Empfehlungen für einen (günstigen) 22'' TFT + Barebone

Dr. Moriarty

Super Moderator
Registriert
22. Mai 2006
Beiträge
3.954
Moin Jungs!

Ich brauch mal wieder einen neuen PC (fürs Schlafzimmer) + TFT.... :D

Anforderungen Barebone:

- nichts Aufwändiges, für Internet + TV
- klein und nicht unbedingt ganz hässlich...
- SAT ist ein MUSS!
- so leise, wie möglich... Passive Kühlung wäre mir am liebsten :hippi:
- so günstig, wie möglich...

Anforderungen TFT:

- 22'' wäre ganz gut
- bissel Internet und TV (später mal), keine Spiele, aufwändige Bildbearbeitung, etc...
- sollte vom Preis her in die Welt passen.. (gerne in Richtung 150,-)

Wäre für alle(!) Meinungen und Einschätzungen sehr dankbar! :beer:
 
Auf DVB-S über USB hast sicher keinen Bock? (braucht ein externes kleines Kästchen, gibts noch nicht als Stick)

Sonst hätt ich gesagt, schau Dir mal den Revo an von Acer...............
 
Tylon schrieb:
Auf DVB-S über USB hast sicher keinen Bock?

Wir haben zwar SAT und einen Anschluss frei, aber warum nicht DVB-S...

Habe mich bis Dato noch nicht damit befasst, muss mich mal einlesen...

Vielen Dank für die Anregung! :beer:
 
Ne, ich meinte damit, Du hast die Option PCI oder USB. Der Revo fällt dank mangel an PCI leider raus, wenn Du nicht noch ein Kästchen haben willst (Frauen sind ja da oft "unflexibel")
 
22" TFT --> KLICK
Den werde ich mir wohl auch holen.

Gruß
Konni
 
Axoo... :hammer:

Also Kästchen sind eigentlich kein Thema, weil der Rack/Regal/ was auch immer noch nicht feststeht und ich werde es zu 99% selber bauen.
Da kann man das eine oder andere Kästchen elagant verstauen... :hippi:

@Konni: :liebe:
 
Revo sieht schon mal ganz lecker aus! :thumbsup:

Ein LW hats aber nicht, oder bin ich blind? :kopfkratz:

Zusammenfassend:

TFT (der Samsung sieht wirklich nett aus :D ) + Acer Revo + TechniSat SkyStar USB 2 + LW (USB)... Richtig?
 
Jepp.

Ne, Laufwerk hat er nicht. Er is selber grade mal bisschen größer, wie ein klassisches CD-Laufwerk.
Hat aber zur Not genug USB um eins anzuschließen. In der Regel braucht man das ja aber kaum -> Filme auf Platte oder über Lan.

Wichtig: Du brauchst einen GPU-beschleunigten Decoder für die Wiedergabe von H264-Filmen (egal ob DivX6, Nero, MKV o.ä.)
Dafür: mal vergessen das Ding auszuschalten? Egal. Braucht nur paar Watt, erstrecht, wenn der Film zuende ist. Und ruhig is er sowieso (gerade auch u.a. dank verzicht auf das Laufwerk)
 
Vielen lieben Dank für die Meldungen! Weiss ich wirklich zu schätzen... :beer: :liebe:

@Tylon: mit nem externen LW kann ich leben, habe schon eins. .. ;)

Filme auf Platte besitze ich gar nicht, habe nicht mal die Zeit meine (käuflich erworbenen) DVD's zu schauen.

Brauche ich den besagten Dekoder auch fürs "normale" TV? Eigentlich nicht, oder?
 
Naja....... das SatTV kommt auch in H.264 daher aber niedrigerer Auflösung. Geht wahrscheinlich auch so. Aber: CoreAVC z.B. kost 14 Dollar....... und das macht dann alles.......

Dann am Besten noch ne Mediacenter Fernbedienung von Philips (die offizielle MCE Remote) dazu (gibts auch ne Tastatur davon) und Du kannst bis auf den MCE-Receiver und ggf. das Laufwerk alles unsichtbar verstauen........
 
Tach zusammen..

habe den Technisat SkyStar geordet, bekommen, getestet ............. und zurückgeschickt! :ugly: :hammer:

Sowas habe ich noch nie erlebt!

Beim Auspacken fing es schon an, BDA+Software waren für ein anderes Modell. Nun gut.. muss ja erstmal nichts heissen...

Angeschlossen, gemacht, getan = nach langer Zeit wenigstens den Ton gehabt, aber kein Bild. :hammer: (achja... die Hälfte der Codecs sind NICHT dabei, auch nicht auf der HP zum Download.. :???: )

Die Suche im Internet ergab........... ich bin nicht alleine, bei dem das Teil nicht funzt! :ugly:

Wer mich kennt, weiss: mit "Aufgeben" hab ich's nicht so.. :D

Am nächsten Tag alles nochmal neu gemacht, Ton+Bild bekommen! :stupid: Nur leider funzte die FB nicht mehr.. :hammer:
Auch sonst ist die Soft- + Hardware sehr empfindlich, bei kleinsten Veränderungen blieb das Bild hängen..

Also weg damit!

Nochmals vielen Dank an dieser Stelle an Konni und Tylon, die ich "nerven" durfte! :thumbsup: :liebe:

Falls jemand Tipps für eine funktionierende DVB-S/USB Lösung kennt, immer her damit! :beer:

Wer hat praktische Erfahrungen mit WLAN-verstärkenden Antennen (Router-seitig)?
Wäre für jegliche Anregungen dankbar!
 
klein, leise und sexy :D

-> Mac Mini mit EyeTV Sat (TerraTec Cinergy USB Mac oder S7, funzen beide mit EyeTV) :liebe:. EyeTV läuft bei uns an beiden Macs und ist klasse gelöst :thumbsup: Das Umschalten funzt auch mit der kleinen weißen FB vom Mac :beer:

Dazu die schnuckelige kleine Apple Alu-Tastatur Wireless, welche abschaltbar ist und beim Einschalten zuverlässig den Mini aus seinem Schlaf holt.
 
Stimme ich art voll und ganz zu. Eine schickere Lösung die einfach funktioniert ohne großes zutun wirst du nicht finden.

Kann ich nur bestätigen das läuft super.

Als Monitor würde ich nen Samsung empfehlen evtl nen t220 haben nen gutes Bild uns sind erschwinglich.
 
Hallo Sven + Zeus...

den Gedanken hatte ich bereits.. Muss mal Thorsten kontakten bei Gelegenheit.. ;)

Sry, habs ganz vergessen: der Samsung SyncMaster 2233BW ist schon letzte Woche eingetroffen und verrichtet seinen Dienst vorzüglich! :beer: :thumbsup:
Sehr schönes Teilchen, auch wenn er im mom bei mir nicht unbedingt standesgemäß angesteuert wird...
 
Zurück
Oben Unten