Einstellungen des P88 RS

FR4GGL3

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2006
Beiträge
2.902
Real Name
Andy
hi,

ich muss jetzt mal nerven:

mein "system" seht ihr in meiner sig. die pro x laufen passiv.
ich habe dennoch das system im netzwerkmodus, weil ich ansonsten mein frontsystem nicht wie gewünscht abtrennen kann (hpf 80hz 18db/okt).

nun aber zur eigentlichen frage: was bringt mir die einstellung "stereo" oder "mono" beim subwoofer-kanal (bzw. "low" wegen der NW-einstellung)?

ich meine es so zu empfinden, als würde der sub bei "mono" etwas kräftiger spielen... wie kann das sein? ich habe ja nur einen sub.

oder sollte ich das p88 rs bei meiner konstellation erst garnicht im netzwerk-modus betreiben?

danke für eure inputs schon mal im voraus (ich bin zwar nicht mehr so jung, aber ich brauche euere erfahrung).
 
die frage habe ich mir vor zwei tage auch schon gestellt!

ich hab's auf mono gestellt, weil der sub ja nur nen mono-signal braucht! bei stereo habe ich aber keinerlei veränderung des klangs feststellen können.

viel schlimmer ist jetzt die einstellung der lzk für den sub! was nimmt man da? beide werte (l/r) gleich? ist nur links ausschlaggebend oder nur rechts?
ich find die sub-behandlung im nw-modus bei p88 sehr seltsam. als ob man bei nem 3-wege-setup nicht noch nen sub haben wollen bzw. brauchen...
 
das Teil soll ja im 3-Wege-Modus nicht nur Subs im Low-Menue steuern, sondern auch echte 3-Wege-systeme, dafuer dann die Stereo-einstellung, wer 2-Wege + Sub faehrt nimmt dann Mono
dass das aber klangliche Veraenderungen bei Andy hat wundert mich aber doch
 
vielleicht sind diese eher psychosomatisch? ich mag da nix ausschließen, deshalb frag ich ja :ka:
 
Wenn ihr den Sub auf "stereo" stellt und die Laufzeitparameter unterschiedlich einstellt löschen sich die Kanäle gegenseitig aus.
Hab ich damals bei meinem P99R bemekt bzw. ausprobiert. Wenn die Werte zu weit ausseinander liegen hat man irgendwann eine komplette Phasendrehung und es kommt fast garkein Ton mehr aus dem Subwoofer.
Deswegen bei einem Subwoofer niemals unterschiedliche Laufzeiten eingeben, da kommt nichts gutes bei raus.

edit:
viel schlimmer ist jetzt die einstellung der lzk für den sub! was nimmt man da? beide werte (l/r) gleich? ist nur links ausschlaggebend oder nur rechts?
ich find die sub-behandlung im nw-modus bei p88 sehr seltsam. als ob man bei nem 3-wege-setup nicht noch nen sub haben wollen bzw. brauchen...
Mono bedeutet für beide Kanäle selbes Signal. Eben mono. Laufzeit kannst du aber trotzdem noch l/r getrennt regeln. Ist etwas schwer beim einstellen, da man immer beide Seiten auf gleiche Werte bringen muss. Aber geht schon... ;)
 
Zurück
Oben Unten