Empfelungen für HT

macone schrieb:
((( atom ))) schrieb:
Der betrachtung dass der bereich um 10 khz einfach aus irgend einem grund zu laut ist wuerde ich als erstes nachgehen. Dazu zwingend erst mal ne Nahfeldmessung machen. Duers Hoeren wuerde ich sofort mal den Buckel absenken.

Welchen Buckel meinst du jetzt genau..?
Na den einzigen, der da ist ;) kann ja auch wirklich ne ueberhoehung sein, denn ein hochtoener, der ab 10 kilo oder wo's ist, so steil abfaellt, wuerde wohl kaum so vom band gehen.. Ich wette, das ein anderer HT sich genau so verhalten wuerde..
 
Schallwandgestaltung des Hochtöners ansich macht schon viel aus. Da kann ein anderer HT durchaus sinnvoll sein.
 
Zahnstocher schrieb:
würde auch erst eine Nahfeldmessung machen, nicht das der HT bedingt durch den Einbauplatz bei 5-9Khz peakt.
Nahfeldmessung wird zeitnah nachgeholt.

Wie bereits erwähnt, ist das die Messung mit 5kHz/12db HP. Was ich aber vergessen habe, zu erzählen: ohne bzw. mit tieferem HP geht das bis 3kHz so weiter. Das hieße dann im Umkehrschluss, dass er von 3-10kHz peakt.

Ich werde meinen Messbesen nochmal näher am Chassis schwingen und dann gibt es hier wieder was Neues ;)
 
Hi!

Find ich sehr interessant. Habe von einer Weile das Audison Thesis-System gehört und fand den Hochtöner grottenschlecht.
Der Frequenzgang der AV-Hochtöner deckt sich genau mit meinen Erinnerungen an die TH 1.5.
(Kette war Pioneer ODR -> Audison Thesis -> Audison TH wenn mich nicht alles täuscht.)
Vielleicht hören die Italiener oberhalb von 10kHz ja einfach nix mehr?

War lange Zeit überzeugt von dem Scan Speak D2904. Hatte dann bei meiner Frau im Auto auch den MP 7.28 und bei mir den MP Z verbaut.
Diese Hochtöner sind für 2-Wege-Systeme meine absoluten Favoriten.

Hab dann aber mit einer 50mm MT-Kalotte herumgespielt und festgestellt, dass ich die Möglichkeiten der 28mm Kalotte nicht ausnütze.
Von meinen Heimlautsprechern kenne ich die 19mm Kalotten von Hiquphon und finde sie richtig gut. (Ist dort an einen 15er TMT angekoppelt.)
Hab mir dann ein Paar OW5 zum testen bestellt und bereuhe es in keinster Weise. Die Micro Precision Z-HT kommen bei mir im 3-Wege-FS nicht mehr zum Einsatz.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
Hi,

ich bin mit meinem HT auch unzufrieden.. und zwar vom Pegel her. wenn es spaß macht verzeert er. HT ist vom Pioneer ts-e170i.. also nicht gerade der beste.


gibtes da was gutes um die 100 euro? was gut auflöst und pegel freundlich ist? Gebraucht würde auch gehen... und sie müssten noch in die a säulen gehen

ht müsste 17 mm sein
 
Zurück
Oben Unten