Endstufe? Frontsystem? Picanto!

Chipsylon

wenig aktiver User
Registriert
25. Jan. 2011
Beiträge
28
Hallöchen

Ich suche für mein Picanto ein schickes Frontsystem und eine passende Endstufe.
Größe des FS, dachte ich an 16,5cm. Wollte mich mal trauen neue Doorboards zu bauen.


Gedacht habe ich an folgendes, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. ;)

Endstufe: Eton ECC 500.4 oder Hifonics Olympus XI
Frontsystem: Digital Designs DD C6.5

Für eine Endstufe wollte ich nicht mehr wie 300 € ausgeben und für das FS nicht mehr wie 200 €.

Mir geht es nur um die Endstufe und dem Frontsystem, ob die selbst ausgesuchten Sachen ok sind oder welche Produkte da "besser" passen könnten.


Winke Winke
Chipsylon
 
Ich nehme mal an es ist ein Kia Picanto gemeint!? Hast du nen 5 Türer oder nen 3 Türer?

Greetzi
 
Ja meinte den Kia Picanto, er hat 5 Türen. Die hinteren lautsprecher sind mir nicht so wichtig und vorne wollte ich Doorboads für die neuen Lautsprecher basteln.
 
Soweit ich weis sind da Standard 13er drinne. Der 5-Türer hat ziemlich kleine Türen, da kann es gut sein, dass einige 16er nicht funktionieren...Es gibt auch 13er, die einiges können, siehe Andrian Audio A130... :thumbsup:
Das von dir genannte System kenne ich persönlich nicht!
Wie sehn denn die anderen Gegebenheiten? Was hast du denn für ne HU, besteht evtl. die Möglichkeit aktiv zu trennen? Wenn ja würde ich eher zu gebrauchten Lautsprechern tendieren, da bekommste mehr fürs Geld! Das gleiche gilt auch bei der Endstufe, gebraucht is mMn sinnvoller...
Komponenten sind aber nicht alles, der Einbau is auch sehr wichtig, Sprichwort Dämmung... Wie siehts damit aus, is sie schon vorhanden? Wenn nicht dafür auch ein bisschen Geld einplanen.

Greetzi
 
Beim Picanto würde ich auf keinen Fall bei der Dämmung sparen. Der Wagen besteht quasi nur aus dünnem Blech, mindestens eine Rolle Alubytul hat er bitter nötig!
 
Dämmung ist vorhanden ca. 2mm Alubutyl und ein bisschen Bitumen-dings-zeugs ^^
Kabel sind 25mm² vorhanden, Batterie eine Hollywood SPV 35.

Radio im moment noch ein JVC "123abc" (ka :P), wird aber ein Alpine 105 werden, das ich von einem Kollegen bekomme der sein Auto verkauft. (60,-€ und ein DICKES danke sollte nicht zu viel sein denke ich).

Naja ich sag mal so, ich wollte nicht sehr viel Geld reinstecken für Endstufe und FS. Normalerweise sollte es doch für 200,-€ ein gescheites Frontsystem geben, will da kein 500,-€ FS einbauen wenn ich den Unterschied zwischen den Preisspannen eh kaum heraushöre... Es soll etwas vernünftiges sein und besser als das Standardzeugs, denn das kratzt mir zu viel.

Und 300,- € für eine "passende" Endstufe sollte auch nicht zu wenig sein oder?

Musikrichtung ist alles dabei. Schlager Radiosender wenn Schwiegermutti mal einkaufen fährt bis über Rock, Pop, Trance, Techno etc.




Gruß
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn ich richtig informiert bin, dann haste ja ne Crossover-Option bei dem Radio...das ist doch schonmal nicht so schlecht! :thumbsup:
Bleibt nur die Frage wie du zu gebrauchten Sachen stehst!? Für 500€ bekommste gebraucht schon ziemlich ordentliche Sachen!!
Gebraucht würd ich zB mal nach ner PPI A404 schaun, kostet wesentlich weniger wie 300€ und is mMn klanglich ne ganze Ecke besser wie die Eton!
Vielleicht gibt es ja jmd aus deiner Ecke, bei dem du mal vorbeischaun kannst und mal ein bisschen hören kannst...dann haste mal einen Vergleichswert in welche Richtung oder in welche es nicht gehen soll... :bang:
 
Gebraucht würde ich ungern nehmen, hatte damit desöfteren Probleme :wall:

In meiner Nähe kenn ich auch persönlich niemanden der "gute" Frontsysteme durch die Gegend fährt, das sind meist nur die "Schau mal ich hab eine 1000 Watt Bassrolle"-Leute. Ansonsten eben nur jemand mit einem Hifonics FS, was aber meinem Standardlautsprechern recht nahe kam :stupid:
Einen Händler gibt es zwar auch, aber hab von dem eher was schlechtes gehört und die Auswahl ist auch recht bescheiden. :(
Würde lieber ein paar € weniger in die Hand nehmen und dann eben keine sooo guten Sachen gebraucht kaufen, sondern vielleicht 1 - 2 kleine Stüfchen drunter und hab was neues.

Edith: Würde es sich lohnen Doorboards zu bauen oder lieber bei 13er Lautsprechern bleiben?



Gruß
 
Also mit jmd aus deiner Nähe meinte ich jmd hier ausm Forum, woher kommst du denn?
Es gibt genug Leute hier, bei denen man mal hören kann und ein paar Tips bekommt...Ich frage mich auch warum ich der einzige bin, der sich an dem Fred beteiligt, Hallo, wo seid ihr? :hammer:
Man müsste die TVK und das, was dahinter ist mal sehen, oder vlt kennt jmd anderes das Auto und kann dir da schon ein paar Erfahrungswerte geben...Ich bin mir auch nicht hundert pro sicher, ob da nur 13er reingehn, aber ich meine das mal gelesen zu haben... :kopfkratz:
Haste schonmal die Suchfunktion benutzt?

Das mit den gebrauchten Sachen kann ich verstehen, war bei mir auch mal so, aber hab hier eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht mit gebrauchter Ware, hab nämlich auch einiges gebraucht gekauft...:)
 
Wohne in der Nähe von Kassel - Eschwege.

Ich sage ja nicht das alles gebrauchte schlecht ist, man hat eben seine Erfahrungen gemacht und ist das vorsichtiger ^^

Wie viel Liter braucht denn ein FS so Pi mal Daumen geschätzt? 5 - 6 L ?



Gruß
 
Hallo.
Fahre selber einen Pic und bin auch dabei 16er irgendwie in die Tür zu bekommen (so das es gut aussieht).
Mit 13ern ist das fast plug-and-play.
Schau mal hier: http://www.audiophile-carhifi.de/180/de ... canto.html
Für 16er muss mindenstens das mit angespritzte 'Pseudo-Gitter' an der TVK ausgesägt werden (so meine Info). Das Loch im Türblech ist 15cm.
Einbautiefe habe ich grad nicht zur Hand, liegt aber vorne ohne TVK und Einbauring bei, glaube ich, so um die 50-60mm.
Allerdings ist es recht einfach, die TVK abzubekommen. Sind 6 Schrauben (siehe Link weiter unten) und der Rest ist gesteckt. An- und Abbauen dauert zusammen ca. 5 Minuten. Kreuzschraubendreher reicht als Werkzeug.
Wen die Schrauben raus sind einfach unten an der Verkleidung ziehen...

Oder Du schaust hier: http://www.kia-board.de/forum/fahrzeuge ... #post73160
Da steht im Beitrag 85 eigentlich alles drin.


Wollt ich nur mal in den Raum werfen...
 
Ein FS hätte ich so gut wie in der Hand.

Andrian A165 V Tiefmitteltöner
Andrian A25 Hochtöner


Was für eine Endstufe würde dazu passen? Preis sollte nicht teurer als 500,- sein, günstiger wäre besser ;)

Wäre diese Endstufe gut bzw. gut genug für das FS?

Mosconi Gladen-One 120.4
oder
u-Dimension ProZ 4-150
 
Der Einbau bei mir auf der Seite war eher "Reste-Verwertung" - die Dämmung ist da jetzt noch mit ner dicken Schicht Silitec aufm "AGT" verstärkt worden. Dazu hab ich aber keine Bilder gehmacht...
Da wirklich sauberst auf massive Stabilisation achten. Nur mit "weichem Alubutyl" wirste da nich glücklich.
Wenn man an der Verkleidung nix rummachen möcht, dann wirklich einen 13er schön böse verbauen. Damit bekommste ja bekanntlich auch mehr als genug Spass hin. Für massive Adapter is Platz, wenn man noch welche selber anfertigen möchte, oder gleich mit Stahlaufnahmen arbeiten wird.
N Andrian oder Replay Audio 13er schön verbaut -> :thumbsup:

Als Stufe ne DSP-Version der Mosconi dazu, wenn du schon den Aufwand für solch ein Frontsystem betreiben würdest, wie das hier: Andrian A165 V Tiefmitteltöner - Andrian A25 Hochtöner

Gruß,
Andy.
 
Bekomme die Woche nun Andrian A165v und A25 ;)

Finde es nur schade das ich keine Rückmeldungen bekomme zwecks einer Endstufe. Habe mich daher für die RAVELAND XCA-1500 entschieden, die das Andrian befeuern wird. :bang:

.


.


.


Natürlich nur ein Scherz :effe: , trotzdem finde ich es irgendwie "unschön" wenn man sich in einem Forum anmeldet um von Erfahrenen Menschen beraten zu werden etc. und dann bekommt man kaum antworten...

Woran liegt es?
Weil mich keiner kennt?
Weil ich neu bin?
...
:cry2:
 
Wieso, du kriegst doch Rückmeldungen?! Frontsystem, und dessen stabil(st)er Verbau ist nunmal wichtiger! Auch die Signalquelle, wobei das 105er Alpine schon recht gut ist. Endstufe ist dann nur das Sahnehäubchen. Dazu ist das alles auch Geschmackssache, auch wenn viele zu faul zum Probehören sind und auf Nonplusultra-Antworten warten, die es leider nicht gibt.. ;) Ob nun Eton, Mosconi, PPI, oder wasauchimmer... viel falsch machen kannst du bei den Marken nicht. Ich hatte auch mal nen Picanto in den Fingern, da muss echt Einiges gemacht werden in den Türen. Aber dann sind 16er kein Problem. Mein Kumpel hat sich dann nach meinen Kostenvoranschlag und Aufwandsbeschreibung für 13er Coax entschieden... :wall:
 
Der Einbau der 16er wird kein Problem denke ich, mir ging es eher ums Sahnehäubchen, die Endstufe, weil da war ich mir nicht sicher ob das was ich herausgesucht hatte in Ordnung war.
Aber die Rückmeldung das die nun genannten Marken ok sind, finde ich auch ok ;) :liebe:

Gedämmt ist alles super (meiner Meinung nach), habe auch an nix gespart dabei, warte nur noch auf die Andrian um diese dann einzupassen.

Kenne leider nur Leute mit Endstufen am Bass und Standart FS bzw. ein anderes FS um die 30 - 60 € am Radio. Um es einfacher zu sagen: "Kenne nur McDoof-Parkplatz Prollo's". :woot: Da ist das mit dem Probehören nicht so doll und der Händler in meiner Nähe sagt mir auch nicht zu.

Liebe Grüße und immer flauschig bleiben :hippi: :liebe:
 
Zurück
Oben Unten