Empfehlung für ordentliche Hochtöner gesucht.

weit über die 30khz hinaus bei der Hardware... aber nichts für ungut ;)
des weiteren wure in der Messkammer gemessen mit Direktsignal
 
Gandalf schrieb:
vectraoli schrieb:
gibt doch so viele hochtöner - wie soll er denn?

was hast denn schon gehört?

Hi,

ja, wie soll ich dir das erklären?

Ich versuche es mal:

Klangambitioniert, druckvoll, nicht nervig oder schneidend, hoch auflösend, transparent, breites Frequenzspektrum, belastbar, pegelfest, auch bei lauten Passagen nicht aufdringlich, aber dennoch klangbildend.

Gehört habe ich den Bus von Joe mit seinem Focal System. Ist leider nicht meine Liga. Auch den Smart von Herrn Kruck durfte ich schon bewundern, doch preislich das selbe Spiel.
Mr. Woofer's Scirocco - auch sehr nett, war glaube ich Visaton?

Dann habe ich noch etwas von RS Audio gehört, weiß aber nicht mehr den Typ.

Wenn's in Budget passt, dann kommt alles genannte oder gleichwertiges in Frage.

Die AA25G kann ich mir zu meinen AA13er auch gut vorstellen, doch neu sprengen sie mein Budget.

Ich hoffe ich konnte die Richtung umreißen, in der ich mich bewegen möchte.

So long
Gandalf


hi

naja sind halt gut eingestellte hts ;-) willkommen in meiner lieblingsklasse :bang: - suchen noch starter :keks:

joe - jep - bestimmt einer der breitbändigsten auf dem Markt...
carsten hat den visaton keramik umgebaut - auf seiner homepage nicht mehr drauf?

jo - gutes material gut eingestellt

und welchen rs hast gehört? in welchem auto war er denn verbaut? - dürfte ich alle kennen ;-)


naja dann wird dein anspruch etwas höher sein ;-)
dann solltest du vielleicht gebraucht suchen...


aa - klar lohnt- viel draus zu machen - ultra klangfarben! - könnte lecker zum tmt passen ;-)

rs - hab noch nen stream stein paar zuviel hier liegen- jo macht musik

german maestro sollte man auch unbedingt in die liste aufnehmen...



gruß olli
 
Thomas schrieb:
Martin C280 AMG schrieb:
Serie 7 oder wie sie alle heißen gucken.
Immer sehr angenehm das Zeug

Aber laut Hören-Sagen soll der Serie 5 DEUTLICH besser im 2-Wege sein.

Grüße
Ok.
Leider sieht man den Serie 5 net so oft im Auto - wenn ich recht überlege sah ich ihn bis jetzt noch garnicht :kopfkratz:
Würd ich gerne mal hören.
Im Homehifi wird der oft benutzt in der 2 Wege Kombi net nem Z TT
 
Der 5.28Mk2 ist einer meiner Lieblings HT! Wirklich sehr gut für oft verdammt wenig Geld. Der Piast hatte die in seinem Focus im 2Wege z.b !

Aber: Viele wechseln dann auf den Serie 7, warum muss man diese Leute fragen. ;)
 
Wolf schrieb:
Der 5.28Mk2 ist einer meiner Lieblings HT! Wirklich sehr gut für oft verdammt wenig Geld. Der Piast hatte die in seinem Focus im 2Wege z.b !

Aber: Viele wechseln dann auf den Serie 7, warum muss man diese Leute fragen. ;)

Dann frag den Piast mal nach dem Unterschied zw. Serie 5 und 7! :D

Der S7 spielt für mich persönlich in einer anderen Liga. :liebe:

@Philipp: woher kommen diese Aussagen über den Serie 7?
Höre zum 1. Mal, dass der S7 früher abfallen soll als das menschliche Gehör. :kopfkratz:
 
ja, aber leider nur im Auto und nicht aussagekräftig im Labor. Da fiel er sehr früh ab wo andere es besser konnten. Kann natürlich in anderen Autos besser funzen, will da auch keine Produkte schlecht reden, nur bin ich der Meinung, dass andere HTs einiges besser können.
Kurz gesagt: es muss nicht immer nur gehyptes sein.
 
Golf1CabrioHorst schrieb:
Kurz gesagt: es muss nicht immer nur gehyptes sein.

Na ja, das kann man vom S7 nicht gerade behaupten. ;)
Da werden einige Produkte viel schneller niedergetippert in Empfehlungen.

Und übringens wurde der S7 schonmal gemessen im Auto. Mit recht guten Ergebnissen, wie ich meine. :liebe:
 
definitiv ein guter Hochtöner, im direkten Vergleich fand ich ihn immer etwas "zahm"... will da aber keine Ketzerei betreiben :beer:
 
Also, ich hab schon mehrere S7 ohne Rand vermessen.
In freistehenden Alukugeln eine Waffe! Nie nervig, läuft von sich aus linear. In einem Auto sogar als STRICH von 2khz bis 20khz.
Das Chassis ist resonanz- und klirrarm. Legt man den Neupreis zugrunde, dann ist das Chassis günstig! :ugly:

"Leider geil" oder wie sagt man noch? :woot:
 
Ganz meine Meinung, die Micro Precision S7 und SZ sind tolle Hochtöner :beer:

Sie erkaufen sich nicht durch Überbetonungen einen effektheischenden Eindruck, der auf Dauer nerven könnte.
 
ich hab da andere Erfahrungen gemacht. Aus welchem Produktionsjahr stammen die von dir gemessenen MIchael? Das wundert mich jetzt schon :kopfkratz:
 
Vielleicht hat einer noch die Messungen von der AutoHiFi vom High-End Hochtöner Vergleich als pdf rumliegen. Dort war der alte Scan Speak der Hochtöner mit dem besten Frequenzgang und linerarer als mach doppelt so teurer :D

Die neueren S7.28 MK III legen noch mal eine Schippe drauf und gehen schon in Richtung Serie Z MK I ;)
 
hallo,

empfehlen kann ich aus jahrelanger hörerfahrung die ersten serie 7.


Wenn ich dazu meinen messchrieb ausm auto poste von die tage, werden einige staunen, weil krumm und schief.

Allerdings klingt er echt "schön" :hammer: ist bei musik nicht vorlaut, :hippi: und spiel übelst luftig auf bei entsprechender trennung (ab 3,2 gehts da los, sehr gut ist 4 khz) :bang:

Da kann man ihn sehr flach trennen (6db reicht bei 4 khz, auch für Pegel! ) Theoretisch kannst du auch 5 khz trennen, die AA130 spielen ja bis 4 khz schön hoch

und nein, ich geb meine nicht ab :keks:

Welcher hochtöner auch sehr gefällt ist der A25G4, der colddie hat den verbaut, obenrum echt lecker teil.

Leider passt seine trennung nicht zu meinem geschmack, aber ich bin auch 3 wege und keine 2 wege gewohnt :ot:
 
Zurück
Oben Unten