Emphaser Amp defekt?

g0llum

wenig aktiver User
Registriert
23. Jan. 2010
Beiträge
1
Hey hab dasselbe schon im Hifi-Forum etc. gepostet, vllt. kann mir hier ja einer weiterhelfen:

Hallo... :-[
War gerade dabei mir eine neue Anlage einzubauen und habe jetzt mal probeweise den Sub (Audio System X-Ion 12-800) an den Amp (Emphaser EA1600D @ 2 Ohm) angeschlossen.

Was dann allerdings passierte hat mir quasi auf einen Schlag den ganzen Tag versaut, inkl. dem was davon noch übrig ist...

Die Musik die aus dem Sub kam war seeeeehr leise und dazu kam noch ein schrilles Fiepen aus dem Sub.

Hab dann mal Radio aufs Maximum gedreht und danach den Gain Regler am Amp, dann wurds zwar logischerweise etwas lauter aber 1,2KW sollten sich doch anders anhören...

Was könnte das sein?

Radio ist ein Alpine CDA9853R, dazu ist noch eine Zusatzbatterie verbaut, an der der besagte Amp dranhängt.
Cinchkabel sind dreifach geschirmt und separat vom Stromkabel gelegt, außerdem hab ich vom Radio alle Ausgänge schon durchprobiert, also Front/Rear/Sub... keine Veränderung!

Der Amp bekommt die Masse direkt von der Zusatzbatterie, deren Masse hängt an der Schraube wo mal das Gurtschloss war, der Lack wurde ebenfalls entfernt.
Könnte es trotzdem ein Masseproblem sein?

Wenn ihr noch was wissen wollt, direkt posten, ich kann echt jede Hilfe brauchen!

Bin da im Moment echt ratlos...

Edit:
Habe mal Cinch abgezogen und der fiept fröhlich weiter, jetzt sagt mir bitte net das der Amp im Eimer is... -_-
Die LED leuchtet grün...

Edit²:
So hab jetzt mal genau aufgepasst, der Verdacht das der Amp hinüber ist erhärtet sich langsam, das musste ja so kommen... -_-

Also:
Cinch ist ab, am Amp hängt nur Strom, Remote und der Sub.
Ich mach die Zündung an und wenn der Amp nach 2-3 Sekunden mit einem "Knacken" angeht (hört sich aber auch ein bisschen an als würde ne sicherung durchgehen... kann aber eig. nicht sein weil der keine Interne hat, bzw. "meine" Sicherung vor dem Amp ist noch intakt) und dann hört man aus dem Sub ein leises "Plopp" und direkt danach kommt das Fiepen wieder...

Und noch ein Edit:
Hier hab ich mal haufenweise Bilder vom Innenleben des Amps gemacht, vllt. findet ja einer was, für mich sah allerdings alles in Ordnung aus.

-> http://www.imagebanana.com/gallery/view/f2dhe3c5/

Hoffentlich weiß einer weiter....

Edit³:
Mit einem anderen Amp funzt alles, wird also defekt sein...?

Ein neuer Amp ist momentan echt nicht drin, was könnte ich noch probieren?!
Kennt vllt. einer jemanden, der da mal drüber gucken könnte?
 
Zurück
Oben Unten