endlose geschichte?

Dann bau ich mir Bronstein 1 & 2, sowie Burg/Haf/Wille und ein paar schöne komplexe Wechselstrombücher mit Neonbeleuchtung ein... ;)

Hübsche Sächelchen!
 
es geht weiter .. eine neue variante für die subwoofer(chen) ist grade angekommen ..

gruss frieder

p50200013rz.jpg


p50200083kn.jpg
 
frieder schrieb:
es geht weiter .. eine neue variante für die subwoofer(chen) ist grade angekommen ..

Welcher Paketdienst liefert denn so spät noch? :keks:

Was sind das denn für welche? (Durchmesser => bei dir lässt sich das immer so schlecht schätzen, da sehen die LS immer so klein aus... :D )

Sind aber schon ein älteres Semester!? Oder?
 
hallo michael ..

die sehen nicht nur klein aus -->> die sind auch klein ;)

8 zoll woofer aus sehr alter fertigung .. dürften wohl so mitte ende der 80-er jahre hergestellt worden sein .. müsst mal sehen ob ich das genaue datum irgendwo finden kann ..

jedenfalls beeindruckend gut gefertigt .. geeignet für relativ kleine (auch bandpass) gehäuse .. wirkungsgrad immerhin 90db freeair .. (bis knapp 95db @ 1kHz) .. in bassreflex beeindruckende ~97db @ 50Hz ..

mal sehen was sie wirklich können .. habe ja zeit dafür ;)

gruss frieder
 
Hallo Frieder..

Das Ding mit der Zeit.. :-)

Die Menschen mit der grössten Gitarrensammlung haben keine Zeit zum üben.
Der Schuster hat keine Schuhe.

Schauen wir mal was wir dieses Jahr noch alles ein- und ausbauen werden.
Bis auf die festlegung der Speaker und der Montageplätze steht bei mir noch nix fest.

Nicht einmal das Auto :-))

Bis bald..

Gruß an alle..

Thommmi
 
hi frieder

diese teile sind auch nette grundtöner ...
ohne mist jetzt ...
 
Och mensch Frieder,

frag doch mal den netten, älteren herrn Görlich ob er dir nicht was nettes Schustern kann. Wenn schon der rest im Benz Serie Z ist könnte das ja auch klappen...

Bei dir kommt eh wieder ne Lösung raus die jeglichen Menschenverstand übertrifft. *g*
 
@ Stressfaktor:

Ja, ein MT, HT und TMT fehlt, 5 kondis fehlen und die beiden Hawker fehlen ;).


grüße
jan
 
Ohhh Frieder,

die alten GTI's sind sehr lecker... Auch als 16er....
Leider nur noch sehr schwer in gutem Zustand zu bekommen :-(

Ich mach bei mir garnichts mehr.... Das Auto hat mittlerweile 150tkm drauf und wird im nächsten halben jahr vorraussichtlich gegen was anderes getauscht.... Und dort gibts nur ein minimalkonzept.....
 
Soundscape schrieb:
:D :D :D :D :D :D :D Interessantes Bild Jan! Wo willst du denn das Papula Bd II verbauen :alki: ;)

Ps: Der Verfolgt mich wohl gerade - vor einer Stunde hab ich ihn aus der Hand gelegt => ist der Wink mit dem Zaunpfahl, dass ich mich weiter drin vertiefen soll :hammer: :hammer: :hammer:

:D Da bist Du nicht der einzige. Der Papule stach mir sofort ins Auge. Son ein Sch***, ich muss auch noch einiges machen. Den Bd II könnt ich auch gut gebrauchen... Ist immer ausgeliehen :cry:

Willkommen im Club, Studenten! :bang:
 
audioTom schrieb:
Ich mach bei mir garnichts mehr.... Das Auto hat mittlerweile 150tkm drauf und wird im nächsten halben jahr vorraussichtlich gegen was anderes getauscht.... Und dort gibts nur ein minimalkonzept.....

Mal schauen wie lange das mit dem Minimalkonzept hält bei Dir ;)
 
Naja Dirk,

150tkm ist nicht sooooviel... Aber ich hab lust auf veränderung ;)

@ Buesser:
Kann ich dir sagen: lange! Auf Materialschlachten hab ich keine Lust mehr, das geht zu sehr auf die Substanz des Fahrzeugs.

Momentan sehen meine Planung so aus:

Astra G Cabrio (2,2L oder Turbo), 13W6v2 entweder im BP oder in der Reserveradmulde (nicht an der 9.0, die wird verkloppt weil ich das Geld gut gebrauchen kann)
Front dann Didis HT + µP 7.16 oder Serie Z passiv an DMX
 
Naja, klingt doch immer noch "fein"... :king:

Gott sei dank ist bis jetzt bei mir alles noch im Rahmen bezüglich Fahrzeugsubstanz. Kompletter Kofferraum rückstandslos rückrüstbar. Nur die Türenm sind halt "leicht" modifiziert". Aber solange die Pappe noch original ist...

Würde den Turbo nehmen :D
 
Hallo Frieder,

Wird eh Zeit da nach so langer Abstinenz wieder mal Musik in dein Auto wandert!
Ich frag mich wie du das überhaupt aushältst :D

Kann nur sagen du bist nicht alleine - seit ich mein Auto vor 5Jahren gekauft hab sind ~50! (kein Scherz) verschieden Komponenten drin verbaut gewesen :hammer:

Grüsse Gerhard
 
naja .. ich fahre eh immer nur gebrauchte und die noch recht lange

mein alter civic lief mit dem 1,3L 16V auch knapp 300000Km ..
und da war NIX am motor


mein jetziger ist auch schon 200000km gelaufen ..
und auch net breit zu kriegen
immer schön nach dem öl gucken ..
ab und an etwas pflegen .. dann läuft der ...


ich bin mit honda bis jetzt sehr gut gefahren ...
 
den tacho kenn ich schon :-P
sehr geil ..



nen kumpel macht dienstfahrten mit seiner gurke
mittlerweile auch bei ~490000km!!!!
mit dem 1,3L motor .. mit vergaser !!


ich hab auch nur den 1,5L

und wenn ich nen D16Z6 kopf bekommen könnte ..
würde ich noch den mini-me machen ... (insider)



sorry für OT
 
Ach das bringt doch nimmer viel, du hast doch eh schon die MPI-Einspritzung im EJ2 ;)

Glaub ich kauf mir demnächste auch wieder ne Karre zum selbstschrauben.

Aber das wär ja auch wieder ne neue endlose Geschichte... :hammer:
 
eben drum weil ich die schon hab ...
mini-me kennst du ?


dann weißt du auch das hondamotoren wie mit lego spielen ist :hammer:

gibt ja einige verrückte sachen ...
D13Z6 ... 1,3L mit 1,6L SOHC vtec kopf ...
... eine drehzahlsau
hehe

ich würde dann eben den D16Z6 kopf draufbasteln
eben wie der motor der nur in Japan verbaut wird ..
D15Z6




nen kumpel baut sich seinen B16 turbo wieder fit ...




jaja .. feine sachen sowas ...
 
Zurück
Oben Unten