Moin Leute,
also ich habe mir vor 3-4 Jahren 2 1F Elkos für die Spannungsstabilisierung gekauft.
So nun habe ich mir ein komplettes AMA Stereo MKII ++ "set" ergattert mit dem ich mein komplettes Frontsystem (2Wege) und meinen kleinen Seas oder großen Ali betreiben möchte.
Folgende Daten zum System
TMT: Focal 165V2
HT: Micro XTE
TT: ALI12 oder Seas WD215 hier ein paar daten
Weitere Infos:
2x AMA Stereo MKII ++
1x AMA Mono MKII++
So:
Die beiden Stereo AMPs wollte ich so beschalten das sie jeweils im monobetrieb den Hochton und Tiefmittelton ansteuern (sinnvoll?) und den Bass dann klar mit der Mono. Diese Variante würde mir erlauben das ich die Endstufen wohl in meine Türen Integrieren lassen.
(Diese Variante nutzt man eigentlich oft bei 2 Wege Aktivsystemen im homebereich)
Oder:
Jeweils die Stereo Funktion nutze und den Hochton & TiefMittelton sperat anfahre, so wie es eigentlich auch gedacht wäre. - Hier wäre dann der Wegfall der Endstufen in den Türen zur Folge haben. Was wiederum bedeutet das Kabelwege von 4- 5m vorgesehen sind.
SO worauf ich eigentlich hinauswill:
Mein Radio hat nur 2V ausgänge, bei 7 m Cinchkabel habe ich schon meines erachtens das Maximum erreicht und würde die Variante in den Türen vorziehen.
Nun hätte ich die beiden 1F Caps noch und meine Hawker C11 im Kofferraum. Die Kabelverbindung Hawker Endstufe wäre <10 cm. Eine Hawker in die Tür zu setzen, äußerst unglaubwürdig. Wäre als der Fall: Caps in die Tür. Würdet ihr der Mono im Kofferraum auch einen Cap geben? - Perlen vor die Säule (?) Vielleicht sogar ne verschlechterung?
Zwischen Hawker und Mono werde ich keine Sicherung verbauen. Bei < 10 cm kabelweg wäre das meines erachtens - sinnlos. weil die Hawker nach 20cm eh erst abgesichert werden MUSS und hier wäre die Interne sicherung der Endstufe schon als Sicherung zu sehen (?)
Gruß
Sacki
also ich habe mir vor 3-4 Jahren 2 1F Elkos für die Spannungsstabilisierung gekauft.
So nun habe ich mir ein komplettes AMA Stereo MKII ++ "set" ergattert mit dem ich mein komplettes Frontsystem (2Wege) und meinen kleinen Seas oder großen Ali betreiben möchte.
Folgende Daten zum System
TMT: Focal 165V2
HT: Micro XTE
TT: ALI12 oder Seas WD215 hier ein paar daten
Weitere Infos:
2x AMA Stereo MKII ++
1x AMA Mono MKII++
So:
Die beiden Stereo AMPs wollte ich so beschalten das sie jeweils im monobetrieb den Hochton und Tiefmittelton ansteuern (sinnvoll?) und den Bass dann klar mit der Mono. Diese Variante würde mir erlauben das ich die Endstufen wohl in meine Türen Integrieren lassen.
(Diese Variante nutzt man eigentlich oft bei 2 Wege Aktivsystemen im homebereich)
Oder:
Jeweils die Stereo Funktion nutze und den Hochton & TiefMittelton sperat anfahre, so wie es eigentlich auch gedacht wäre. - Hier wäre dann der Wegfall der Endstufen in den Türen zur Folge haben. Was wiederum bedeutet das Kabelwege von 4- 5m vorgesehen sind.
SO worauf ich eigentlich hinauswill:
Mein Radio hat nur 2V ausgänge, bei 7 m Cinchkabel habe ich schon meines erachtens das Maximum erreicht und würde die Variante in den Türen vorziehen.
Nun hätte ich die beiden 1F Caps noch und meine Hawker C11 im Kofferraum. Die Kabelverbindung Hawker Endstufe wäre <10 cm. Eine Hawker in die Tür zu setzen, äußerst unglaubwürdig. Wäre als der Fall: Caps in die Tür. Würdet ihr der Mono im Kofferraum auch einen Cap geben? - Perlen vor die Säule (?) Vielleicht sogar ne verschlechterung?
Zwischen Hawker und Mono werde ich keine Sicherung verbauen. Bei < 10 cm kabelweg wäre das meines erachtens - sinnlos. weil die Hawker nach 20cm eh erst abgesichert werden MUSS und hier wäre die Interne sicherung der Endstufe schon als Sicherung zu sehen (?)
Gruß
Sacki