Hallo Zusammen,
Bin ein kompletter Neuling in diesem Thema mit Unterstützung eines HiFi Profi.
Grundsätzlich zu meinem Auto.
Ich habe einen Skoda Octavia Combi 4 (NX) Bj. 2020 - 2.0TDI 150hp mit dem Standard Soundsystem.
Was wurde gemacht?
Im Kofferraum wurde die Reifenmulde verwendet um alles notwendige zu verstauen. (Siehe Bild. Wird alles noch schöner gemacht, sofern dann alles funktioniert.)
Mosconi DSP 8to12; SU-QLPICO6 - Verbindung zwischen Quadlock und Pico; Steg K 2.02; Kondensator HFC1000 - 1 Farad; Sicherungskasten; Geschlossene Subwooferbox mit einem Alpine SWG 10.
Was ist noch geplant?
Neue Hochtöner, Mitteltöner und Tieftöner vorne.
Leider gibts beim Auto seit dem Einbau einige Probleme. Zu aller erst hats mir mal 101 Fehler in den Fehlerspeicher vom Auto gespielt. Hat mich mal nicht beunruhigt. Hab das Auto von Masse genommen und wieder angeschlossen. Alle Fehler gingen weg bis auf den Airbag. Da war dann mal das Airbag Steuergerät tot und musste getauscht werden. Hat auf jeden Fall Zeit und Nerven gekostet...
Während der Fahrt passiert es immer wieder, dass sich plötzlich das komplette Radio neustartet und sporadisch die Assistenten vom Auto ausfallen. Einmal hat der Radio inkl. der einbauten im Kofferraum nur noch neugestartet und es ließ sich nichts mehr bedienen. Musste in letzter Konsequenz den Stecker der Anlage ziehen. Dann hat sich wieder alles beruhigt.
Hab das Auto mal testweise einen Monat ohne angeschlossener Anlage gefahren und hatte keine Probleme. Mit angeschlossener Anlage wieder das gleiche Phänomen.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Die Hilfe des HiFi Profi ist bei diesen Fehlern eher Mau.
Auch die Werkstätten haben da nicht viele Ideen.
Bin um jede Hilfe froh um das Projekt nicht aufgeben zu müssen.
Bin ein kompletter Neuling in diesem Thema mit Unterstützung eines HiFi Profi.
Grundsätzlich zu meinem Auto.
Ich habe einen Skoda Octavia Combi 4 (NX) Bj. 2020 - 2.0TDI 150hp mit dem Standard Soundsystem.
Was wurde gemacht?
Im Kofferraum wurde die Reifenmulde verwendet um alles notwendige zu verstauen. (Siehe Bild. Wird alles noch schöner gemacht, sofern dann alles funktioniert.)
Mosconi DSP 8to12; SU-QLPICO6 - Verbindung zwischen Quadlock und Pico; Steg K 2.02; Kondensator HFC1000 - 1 Farad; Sicherungskasten; Geschlossene Subwooferbox mit einem Alpine SWG 10.
Was ist noch geplant?
Neue Hochtöner, Mitteltöner und Tieftöner vorne.
Leider gibts beim Auto seit dem Einbau einige Probleme. Zu aller erst hats mir mal 101 Fehler in den Fehlerspeicher vom Auto gespielt. Hat mich mal nicht beunruhigt. Hab das Auto von Masse genommen und wieder angeschlossen. Alle Fehler gingen weg bis auf den Airbag. Da war dann mal das Airbag Steuergerät tot und musste getauscht werden. Hat auf jeden Fall Zeit und Nerven gekostet...

Während der Fahrt passiert es immer wieder, dass sich plötzlich das komplette Radio neustartet und sporadisch die Assistenten vom Auto ausfallen. Einmal hat der Radio inkl. der einbauten im Kofferraum nur noch neugestartet und es ließ sich nichts mehr bedienen. Musste in letzter Konsequenz den Stecker der Anlage ziehen. Dann hat sich wieder alles beruhigt.
Hab das Auto mal testweise einen Monat ohne angeschlossener Anlage gefahren und hatte keine Probleme. Mit angeschlossener Anlage wieder das gleiche Phänomen.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Die Hilfe des HiFi Profi ist bei diesen Fehlern eher Mau.

Bin um jede Hilfe froh um das Projekt nicht aufgeben zu müssen.