Empfehlung für ordentliche Hochtöner gesucht.

Also ich würde ebenfalls den Serie 7 empfehlen. Fahre den auch schon Jahrelang spazieren.

Allerdings gibt es zwischen der mk2 und mk3 Version einen hörbaren klangunterschied meiner Meinung nach.

Hatte früher die mk2 und bin dann irgendwann auf die mk3 gewechselt.
Den mk2 fand ich etwas weicher und seidiger obenrum. Der mk3 geht etwas kräftiger zu Werke.
Wobei ich sagen muss es war zwar am gleichen Setup aber in 2 verschiedenen Autos.

Würde gern nochmal den mk2 gegen meinen mk3 im direkten vergleich gegenhören in meinem Auto.
 
Wenn ich richtig gelesen habe, hat der TE ja ein 3 Wege FS verbaut.
Da reicht im Prinzip auch eine 19er Kalotte, die wird richtig getrennt auch genug Pegel machen.

Einen Serie 7 hatte ich auch mal, war ein feiner HT. Ist leider nur durch eine unachtsamkeit meinerseits "verstorben".
Und von einem Höhenabfall recht früh kann man da nicht reden mMn.
Wie Sven schon schrieb, er ist halt nicht so Effekthascherisch wie manch anderer HT, der einem jedes kleinste Detail "übertrieben" darbietet.


Gruß Christian
 
Dr. Moriarty schrieb:
Wolf schrieb:
Der 5.28Mk2 ist einer meiner Lieblings HT! Wirklich sehr gut für oft verdammt wenig Geld. Der Piast hatte die in seinem Focus im 2Wege z.b !

Aber: Viele wechseln dann auf den Serie 7, warum muss man diese Leute fragen. ;)

Dann frag den Piast mal nach dem Unterschied zw. Serie 5 und 7! :D

Der S7 spielt für mich persönlich in einer anderen Liga. :liebe:

jepp, hatte erst den Serie 5 und dann den 7er.

beide sehr fein, würde aber jederzeit wieder den Serie 7 vorziehen!
Der spielt in einer ganz anderen Liga als der Serie 5, beide aber sehr fein :)
 
Hast du die Firma Diabolo schon gekauft oder warum bestehen deine Beiträge im Forum nur aus Werbung dafür? :keks:
 
Zum Thema:

Vifa OX20 sind auch im 2 Wege sehr gut, Radical Audio RA28RF sind auch prima HT, die alles können.
 
Folgende aus der Seas Prestige Reihe:
27TFFNC/G
SDT26/N/R
SDT27/CG
SDT26N
 
So Leute,

zunächst mal Dank für eure Tips und Angebote.

Ich habe mich nun für die AA25g entschieden. Die Verlockung war einfach zu groß :thumbsup:

Nachdem ich akribisch die beste Patzierung ausfindig gemacht habe, bekomme ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Sie sind im Zusammenspiel mit den AA130 einfach klasse.
Nun sitzen sie ca. 10 cm über dem A-Brett mit etwas Abstand zur A-Säule meines Busses.
Morgen geht es zum Anlage einmessen. Bin schon ganz gespannt. :ugly:

Grüße

Gandalf
 
@fallenangel,

Die Messungen die ich vom Serie 7 habe sind nicht sehr gut.

Die Messungen in der Car oder ah waren in einer schallwand worauf der ht optimiert ist.

Im Auto lauft der von sich her nicht so optimal

Grüße

Dominic
 
Ich weiß nicht, welche Version Magnus genau nutzt. Auf jeden Fall ohne Rand.
 
Zurück
Oben Unten