Endstufe für exact! PSW 269-4

TheBigBackes

Teil der Gemeinde
Registriert
02. März 2010
Beiträge
115
Servus,

hab den Exact! PSW 269-4 ersteigert!
Welche Endstufe is dafür zu empfehlen? Wieviel watt?

Sonstiges Setup:
HU: Pioneer P88 RS2
FS: Eton Pow 172 Compression
FS-Amp: Steg QM 120.2

Will evtl die Steg am FS durch ne 4-Kanal ersetzen für vollaktivbetrieb!
Kann ich die Steg dann am Sub benutzen?

Gruß Johannes
 
Re: exact! PSW 269-4 oder Peerless XXLS12 CW?

Das kommt drauf an welcher Einbau/Gehäuse.

Ein gutes Ergebnis bekommt man mit beiden hin.

Grüße

Dominic
 
siehe oben???
Ich seh da keinen hinweis aufs gehäuse?

Ich denke der dominic hätte dir gerne geholfen wenn er auch eine info auf seine frage bekommen hätte...

;)
 
Die QM 120.2 hat auf jeden Fall genug Damüf für ettliche 25/30er Woofer, aber halt nur für einen.
 
Ich würde die Steg behalten für den Sub und was anders ans FS hängen, oder die Steg an den HT und ne 4-Kanal mit Dampf für TMT und Sub, oder eine 5-Kanal ;)
 
Ich denk mit der Steg am Sub bist du ganz gut bedient. Hatte selbst mal meine 75.4x am Sub und war schwer begeistert, mind. genau so gut wie am FS.
Da wäre ich dann auch schon bei meiner 4-Kanal Empfehlung, eine Steg QM 75.4x würde sich gut machen.
 
bei der 4-kanal hab ich meine Wahl schon getroffen.
Werd ne "Eton MA 75.4 Diabolo-Edition nehmen" :=)

Wieviel Watt würde der Exact denn maximal vertragen nur mal so als Richtwert?
 
Die 120.2 passt gut zum PSW.

Man kann die PSW mit nem KW belasten, ist aber vorsicht gefragt...so zwischen 300-500 finde ich optimal
 
Hallo,

die Steg ist eine gute Stufe für den PSW.

Wie willst Du den verbauen ? BR würde ich empfehlen, da legt der sehr schön los.



Grüße

Dominic
 
werd ihn erstma im ersteigerten geschlossenen gehäuse verbauen
Mal schauen, wenns mir nicht gefällt dann mal im BR, wie groß wäre da optimal?

Will die optimale Mischung aus Klang, Schnelligkeit und pegel :=)
 
Dann defintiv BR - IMHO... Kann zwar nur für den PSW 308, also die 30cm Version sprechen, aber da geht BR nur marginal Präzision etc. verloren, der Zuwachs an SPAß ist allerdings imho sehr deutlich! Vielleicht auch mal über nen guten Bandpass nachdenken...
 
geschlossen ist er gut, aber a weng leise. Wie polosound sagt geht in BR nicht viel verloren, aber man gewinnt viel.
Endstufen gibts viele, aber warum nicht was ausprobieren, was eh schon da ist :thumbsup:
 
Den 308 würde ich zwar auch in einen BR stecken, aber den 269 definitiv NICHT! :keks:

GG und der Spass geht schon ab ca. 200W los! :beer:
 
Hi,

ich habe den PSW (2 stück) auch "noch" laufen. Im BR gefiel er mir bei weitem nicht so gut wie im GG. Er ist zwar einiges leiser, aber deutlich knackiger. An meiner Steg machen sie richtig Spass, aber ich habe die K-Serie. Wie die alten sind weiss ich nicht, aber ich denke mal das wird schon passen. Habe schon einige Stufen an dem Woofer laufen gehabt und bei anderen gehört und es war eigentich immer gut. Ist halt ein sehr unkomplizierter Woofer mit irrem Spassfaktor.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Freude damit - der Preis ist ja echt klasse.

Gruss
CeeDee
 
Der Preis ist wirklich super.Der wohnt bei mir um die Ecke, hatte ihn angeschrieben was er für eine Sofortkauf Preis hat.Da wollte der 350€ haben :hammer:
 
Hallo,

der arme PSW 269 wird oft in ein zu kleines BR Gehäuse gesteckt und dann hoch abgestimmt. Dann "Prügelt" er zwar mächtig nach vorne, ist aber nicht mehr so sauber da er überschwingen tut.

Das Exact Gehäuse mit was im Bereich 28L BR war genau dafür optimiert, als Spaß Woofer.

Und genau deswegen hat der Woofer gerne den Ruf in BR nicht so präzise zu spielen wie im GG. Laut Simulation gehen 28L aber diese sind nunmal nicht optimal.

Wenn BR, dann 35L und im Bereich 30 -. 35 Hz abgestimmt, je nach Auto.

Dann ist er tief und präzise. Ordentliche Ankopplung an das Frontsystem natürlich vorausgesetzt.

Grüße

Dominic
 
Zurück
Oben Unten