dermusicfreak
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 01. Aug. 2004
- Beiträge
- 132
Hi!
Ich habe nun endlich meinen Corsa D und da muss Musik rein!
Da ich gern mal auf Sound-Offs fahren möchte, sollte es dann auch EMMA-gerecht verbaut sein.
Einbau Radio, LS, Sub und Stufen sind kein Problem. Zum Einen soll es (bis auf den HT) ein verdeckter Einbau werden, der auch im Kofferraum unter dem doppelten Boden verschwindet.
Da Anlage bereits verhanden muss sie nur noch verbaut werden:
DEX-P99 evtl. plus USB-Adapter...?
Helix HXA20 für HT: Helix S802
Helix HXA400MKII gebrückt auf 2 Kanal für Focal Utopia TMT, evtl auch bald Helix?
Hifonics ISIS für Polk Momo 12" Sub in Reserveradmulde
plus Epicenter, 1F Brax...
DAS ROCKT!!!
Die Konfiguration steht eigentlich nicht zur Diskussion, bin auch bisher damit voll zufrieden. Für Tipps und Anregungen bin ich natürlich offen... ;-)
Allerdings macht mir die Verkabelung ein wenig Kopfzerbrechen:
1) Ist ne Gewebeummantelung für Stromkabel das Nonplusultra? Andere Ideen? Woher kriegen? Würth? AIV?
2) Wie stehts mit einer Schirmung aus Alufolie? Gibts geschirmte Stromkabel? Ist die Idee
? Bin mir über den Erfolg (keine Einstrahlung) nicht schlüssig...
3) Wo kriege ich Tüllen für 50qmm her? Wie komm ich beim Corsa D am dümmsten durch die Bordwand? Die Durchführung für den originalen Kabelbaum ist WEIT hinter der Frontscheibe. Da ich daneben bohren möchte, muss ich die gesamte Wischermechanik ausbauen... oder? Wie habt ihr das gelöst?
4) Ist eine Dauerplusleitung vom Sicherungskasten im Kofferraum zum Radio erlaubt? Muss die auch geschützt sein? Wollte so ca 2,5qmm nehmen plus Headcap! Masse dann wohl auch besser so zurückführen oder?
5) Den Cap besser an den Hauptsicherungskasten im KoRa oder an die Substufe? Die Stufen haben sowie minimale Abstände von weniger als 30cm, meist nur 10!! ;-)
6) Darf ich die LS-Kabel in die Tür durch die originalen Tüllen führen sofern überhaupt möglich? Oder sollte ich eigene Tüllen nehmen?
7) Müssen auch die LS-Kabel extra ummantelt sein?
8) Möchte die Masseleitung von Massepunkt zur Batt tauschen. Wie stark muss sie sein: Anlagenquerschnitt plus original? Gibt das Trouble mit Werksgarantie, ich meine ich hätte mal gelesen, dass man das besser sein lässt...?
9) Ideen für den HT? Spiegeldreieck gibt es beim Auto nicht, am Türgriff klingt sch.... Also Armaturenbrett... Auf einem 'Ständer'? Ideen?
10) Tipps für gute und bezahlbare bezahlbare LS- und Cinchkabel?
11) Hab an den A-Säulen ganz unten hinter der Verkleidung so
merkwürdige, nubbelige, schwarze 'Schrumpfschläuche'. Der Airbag beginnt erst ganz oben am Dachhimmel. Oder ein 'Vorläufer' des Bags? Siehe Fotos!
12) Empfehlung für Subberechnungsprog? Mit HobbyBox (Visaton) komme ich mit Butterworth (0.7) auf 160 Liter... Passt ganz genau! ;-)) Wollte nochmal gegenchecken...
Bilder sind hier zu finden: Projekt Corsa
Ich habe nun endlich meinen Corsa D und da muss Musik rein!
Da ich gern mal auf Sound-Offs fahren möchte, sollte es dann auch EMMA-gerecht verbaut sein.
Einbau Radio, LS, Sub und Stufen sind kein Problem. Zum Einen soll es (bis auf den HT) ein verdeckter Einbau werden, der auch im Kofferraum unter dem doppelten Boden verschwindet.
Da Anlage bereits verhanden muss sie nur noch verbaut werden:
DEX-P99 evtl. plus USB-Adapter...?
Helix HXA20 für HT: Helix S802
Helix HXA400MKII gebrückt auf 2 Kanal für Focal Utopia TMT, evtl auch bald Helix?
Hifonics ISIS für Polk Momo 12" Sub in Reserveradmulde
plus Epicenter, 1F Brax...
DAS ROCKT!!!

Die Konfiguration steht eigentlich nicht zur Diskussion, bin auch bisher damit voll zufrieden. Für Tipps und Anregungen bin ich natürlich offen... ;-)
Allerdings macht mir die Verkabelung ein wenig Kopfzerbrechen:
1) Ist ne Gewebeummantelung für Stromkabel das Nonplusultra? Andere Ideen? Woher kriegen? Würth? AIV?
2) Wie stehts mit einer Schirmung aus Alufolie? Gibts geschirmte Stromkabel? Ist die Idee

3) Wo kriege ich Tüllen für 50qmm her? Wie komm ich beim Corsa D am dümmsten durch die Bordwand? Die Durchführung für den originalen Kabelbaum ist WEIT hinter der Frontscheibe. Da ich daneben bohren möchte, muss ich die gesamte Wischermechanik ausbauen... oder? Wie habt ihr das gelöst?
4) Ist eine Dauerplusleitung vom Sicherungskasten im Kofferraum zum Radio erlaubt? Muss die auch geschützt sein? Wollte so ca 2,5qmm nehmen plus Headcap! Masse dann wohl auch besser so zurückführen oder?
5) Den Cap besser an den Hauptsicherungskasten im KoRa oder an die Substufe? Die Stufen haben sowie minimale Abstände von weniger als 30cm, meist nur 10!! ;-)
6) Darf ich die LS-Kabel in die Tür durch die originalen Tüllen führen sofern überhaupt möglich? Oder sollte ich eigene Tüllen nehmen?
7) Müssen auch die LS-Kabel extra ummantelt sein?
8) Möchte die Masseleitung von Massepunkt zur Batt tauschen. Wie stark muss sie sein: Anlagenquerschnitt plus original? Gibt das Trouble mit Werksgarantie, ich meine ich hätte mal gelesen, dass man das besser sein lässt...?
9) Ideen für den HT? Spiegeldreieck gibt es beim Auto nicht, am Türgriff klingt sch.... Also Armaturenbrett... Auf einem 'Ständer'? Ideen?
10) Tipps für gute und bezahlbare bezahlbare LS- und Cinchkabel?
11) Hab an den A-Säulen ganz unten hinter der Verkleidung so
merkwürdige, nubbelige, schwarze 'Schrumpfschläuche'. Der Airbag beginnt erst ganz oben am Dachhimmel. Oder ein 'Vorläufer' des Bags? Siehe Fotos!
12) Empfehlung für Subberechnungsprog? Mit HobbyBox (Visaton) komme ich mit Butterworth (0.7) auf 160 Liter... Passt ganz genau! ;-)) Wollte nochmal gegenchecken...
Bilder sind hier zu finden: Projekt Corsa