Empfehlung 1Din Moniceiver

Das 310 hat ein Sub-Display und auch eine Skip-Funktion, ist im eingefahren Zustand also quasi ein normaler CD-Tuner. Two in one :D
 
und das 106 nicht? hmm schlecht. Darf man das denn dann überhaupt während der Fahrt bedienen?
 
Praios schrieb:
und das 106 nicht? hmm schlecht. Darf man das denn dann überhaupt während der Fahrt bedienen?

Hi,

na klar darf man das, das Handbremssignal unterbricht "nur" die Wiedergabe von DVDs etc. alles wovon der Gesetzgeber ausgeht, es könnte den Fahrer ablenken ;)

Aber das Radio, CD, Bluetooth FSE etc. kannst du alles wunderbar über den Touch bedienen und ist auch nicht verboten!

Zum Thema:
Ich halte von den Alpine Moniceiver nicht all zu viel, hatte das 300er, 310er und 105er und fand die von der Quali (nicht auf Ausstattung etc. bezogen, sondern rein auf die Hardware) nicht so toll, soll heissen, dass ich zu den Preisen was besseres erwartet habe. Meine Erfahrungen zum Thema Moniceiver generell sind diese, dass die Quali über die Jahre nachgelassen hat und sich die Hersteller wohl eher auf Doppeldinceiver konzentrieren :cry: da sind wir 1Din-Schacht Besitzer schlecht dran.

Das Eclipse finde ich übrigens sehr interessant, allerdings teuer und schlecht erweiterbar (ohne DCU105 für 400 € hat man nicht mal Cinchausgänge und das bei einem 2000 € Gerät :kopfkratz:

Ach ja schau dir die Kenwood Moniceiver auch mal an :thumbsup:

Greetz Sebastian
 
Zurück
Oben Unten