orionklausi
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 04. Mai 2011
- Beiträge
- 98
hallo an alle
ich habe das kenwood xxv01 in betrieb. das autoradio gab es in einer limitierten auflage von 1000 stück und wurde zum 25 jährigen jubiläum von kenwood deutschland als sondermodell auf den markt gebracht. haken: kein usb. und den hätte ich gerne.
also ich suche ein radio mit der gleichen ausstattung wie das kenwood wie z.b. dsp, parametischer eq für vorne und hinten getrennt, laufzeitkorrektur, cinchausgänge für vorne, hinten und subwoofer. eine aktive frequenzweiche soll es auch haben damit ich die frequenzhöhe meines subwoofers einstellen kann sowie ab wann meine breitbänder loslegen sollen. eine anzeige für ordner und die musiktitel im ordner. und, gaanz wichtig, usb! dann packe ich meine musik auf eine externe festplatte und die lass ich im handschuhfach verschwinden. oder ich kaufe mir so einen mini-usb stick.
welches empfiehlt ihr mir? was haltet ihr von z.b. alpine cda-117? oder besser das cda-9887? optisch fand ich früher das pioneer deh 88 klasse. welches klingt gut und erfüllt meine ansprüche?
ganz neugierige grüße, euer orionklausi
ich habe das kenwood xxv01 in betrieb. das autoradio gab es in einer limitierten auflage von 1000 stück und wurde zum 25 jährigen jubiläum von kenwood deutschland als sondermodell auf den markt gebracht. haken: kein usb. und den hätte ich gerne.
also ich suche ein radio mit der gleichen ausstattung wie das kenwood wie z.b. dsp, parametischer eq für vorne und hinten getrennt, laufzeitkorrektur, cinchausgänge für vorne, hinten und subwoofer. eine aktive frequenzweiche soll es auch haben damit ich die frequenzhöhe meines subwoofers einstellen kann sowie ab wann meine breitbänder loslegen sollen. eine anzeige für ordner und die musiktitel im ordner. und, gaanz wichtig, usb! dann packe ich meine musik auf eine externe festplatte und die lass ich im handschuhfach verschwinden. oder ich kaufe mir so einen mini-usb stick.
welches empfiehlt ihr mir? was haltet ihr von z.b. alpine cda-117? oder besser das cda-9887? optisch fand ich früher das pioneer deh 88 klasse. welches klingt gut und erfüllt meine ansprüche?
ganz neugierige grüße, euer orionklausi
