Endstufe für 10W6v2

hat sich in dem jahr auch nicht so viel getan, nur dass e jetzt die lrx wirklich chon für 400,00 neu gibt!!!
mfg, torsten
 
Wie seiht es eigentlich aus mit einer VRX 1.500 EX für einen 10W6v2 im BP??? Didi? Ist das schon zuviel des guten? oder verträgt der das???
 
Denke der wird das schon Vertragen. Der 13W6v2 von nem Bekannten ist mit den 1,5 kW von ner µ-Dimension 2K auch gut zurecht gekommen.
 
1-2kw am 13er denke ich kommt schon gut aber 1kw am 10er??? wenn das mal nicht zuviel des guten ist!!!
 
müsstest nru schauen ob die gleich große spulen haben dann müsste er das auch abkönnen ... macht zwar dann idr mehr hub was aber auch mehrkühlung bedeutet ;P
 
1kW am 10er geht auch, wieso nicht?

(auch wenns kein JL is aber:)
Hatte auch nen 10er Quantum an 1kW analog und das war super! Schnell, zackig und kein wummern, wahnsinnige Kontrolle.



Beste Grüße, Flo S.
 
Lars schrieb:
Wie seiht es eigentlich aus mit einer VRX 1.500 EX für einen 10W6v2 im BP??? Didi? Ist das schon zuviel des guten? oder verträgt der das???

Es ist nur eine Frage der Vernunft un der Abstimmung ;)

Ich habe an meinen beiden 13W6v2 über 2 kw JE Woofer...völlig problemlos :bang: ...mit Subsonicfilter und Nase offen :D
 
Hi,
außerdem ist es immer noch eine Sache des Fingers am Lautstärkeregler wie laut man macht, man kann auch ne 1 KW Endstufe an nen HT hängen warum sollte der kaputt gehen.

Ich glaube wer nicht automatisch zurückdreht wenn es verzerrt will seine LS zerstören, ist selbst massiv gestört oder hört nicht mehr gut.

Ach noch was zum Thema stereo 4 Ohm und mono 8 Ohm, ist doch irgendwie das gleiche, brücke ich ne Endstufe auf 8 Ohm sieht sie stereo 4 Ohm, brücke ich 4 Ohm muss die Endstufe stereo 2 Ohm stabil sein!!!

Also ändert sich nix ob ich jetzt mono 8 Ohm oder stereo 4 Ohm laufen lasse.
Gruß
 
auch wenn schon älter ist usw

es stehen ja im mom nen paar htl 402 zu verkauf
wären auch was feines für den jl....
 
Zurück
Oben Unten