Empfehlung Stromzange

Carbonat

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
951
Hallo Jungs!

Hat irgendjemand eine Empfehlung für mich, wo man preiswert eine vernünftige Stromzange herbekommt?

Also zum Stromkabel / LS-Kabel durchmessen, True RMS usw. Sollte halt auch einigermaßen genau sein!

Dankeschön
 
Schau mal bei Voltcraft VC Serie... müßte mal gucken wie meine heißt.. meine VC 571...

Für 50 Euro manchmal bei E-Bay zu kriegen...

Mfg Dirk
 
LS-Kabel durchmessen -> Stromzange :kopfkratz:

Was möchtest du denn da mit einer Stromzange durchmessen?
 
ich denke mal, er möchte ne leistungsmessung am ausgang der stufe machen ;)
 
japp, kommt halt drauf an, wie hoch, da am ls ausgang meistens höhere spannungen hat, reicht es bis 100A true rms zu nehmen...

wenn man bei starken endstufen auch eingangsseitig messen möchte, braucht man schon mehr...

Phil
 
ja genau... und obendrein kann man ja meiner logischen Schlussfolgerung dann auch Gehäuseimpedanzen messen!
Also Frequenzen durchbrummen, Strom/Spannung messen und ausrechnen.

Aber weiß nicht, ob die Zangen das können! Weil Eingangsseitig und Ausgangsseitig einer Stufe fließen ja komplett verschiedene Spannungen und Ströme. Oder braucht man 2 verschiedene Zangen !?

Eingangsseitig reicht ja eine Genauigkeit von 0,5A, aber sollte bis 500A gehen...
Ausgangsseitig wäre eine Genauigkeit von 0,01A schon ganz gut, damit man korrekte Impedanzen erhält. Hier braucht man aber nicht so hohe Ströme... True RMS bis 100A reicht locker, wie Laroth schon sagt...

Aber leider findet man das nicht in den Datenblättern...
 
Für den Eingang Voltcraft VC 605 + passendes Multimeter... Ausgang Voltcraft VC 607 bzw.609 oder die neue VC 531 oder es gibt da auch ne Zange die direkt die Leistung anzeigt allerdings net so dolle um die Impedanz dann auszurechnen.

Werden im dB-Drag oft benutzt, sind günstiger als die Fluke Geräte funktionieren aber gut und sind bezahlbar.

Mfg Dirk
 
Mh... MÜSSEN es unbedingt 2 sein !?

Ich wäre echt erfreut, wenn man eine bekommt, mit der man am Ein- und Ausgang klar kommt. Bis 100€ würde ich auch ausgeben dafür.
 
Ich kenne keine die das könnte, schon gar nicht für das Geld.

Vom Prinzip reicht auch eine.. meine 531 kann beides messen, also für den Ausgang reicht sie.. nur wenn man beides .. Ausgang und Eingang unabhängig mißt also nacheinander können Abweichungen vorkommen...

mfg Dirk
 
Zurück
Oben Unten