Empfehlung für wirkungsgradstarken DD-rearfill 16er 2-Wege??

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
15.164
Real Name
Sven
Hallo,

ich suche ein paar Empfehlungen für ein 16er Zwei-Wege-System mit hohem Wirkungsgrad, dass als DolbyDigital-rearfill (voraussichtlich) an einer kleinen AMA Stereo 50 laufen soll und klanglich ein wenig zum Frontsystem paßt (Serie Z und Görliche an Genesis DualMono).

Empfehlungen? :keks:
 
"empfehlungen?"
ja! ... ein wenig abwarten ;) und dann eine richtige Endstufe verbauen :D
LG
 
und dann eine richtige Endstufe verbauen
Gern :D, leider ist aus Platzmangel kaum eine andere Alternative zu der schnuckeligen kleinen AMA möglich :wall:.
Ich werde am Wochenende noch mal nachmessen, was vielleicht ansonsten noch gehen würde... :wayne:
 
...haben die denn einen hohen Wirkungsgrad?? ich denke eher nicht ;)

Weitere Vorschläge? :kopfkratz:
 
Serie Z komplett. Dann klingts wenigstens einheitlich...

Du brennst Deine Kabel doch auch nicht zu Hause ein, um sie dann im Auto erneut zu knicken, oder? :keks:
 
Hi art-audio,

.. ich suche ein paar Empfehlungen für ein 16er Zwei-Wege-System mit hohem Wirkungsgrad, dass als DolbyDigital-rearfill (voraussichtlich) an einer kleinen AMA Stereo 50 laufen soll ..

wie/wo sollen denn die Chassis verbaut werden .. :?:


Gruß
...Knoxville...
 
@Knoxville: in den Serienöffnungen in den hinteren Türen :ugly:

Bild vom Fortissimo von der hinteren Tür:
144-4413_IMG.JPG


Die Hochtöner kommen dann in die oberen HT-Öffnungen, welche ein wenig angewinkelt sind. Über das Gitter für die HT kann man noch diskutieren... :D
 
och ne, oder??

wie wäre es mit ner GFK Breitbänder lösung in der C-Säule??

der HT schreit dir nur ins ohr hinten!

mfg tobias
 
och ne, oder??

wie wäre es mit ner GFK Breitbänder lösung in der C-Säule??
definitiv nein, allein schon aus Gründen der Optik/Originalität ;). Das Hecksystem wird so gut wie nie in Funktion sein, für Musik sowieso nicht, nur hin und wieder mal bei DVDs mit DolbyDigital über den PXA, aber auch da sicherlich sehr seltenst :ugly:.
 
Hi

in den Serienöffnungen in den hinteren Türen

das ist aber nen mieser Einbauplatz für nen Rear-Speaker im VAG-Fahrzeug :cry2: .
Bei der Positionierung wird es nie eine "hinten" Ortung geben - sondern tendenziell eher ein "von unten" Effekt :wall: :wall: :wall: .

...

Die Hochtöner kommen dann in die oberen HT-Öffnungen, welche ein wenig angewinkelt sind.

Noch schlimmer :hammer: .
Wie alien2020 bereits geschrieben hat, brüllen Dir die Heck-Tweeter so direkt in Ohr :kotz: .

Also wenn schon ein DD-Hecksystem in der hinteren Tür, dann möglichst ohne einen Hochtöner am Originaleinbauplatz.
Wie währ nen Koax z.B. der Seas WP172XP-COAX oder nen BB evtl. im 13-Format wie der Ciare HX132-5 ..?


Gruß
...Knoxville...
 
wIE WÄR ES BEI DER ... www.boxen-baustelle.de
oder bei..

www.spectrumaudio.de mal zu schauen....

Hätte "vorschläge" aber dann gibt "ALLGE-mein MECKER"..... .
Schau selber ! ... Chassis bis zu ca. 97db 1 Meter und ein "wenig" HUB....

Grüsse aus HAMBurg..(auch!)

Anselm..
(falls..0173 - 99 79 790...) Bitte MIT kennung...Danke !...


Was Träumt der "SVEN §§" Audio-Art inder nacht ???
 
das ist aber nen mieser Einbauplatz für nen Rear-Speaker im VAG-Fahrzeug .
Bei der Positionierung wird es nie eine "hinten" Ortung geben - sondern tendenziell eher ein "von unten" Effekt .
:eek:


Noch schlimmer .
Wie alien2020 bereits geschrieben hat, brüllen Dir die Heck-Tweeter so direkt in Ohr

Das stimmt und stört schon beim Seriensystem :eek:. Läßt sich das durch die LZK über den PXA und einen abgesenkten Pegel nicht abschwächen, also erträglich machen???

Wie schon gesagt, es ist nur für mal "just for fun" für DD-Effekte, mit einer natürlichen Wiedergabe hat das sowieso nichts zu tun... Mit "Heimkino" hat das Ganze mangels Center-Speaker auch nichts zu tun :eek:. Es sind nur ein paar nette Effekte.... ;)

Die Überlegung, nur einen Koax zu verbauen, hatte ich auch schon, da in erster Linie der HT zu dicht am Ohr ist.

Vielen Dank für die Chassis-Tips :beer: Ich werde am Wochenende als erstes mal schauen, ob nicht Platz für eine größere Endstufe aufzutreiben ist... :ugly:


Bisher bleiben die folgenden Lösungen übrig:
1) komlpletter Verzicht auf das rear-system ( aber wofür habe ich dann die digitale Anbindung vom DVD-Wechsler zum PXA mit der DolbyDigital-Möglichkeit :eek:), dann könnte ich mir die AMA und noch ein wneig Dämmung sparen :D
2) einen Koax unten zu verbauen
3) Zwei-Wege-System mit brutal abgesenktem Pegel und überzogenen Verzögerungswerten (??)
 
art-audio schrieb:
das ist aber nen mieser Einbauplatz für nen Rear-Speaker im VAG-Fahrzeug .
Bei der Positionierung wird es nie eine "hinten" Ortung geben - sondern tendenziell eher ein "von unten" Effekt .
:eek:


[quote:3expjpys]Noch schlimmer .
Wie alien2020 bereits geschrieben hat, brüllen Dir die Heck-Tweeter so direkt in Ohr

Das stimmt und stört schon beim Seriensystem :eek:. Läßt sich das durch die LZK über den PXA und einen abgesenkten Pegel nicht abschwächen, also erträglich machen???

Wie schon gesagt, es ist nur für mal "just for fun" für DD-Effekte, mit einer antürlichen Wiedergabe hat das sowieso nichts zu tun... Mit "Heimkino" hat das Ganze mangels Center-Speaker auch nichts zu tun :eek:. Es sind nur ein paar nette Effekte.... ;)

Die Überlegung, nur einen Koax zu verbauen, hatte ich auch schon, da in erster Linie der HT zu dicht am Ohr ist.

Vielen Dank für die Chassis-Tips :beer: Ich werde am Wochenende als erstes mal schauen, ob nicht Platz für eine größere Endstufe aufzutreiben ist... :ugly:


Bisher bleiben die folgenden Lösungen übrig:
1) komlpletter Verzicht auf das rear-system ( aber wofür habe ich dann die digitale Anbindung vom DVD-Wechsler zum PXA mit der DolbyDigital-Möglichkeit :eek:)
2) einen Koax unten zu verbauen
3) Zwei-Wege-System mit brutal abgesenktem Pegel und überzogenen Verzögerungswerten (??)[/quote:3expjpys]



















hi
ich würde zu möglichkeit 1 tendieren :D
gruss frank
 
Zurück
Oben Unten