Empfehlungen 16er System bis 200 Euros

dimaschwarz

wenig aktiver User
Registriert
25. Mai 2005
Beiträge
4
Hallo bin auf der suche nach einem 16er System, sollte neu nicht mehr wie 220.- euros kosten, einbautiefe bis 70mm.. sollten klanglich was können aber auch pegelmäßig.. was könnt ihr empfehlen?
hat jemand schon erfahrungen mit dem rainbow slx 265 deluxe oder dem phonocar 02/580 gemacht?
gruß dima
 
Hi !

Guck dann mal das Audio-System Xion-165 an..........

Gruß
Ralf
 
Ich bleib mit meiner Empfehlung auch mal im Hause Audio-System! Ich würde jsoch zum RX 165 Pro tendieren! Kostet unwesentlich mehr (kriegt man hier und da vielleicht auch für 220 EUro) und kann aber insbesondere Pegeltechnisch einiges mehr wie das X-ion! EInbautife ist jedoch 77mm!!!

carhifnist
 
Sind die 7 mm wirklich tödlich????

Passen in den BMW überhaupt 16er???

carhifnist
(Der nur 13er Schächte in BMW's kennt)
 
hi
was für ne amp kommt den zum tragen und welche musik richtung
mfg franco
 
Hallo,
von Rainbow gibt es ein System passend für den E46 (16 cm Woofer 26 mm Gewebe HT mit fahrzeugspezifischer Weiche)Kostet 198 Euronen.Klanglich kann man es noch aufpeppen,wenn mann das Blech hinter dem Lautsprecher"bearbeitet".(Blecharbeiten wer es mag??)

Mfg Quincy
 
@quincy
was heißt "fahrzeugspezifische weiche"?
wie soll man das denn verstehen?
 
d.h.die Weiche wurde im Fahrzeug abgestimmt und nicht in einer Box im Messraum.
Sie ist auch gesplittet.Ein Teil ist am Woofer under Rest in einem kleinen Gehäuse.
Ist ja ein "Easy-Install "System.Für das Geld klingt es schon gut.Man muss keine Adapter kaufen um den Tieftöner zu befestigen.Der Korb hat genau die gleichen 3 Besfestigungslaschen wie der Original Tieftöner und die Einbautiefe reicht auch ganz genau.Tuningmaßnahme ist halt das Blech hinter dem Tieftöner entfernen.Dann macht der richtig guten Tiefgang.

Mfg Quincy
 
bin jetzt etwas verwundert, dass du das extra so betonst, is das denn was besonderes?
ich dachte, dass alle (ordentlichen) hersteller ihre weichen im auto abstimmen. alles andere macht ja nicht unbedingt sinn...
 
Die Weiche ist aber exakt auf den BMW abgestimmt. Wie alle Rainbow-Systeme aus der IQ-Line. Für einige gängige Fahrzeuge gibt es da entsprechende Systeme.

Gruß
Konni
 
Tja,dann glaub das mal weiter.
Vieles ist doch nur noch China Stangenware.Bilig,billiger am billigsten.
War selber schon öfters im Messraum von Rainbow(Schalltoter Raum mit allen gängigen Top Messystemen)und das Fahrzeug"Messlabor".Hier wird noch richtig Aufwand beim Frequenzweichen entwickeln getrieben.(siehe neue Platinium oder Germanium Weiche,natürlich hat alles einen Preis.Selbst die Weiche des billigen SLX Systems hat alle Prüfungen durchlaufen wie die"grossen "Weichen.

Mfg Quincy
 
Ich habe mir vorgenommen das Blech hinter dem Lautsprecher rauszumachen, dan habe ich mehr Möglichkeiten und ist auch gleichzeitig für den Klang was gemacht.
Warscheinlich werde ich erstmal das Hertz HSK 165 System einbauen, was haltet ihr von diesem System?
Danke für die schnelle Anworten.
 
Konni schrieb:
Die Weiche ist aber exakt auf den BMW abgestimmt. Wie alle Rainbow-Systeme aus der IQ-Line. Für einige gängige Fahrzeuge gibt es da entsprechende Systeme.

aaahh speziell auf DIESES fahrzeug, ok alles klar.
deswegen hab ich ja gefragt, was "fahrzeugspezifisch" bedeutet. in der antwort auf meine frage steht ja nirgends, dass es für den E46 abgestimmt is. kann ich ja nicht wissen... hab mich bisher auch nicht wirklich mit rainbow auseinandergesetzt.


quincy schrieb:
Tja,dann glaub das mal weiter.
Vieles ist doch nur noch China Stangenware.Bilig,billiger am billigsten.
War selber schon öfters im Messraum von Rainbow(Schalltoter Raum mit allen gängigen Top Messystemen)und das Fahrzeug"Messlabor".Hier wird noch richtig Aufwand beim Frequenzweichen entwickeln getrieben.(siehe neue Platinium oder Germanium Weiche,natürlich hat alles einen Preis.Selbst die Weiche des billigen SLX Systems hat alle Prüfungen durchlaufen wie die"grossen "Weichen.

deswegen hab ich ja "alle (ordentlichen) hersteller" geschrieben, china billigzeugs fällt damit raus ;)
ich dachte halt, die weiche wäre allg. in IRGENDEINEM auto entwickelt worden. denn das machen wohl alle ordentlichen hersteller, denke ich.
denn IRGENDEIN auto is wohl immer noch besser als n geschlossenes gehäuse in nem messraum...
 
Hertz HSK165 wär auch 'ne überlgung wert...
(auch wenn's bei euch in DE mehr kostet... ;))
 
siehe Flohmarkt: Topas Bariton ;) allerdings ohne HT und Weiche
und schau auch mal in die Erfahrungsberichte ;)

LG
 
Zurück
Oben Unten