emma gerechte subwoofer abdeckung

Sachmal, um wieviel Punkte gehts da eig. wenn man die Abdeckung nicht hat? Is das denn wirklich ausschlaggebend?
 
Selbst wenns nur ein Punkt ist....
Wenns wegen 1Punkt um Sieg oder Niederlage geht wirst vielleicht anders denken!
 
ES IST WURSCHT.

kurzgesagt. Wenn ich das erste mal auf einen Wettbewerb fahre und wegen diesen fehlenden ZWEI Punkten verliere, DANN mache ich mir Gedanken darüber wie ich das nächste mal vorletzer werde.

noch was:
AMA hat 205 Install Punkte und 314 Sound Punkte ... rechnets euch mal die 2 Punkte prozentuell aus ... 0,38 %?


g
Werner
(der schon mal Vorletzter war)
 
Also da schließ ich mich mal no IASCA. Da mach ich mir erstmal über punktrelevantere Sachen Gedanken. Wenn ich das dann alles abgearbeitet hab, dann bin ich eh zu faul um mich um diese Abdeckungen zu kümmern ;)
 
@ Jay Jay
Durch was ein LSP geschützt ist spielt keine Rolle.
Genau sagen ob es den Punkt gibt oder auch nicht könnte ich aber erst sagen,
wenn ich es gesehen habe.
Ansonsten mal ein Paar gesunde Einstellungen hier ! :thumbsup:
Man muß bei vielen Einbauten eh irgendwo Abstriche machen.
Andere lassen halt die Gitter über den HT´s weg und der Nächste mag sein P9
halt in silber ;)
Also pfeif auf die Paar Punkte und lieber am Klang gefeilt, denn damit wird in den
meisten Fällen gewonnen ! :D

Iceman
 
SC-Iceman schrieb:
@ Jay Jay
Durch was ein LSP geschützt ist spielt keine Rolle.
Genau sagen ob es den Punkt gibt oder auch nicht könnte ich aber erst sagen,
wenn ich es gesehen habe.
Ansonsten mal ein Paar gesunde Einstellungen hier ! :thumbsup:
Man muß bei vielen Einbauten eh irgendwo Abstriche machen.
Andere lassen halt die Gitter über den HT´s weg und der Nächste mag sein P9
halt in silber ;)
Also pfeif auf die Paar Punkte und lieber am Klang gefeilt, denn damit wird in den
meisten Fällen gewonnen ! :D

Iceman

du sagst es !!!das stimmt

eine frage die kabel müssen nur dich durchführungen mit fleschtschlauch oder so geschützt werden oder ???

alle 30 cm gesichert u.s.w

sehe ich das richtig ???

noch zwei fragen querschnitt vergrösserung beispiel

Sicherungshalter 1x50qmm und 4x25qmm abgang wie ist es damit ???
zwischen Cap und batterie muss da eine sicherung sein wenn das kabel ca 30cm lang ist ???
Gruss JJ(sorry frage gerne viel)
 
Kabel regelmäßig befestigt ( kann auch in einem originalen Kabelkanal liegen ! )
und an Durchführungen durch Metall geschützt

Kabel Erweiterungen sind natürlich kein Prob. ! Einfach jedes Kabel entsprechend
der Länge und dem Querschnitt absichern.

Was sucht denn der Cap an der Batt. ? Sollte doch so dicht wie möglich am Amp sein !

Iceman
 
SC-Iceman schrieb:
Kabel regelmäßig befestigt ( kann auch in einem originalen Kabelkanal liegen ! )
und an Durchführungen durch Metall geschützt

Kabel Erweiterungen sind natürlich kein Prob. ! Einfach jedes Kabel entsprechend
der Länge und dem Querschnitt absichern.

Was sucht denn der Cap an der Batt. ? Sollte doch so dicht wie möglich am Amp sein !

Iceman

schau mal auf meinen ausbau dann versteht du es da ich meine Caps und meine Batterie in der mulde verstaut habe damit ich nicht viel koffraum verliere

hier schau da drauf dann siehst du wie ich es meine wo die caps sind und wo die amps dann hinkommen

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=13729

warte noch auf die sicherungshalter von Audison conn.

gruss JJ
 
Zurück
Oben Unten