und eine µ-dim 15.2 am ht laufen und war eigentlich auch zufrieden.. die µ hat super detailiert und dynamisch gespielt am ht..
hab dann gestern aus langeweile doch mal tmt und ht endstufen getauscht.
Das Ergebnis: Es hat mich schier aus den socken gehauen!! Die sedici samt pa-line spielt ja mal sowas von geil am ht, dass es einfach nur ne freude ist! mindestens genauso detailiert wie die jr15.2, kristallklar, gleichzeitig schön "warm" und das bis zur Pegel-Schmerzgrenze! die dynamik haut einen schier ausm Schuh! Höre auch Dinge, die zuvor nicht "da" waren (z.B. bei der Gitarre am Anfang von dem Lied von Rebecca Pidgeon (Grandmother??)
kurzum: bin total begeistert!
Nun zum Haken an der Sache:
die Kette 9813, pa-line, sedici, ht -> rauscht

AAAAH! mit dem Pa-line mehr, als ohne... mit pa-line klingts aber auch nach mehr, als ohne....
Hat da wer Erfahrungen mit? was kann man da tun??
@ Soundscape: Du hast doch mal was von Masse Problem erwähnt.. (beim Schwabentreffen...)
Was da tun? (Multimeter + Schraubenzieher hab ich da

Weiteres Störgeräusch:
beim "zappen" zwischen Liedern und v.a. beim CD Wechsler "brummelt" der sub gemütlich vor sich hin... an was könnte das liegen? Radio, Syrincs Subcontrol?
Danke schonmal für Tipps jeder Art!!
MfG
Patrick